![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 4
|
L-Welsliste?????
Hallo gibt es eine Liste für L-Welse auf der man erkennen kann wie groß die verschiedenen Tiere werden??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 4
|
Hallo DAniel
die Liste kenn ich danke, hatte aber eher was gesucht wo die Tiere nach Größe und nicht nach L Nummern sortiert sind oder eine List in der man nach verschiedenen Kriterien suchen kann |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hallo,
suchst du einen speziellen Wels? Soweit ich weiß, gibt es so eine Liste nicht. Aber wenn du einen Wels hast, oder haben möchtest, ist es ja nicht schwierig unter der Nummer nachzuschauen! Gruß Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 4
|
Nein ich habe aus Hilgert mir eine Gruppe LDA 16 zugelegt. Die haben sich auch vermehrt und nun bin ich auf der Suche nach L-Welse die man evtl lukrativ züchten kann.
Das heißt nicht das ich davon reich werden möchte aber ich hätte schon gerne Tiere für die man sehr leicht Abnehmer findet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
H.... Mythos... (oder wie auch immer du heißen magst). Eigentlich kann ich mir die Anrede auch sparen.
Was sind denn das für komische Auswahlkriterien für deine evtl. zukünftigen Welse. Schau doch einfach mal nach, welche Welse Dir alle gefallen könnten. Wenn Du dann die "Auswahlliste" für dich erstellt hast, kannst du schauen, welche von der Größe her in dein Becken, zum evtl. vorhandenen Besatz und den vorhandenen Wasserwerten passen. Als weiteres Kriterium für die Auswahl könntest du auch noch den Erhalt ein Art für die Aquaristik heranziehen. Wenn die Tiere sich dann tatsächlich so wohl fühlen, dass sich sich sogar vermehren darfst du dich sicherlich freuen und Abnehmer dafür suchen die dir auch angemessenes Geld dafür geben. Wenn dein Bestreben - wie deinen Äusserungen offensichtlich zu entnehmen ist - ausschließlich finanzieller Gewinn ist, solltest du dich evtl. mit Rennpferden oder guten Zuchtbullen für Kuhzüchter befassen - da kannste richtig Geld verdienen. Kein Gruß Ich bleibe auch anonym |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hi Mythos,
eine kleine Geschicht. Die kleinen meiner Schwester sind von meinen Aquarien begeistert und besuchen mich oft. Daß ich gelegentlich Fische abgebe und dafür Geld bekomme haben Sie mitbekommen und mich gefragt was ich damit so verdiene. Wir haben uns zusammengesetzt und alle Kosten und "Einnahmen" addiert, und sind auf einen Stundenlohn von minus fast 1 Euro gekommen. Wie sollte ich Ihnen nun klarmachen, daß sich diese "Arbeit" trotzdem lohnt, eine Bereicherung ist? Wenn Du das verstehst - willkommen im Club! Gruß Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
ich find das vollgut.mythos1963 nimm l236 250 oder l46kannst voll kohle machen..Tel. gebe ich ja ungern raus.. 0190... willja nicht zuviel verraten pm
|
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels
Registriert seit: 26.12.2005
Ort: Odenthal
Beiträge: 273
|
Hallo zusammen,
Mensch seit ihr öde, immer diese moralapostellei, augenscheinlich geht es doch nur darum nicht Tiere zu züchten die nachher keiner haben will oder die man nach Monaten der Sorge, Hege und Pflege dann nur für 80 cent los bekommt. Was ist daran so verwerflich wenn man wenigstens ein bischen seiner Futter und Stromkosten herausbekommen möchte, es gibt ja auch Leute die diesem tollen Hobby nachgehen und trotzdem nicht reich sind bzw es auch nicht werden. Antwort:Hallo Mythos, Hyancistren und L134 sind recht gefragt. Grüße vom Doc Geändert von drbluemoon (18.08.2006 um 05:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Babywels
Registriert seit: 17.08.2006
Beiträge: 4
|
Schönen Dank für die Antworten, aber mir war schon klar das es Leute gibt die in die Richtung _der will richtig Kohle machen gehen.
Fakt ist das ich vor knapp30 Jahren mit Terraristik angefangen habe und mein Besterben war bereits nach kurzer Zeit Tiere nicht nur zu halten sondern nachzuzüchten. Nur möchte ich keine Eulen nach Athen tragen !!!!! Deshalb die Frage nach den Abnehmern. Ich weiß auch wenn man die Zeit rechnet die man sich mit Aquarien beschäftigt, Futter und Pflegemittel ect nicht reich wird. Aber auch ich habe für euch eine kleine Geschichte aus der Terraristik. Wenn es keine Leute gegeben hätte die so wie ich gedacht hätten wäre es nie möglich gewesen das man heute in der LAge ist fast ganz auf die Einfuhr von Fäberfröschen zu verzichten. MAn kann fast den kompletten Bedarf von Haltern aus NAchzuchten decken!!!!! Ich wollte nur auf euer Wissen zurückgreifen und mir nicht die Mühe machen alles über L - Welse zu erlesen. Übrigens bevor jetzt direkt geschossen wird. Ich habe seit mehreren Jahren Aquarien nur keine L - Welse. Befasse mich bis jetzt mehr mit Garnelen und Krebsen. Bluemoon du hast es genau richtig gesehen Danke Gruß Ingo Geändert von Mythos1963 (18.08.2006 um 05:51 Uhr). |
![]() |
![]() |