![]() |
![]() |
#11 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo!
Also für mich ist das auch ein L174. Ich habe sie lange genug gehabt und auch nachgezüchtet, die letzten Nachzuchten schwimmen noch heute hier bei mir rum. L399, L400 oder gar L134 sind das sicher nicht. MFG Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
Hier nochmal ein Bild
![]() P.S. die sind von Wels Olli der immer noch behauptet das es L173 wären, glaub nich das es die sind.
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Welspapa
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: 71032 Böblingen
Beiträge: 174
|
ich denke auch das es L 174 ist.in der datz 2005 11 werden die unterschiede sowie die herkunft dargestelt
|
![]() |
![]() |