![]() |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: 37586 Dassel OT Markoldendorf
Beiträge: 24
|
L66 und L201??
Hallo,
mein Mann hat mir heute zwei sehr hübsche Welse mitgebracht, sie wurden ihm als L66 und L201 verkauft. Jetzt habe ich hier mal in der Liste der L-Nummern die Bilder angeschaut und finde, daß der L66 so ganz anders aussieht als unser Tier, kann es sein, daß es sich auch gar nicht um einen L66 handelt? Wäre ja nicht schlimm, wüßte nur schon ganz gerne was da so in unserem Becken rumschwimmt...allein schon wegen der Haltungsbedingungen. Also die ersten beiden Bilder sind vom "L66" und die anderen vom "L201". Kann mir jemand weiterhelfen? Geändert von Marion7480 (04.04.2008 um 23:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Marion,
ich sehe auch keine L 66 und auch keine L 201. Was Du da hast kann ich aber im Moment auch nicht sagen. Die Bilder sind nicht besonders. Die ersten beiden würde ich auf eine Peckoltiaart tippen. Bei den Bildern 3-5 habe keinen Blassen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo zusammen,
bei den Bildern 1-2 würde ich auch auf eine Peckoltia-Art tippen. Bei den Bildern 3-5 würde ich auch Hypancistrus Inspector (L 102) tippen.
__________________
Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Adrian,
leider habe ich keinen L 102, doch wenn ich mir die Bilder in der DB anschaue, so ist dort die Rückenflosse bedeuten mehr gepunktet. Auch die Körperform und die Form der Schwanzflosse lässt mich zweifeln. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 02.02.2007
Beiträge: 209
|
Hallo,
wer weis was das für Welse sind, aber auf jeden Fall nicht L66 und L201 ... MfG Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: 37586 Dassel OT Markoldendorf
Beiträge: 24
|
Oje oje, ich meinte auch gar nicht L201 sondern L102.
Sorry. Also scheint die Angabe zu stimmen, daß es sich bei dem Tier auf den Bildern 3-5 um den L102 handelt. Aber wenn es kein L66 ist, was denn bloß dann?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Moin Marion!
Tust Du bitte noch verraten, wie groß die Welse sind. Eine Info zur Herkunft der Welse könnte auch helfen. Sofern sie vom Händler/Geschäft sind und es sich um Wildfänge handelt, dürfte evtl. eine Ermittlung des Fangortes möglich sein und hier auch weiterhelfen.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: 37586 Dassel OT Markoldendorf
Beiträge: 24
|
Hallo.
Ich werde heute abend mal versuchen bessere Fotos zu machen und die genaue Größe festzustellen. Die Welse sind aus einem Geschäft in Hannover, das ist eine gute Stunde mit dem Auto von uns entfernt, sonst wär ich da gleich nochmal hingefahren. Ich werd jetzt mal versuchen den Kleinen zu erwischen, ich hoffe die Bilder werden besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: 37586 Dassel OT Markoldendorf
Beiträge: 24
|
So, ich mußte ihn leider rausfangen sonst hätte ich kein vernünftiges Bild bekommen. Der andere ließ sich nicht rauslocken, also habe ich ihn in Ruhe gelassen. Ein Bild von dem anderen folgt, sobald er sich mal vor die Kamera traut. ;-)
Der als L66 verkaufte Wels ist 9cm lang und dürfte ein recht junger sein, oder? Kann man anhand der neuen Bilder vielleicht sehen um was für eine Art es sich handeln könnte? @Zeuss: Infos zur Herkunft bekomme ich sicherlich auch noch, ich rufe morgen mal in dem Geschäft an und frage nach. Geändert von Marion7480 (06.04.2008 um 00:39 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
Hallo,
könntest du nochmal die anderen Bilder des L102 reinstellen? Gruß. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 | Welsy | Welcher Wels ist das? | 1 | 09.08.2007 19:44 |
L201 | Schoofi | Zucht | 0 | 07.11.2006 13:59 |
L201 | Hase63 | Aquaristik allgemein | 6 | 15.07.2006 14:59 |
S L201 in HH | Schoofi | Suche | 0 | 08.03.2006 20:01 |
L201 M | tobsen | Suche | 0 | 22.11.2005 09:04 |