L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2006, 16:10   #1
Florian M.
Welspapa
 
Benutzerbild von Florian M.
 
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
Wurzel, die nicht unter gehen wollen!

Hallo!

Bin gerade beim Einfahren und Einrichten eines neuen Beckens (200 Liter, 2 Cristal Profi 250, 150W Jägerheizung, Juwel Duo Lux Abdeckung, 1 x 30 Watt Warmlight)
Habe mir schon richtig schöne Wurzeln besorgt. Mangrove. 2 Große und diverse kleine. Eine von den großen will einfach nicht unter gehen. Schwimmt jetzt schon über eine Woche auf dem Wasser und erzeugt noch ordentlich Auftrieb. Hab jetzt eine große schwere Schieferplatte (bestimmt 3 kg) drauf gelegt. Jetzt hält sie sich so mit mühe unter Wasser. Ist aber kein Dauerzustand. Möchte irgendwann die Tage mit dem Gestalten des Beckens anfangen.
Gib es Tricks, um die zum Sinken zu bekommen. Oder hab ich einfach eine blöde Wurzel erwischt? Die war ja auch mit ihrer Größe nicht ganz billig. Und wieder hin bringen is ja auch blöd.

Gruß

Florian
Florian M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 16:41   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Florian,

ich glaube, da kannst Du nichts machen außer wässern.

Oder Du schraubst sie mit Edelstahlschrauben an die Schieferplatte und setzt sie auf den Boden, die Platte kannst Du dann ja mit Sand/Kies verdecken.


Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 17:58   #3
mike184
Welspapa
 
Benutzerbild von mike184
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: Trendelburg
Beiträge: 137
Hi Florian,

wenn du einen großen Topf hast, wo sie hineinpaßt, kannst du sie auskochen, dadurch geht die Luft bzw. der Sauerstoff schneller aus dem Holz.
__________________
Gruß Mike
All our visitors bring us happiness. Some by coming, others by going!
mike184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 18:37   #4
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
oder damenstrumpfhose-die beine davon-mit kiess,sand füllen,zuknöpfen und über die wurzeln drapieren.
hatt eine wurzel,die hatte diesen "hübschen" schmuck einige monate,bis sie sich dann entschlossen hat,doch von alleine unterzugehen.
(war zu gross für den 10l kochtopf von ikea)

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 18:39   #5
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hi Florian
Ich hatte das selbe problem hatte die Schifferplatte 2 stück ca 4 Wochen mit der Wurzel beschwert,und siehe da sie blieb dann unten
Oder du klebst Aqua Silikon auf eine Schieferplatte wartest 2 Tage dann hast Du das Problem auch gelöst
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 18:53   #6
ocherlennet
Wels
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
N´abend,

das Problem kennen wir wohl alle und es gibt keine Ideallösung.
Bei mir waren einige Schwimmwurzeln nach einiger Zeit (ca. 2 Wochen)´unterdemsteineingeklemmtsein´ des Auftriebs müde und blieben unten.
Z.Zt. habe ich eine, die seit 3 Monaten wie ein U-Boot beim Auftauchen hochschiesst, sobald man sie ´freilässt´.
Da Ding liegt jetzt zur Strafe auf dem Boden eines Wasserfasses im Garten und mit einigen Ziegeln drauf - vielleicht bringt ja der größere Wasserdruck was......!
Ich würde an deiner Stelle das AQ einfach ohne diese Wurzel dekorieren und das Teil anderweitig ´erziehen´.

Schöne Grüße

Bernd
ocherlennet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 20:42   #7
Silv
Jungwels
 
Benutzerbild von Silv
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Werdenfelser Land
Beiträge: 36
Servus
hatte auch das Problem mit so ner Wurzel aber angeblich sei die Moorkienholz habe 3 Wochen gewässert und die blieb immer noch nicht unten.
Hab sie dann zurück gebracht und ne andre mitgenommen.
Gruß
Silv
Silv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 22:45   #8
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hi,
ich habe eine Wurzel die nicht untergeht einfach schwimmen lassen.
macht sich inzwischen prima und wer Schwimmpflanzen hat dem gefällt das dann auch.
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 23:31   #9
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi Sven,

was gefällt denn? Das mehr oder weniger Anschlagen an die Glaswände eines Aquariums? *pochpoch* Bei "strömenden" Becken kann das schon stören, je nach Gewicht/Belastung, die Nerven (pochpoch), die Verklebung oder die bisher unbeschädigten Wände des guten Wasserbehälters. Ich würde bis zum Sinken der Wurzel lieber einen stationäre Aufenthalt für das gute Stück bevorzugen.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2006, 11:30   #10
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Achso jo,
naja ich hab sie halt so untergebracht das sich da nix mehr bewegt...trotz heftiger Strömung. Funktioniert evtl. natürlich nicht mit 8cm Wurzeln. Ich meinte im übrigen einen dauerhaften Standort an der Oberfläche.
Einrichtungsbeispiele mit Schwimmwurzeln finde ich immer ganz nett, aber wie du gesagt hast kommt es wohl auch da immer auf den Einzelfall an ob jemand in der Lage ist sowas in seinem Becken unterzubringen oder nicht. Jeder wie er mag.
Frohes Fest
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum