L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2008, 09:04   #1
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Osmoe 3 oder 5 Stufig ?

Hallo
Ich überlege gerade ob ich mir eine Osmoseanlage kaufe.
Bei der Suche sah ich das da auch eine
5-Stufige Umkehrosmose-Anlage + Druckerhöhungspumpe im Angebot ist.

https://cgi.ebay.de/AQUASAFE-UMKEHR-OSMOSE-ANLAGE-mit-DRUCKERHOHUNGSPUMPE_W0QQitemZ140217815679QQihZ004Q QcategoryZ126516QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewI tem


Meine Frage: 3 oder 5 Stufig ?
Der Preis der 5 Stufigen ist ist in etwa wie der einer 3 Stufigen.

Macht das überhaupt Sinn ( 5 Stufig )

Gruss
Und Frohe Ostern
Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 09:07   #2
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Sorry hab grad gemerkt der Link funzt nicht
Frank
Aner es ist ein Angebot bei e-ba..
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 12:42   #3
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Frank

Meinst du die Anlage? https://cgi.ebay.de/AQUASAFE-UMKEHR-...QQcmdZViewItem
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 13:44   #4
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Hallo
Jo genau diese.

gruss
Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 15:33   #5
pellenbaron
L-Wels
 
Benutzerbild von pellenbaron
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
Hallo
Erstmal Tschuldigung für die ganzen fehlerchen, waren auch ne masse gefüllte Eier gestern bei.

Aber da die Versteigerung bald ausläuft, muss ich nochmals fragen, kann mir da jemand helfen und sagen ob das nun von Vorteil währe eine 5Stufige zu nehmen.

und weiter am Eier essen
Frank
pellenbaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 18:26   #6
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

dem Filteraufbau nach kommen weniger grobe Partikel auf die Membran und selbst nach der Membran wird erneut über Aktivkohle gefiltert. Soll wohl "reineres" Wasser ergeben. Wobei nach der Membran so gut wie nichts mehr im Wasser sein sollte was über die Aktivkohle noch gefiltert werden kann.

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 19:42   #7
Aspergillus
Babywels
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 11
Hallo Zusammen,

Ich sehe da eine 3-Stufen Anlage.. aber vielleicht wird die Druckerhöhungspumpe und der Vorratstank als je eine Stufe angeschaut. Für eine 160Liter/Tag Anlage ist diese Anlage viel viel zu teuer.
Bei uns in der Schweiz gibts die günstigsten Anlagen bei https://shop.aqua-system.ch eine 685L/Tag Anlage für 180 Franken das sind also ca 110 Euros. In Deutschland ist doch alles günstiger als bei uns.. irgendwo gibts sicher günstige UOA's Die bei www.my-messgeraet.de sind Anlagen vom führenden taiwanesischen Hersteller Lanshan.. mit Filmtech (USA) Membranen (Filmtec ist No1 Membranproduzent).. besser gehts nicht. Die RO-500 (so eine habe ich seit 1,5 Jahren in Betrieb und bin sehr sehr zufriefden) macht knapp 500Liter /Tag und kostet 69 Euros!!

Grüess
Aspi

PS: Ich werde von keinem der beiden Shops gesponsort.

Edit: Ach ja 3 Stufen.. Erste Stufe ist ein Sedimentfilter, der Feinstpartikel aus dem Wasser entfernt, damit die teure Membran nicht verstopfen kann, 2 Stufe ist ein Aktivkohlefilter der die Hauptaufgabe hat Chlor aus dem Wasser zu holen, denn die teure Membran verträgt gar kein Chlor, wird durch Chlor höchst effizient zerstört.
Wer also gechlortes Wasser hat, sollte regelmässig alle 6Monate den Aktivkohlefilter wechseln.
Meist wird (zumindest in der Schweiz) kein Clor mehr eingesetzt sondern Ozon..

Geändert von Aspergillus (23.03.2008 um 19:59 Uhr).
Aspergillus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 20:31   #8
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Hi,

Zitat:
Zitat von Aspergillus Beitrag anzeigen
Die RO-500 (so eine habe ich seit 1,5 Jahren in Betrieb und bin sehr sehr zufriefden) macht knapp 500Liter /Tag und kostet 69 Euros!!
Jo, die gibt's auch für den Preis bei einem großen Auktionshaus inkl. einem Adapter um sie zwischen Waschmaschine und Wasserhahn zu bekommen. Die tut bei mir auch seit >1,5 Jahren sorgenfrei

Die zusätzlichen Stufen bei der Anlage waren soweit ich es gelesen habe ein zweiter Sedimentfilter und Aktivkohle nach der Membran. Also 2x Sediment, 1x Aktivkohle, Membran, erneut Aktivkohle. Wobei ich über den Sinn des zweiten Aktivkohle Filters nachdenke den ich mir erst bei kaputter Membran erklären kann.

Gruß, Patrick

Geändert von teq (23.03.2008 um 20:40 Uhr).
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Zebra- oder Sajica Albino-Bock oder Paar voll ausgewachsen bidewaterkant Suche 1 20.08.2007 19:23
L305 oder L121 oder L135?? Was bin ich?? Vierrollenfreak Welcher Wels ist das? 3 17.08.2007 11:45
L262 oder L136 oder ? Schoofi Welcher Wels ist das? 7 14.01.2007 15:39
L004/005 oder L262 oder L136 Maurice81 Welcher Wels ist das? 8 15.05.2005 12:37
L162 oder L134 oder L104 frederike Welcher Wels ist das? 2 28.07.2004 07:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum