L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2007, 10:00   #21
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Da lob ich mir meine C02-Anlage, die für für konstante pH-Werte in einer Spanne von +/- 0,2 sorgt. Muss aber auch dabei sagen, dass ich mein AQ-Wasser (Leitungswasser) direkt aus dem Wasserhahn (KH=4°) beziehe, es somit recht einfach habe und Wert auf schönen Pflanzenwuchs lege.
und ich lob mir dass ich kein CO2 benutze, somit reichlich durchlüften /oberflächenbewegung machen kann.
und Wert auf das wohlbefinden der Welse lege.

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 13:54   #22
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Hallo


und ich lob mir dass ich kein CO2 benutze, somit reichlich durchlüften /oberflächenbewegung machen kann.
und Wert auf das wohlbefinden der Welse lege.

lg Udo
Hallo,

und ich lob mir das ich an erster Stelle Wert auf das Wohlbefinden der Welse lege und an zweiter Stelle auf schönen Pflanzenwuchs. So lob ich meine Co2 Anlage sowie eine teils hohe Oberflächenbewegung was nicht immer im Widerspruch zueinander stehen muss.
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 14:37   #23
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallloooo!!!

CO2 und O2 stehen schon im Widerspruch. Das eine treibt das andere aus. Pflanzenwuchs geht auch ohne CO2-Anlage! Fischhälterung ohne Sauerstoff?
Ist das nun ein Botanikerforum? Bei denen sind Fische zur Pflanzenpflege und Klimaaufrechterhaltung in ihren Unterwassergärten. Ein L-Wels würde da schlechte Karten haben - als Rowdy der Natur.
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 09:26   #24
welswelt
Babywels
 
Benutzerbild von welswelt
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: 91723
Beiträge: 7
Luft im Wasser

Hallo
also bei mir läuft Tag und Nacht Luftsprudler und Filterpumpen.
Seit 2 Jahren alle Fischchen wohl auf. Nicht ein einziger ist gestorben!!
Alle wachsen prima.
Filter ist jetzt neu - Fluval 205 . Der sprudelt auch etwas an der Oberfläche. Aber ansonsten ist der Unterwassersprudler ( übrigens ist schon uralt, so eine Art zusammengepresste Filzscheibe durch die der Sauerstoff sehr fein durchkommt , also auch leise ist.)
Im 2. AQ habe ich ein handelsüblichen Sprudler , der aber richtig blubbert!!
Ich suche noch was besseres dafür.

Gruß Gerhard
welswelt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum