L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2008, 09:01   #11
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von pleco22 Beitrag anzeigen
Hi,

oder eine sehr produktive Zuchtgruppe von l 98, l 173 oder l 250 besitzen. Da kannste als Dienstwagen gleich einen l 911 bestellen …
Hi,

naja, selbst der Mensch der die L 173 nachzüchtet(unweit von mir und von dir) fährt ja keinen 911 ;-)
...und hat ne Menge Arbeit. Die Nachzuchten die man verkauft sind auch irgendwann mal geschlechtsreif.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 12:03   #12
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo,

um es nochmals deutlich zu sagen: Ich habe nicht vor Gewinne zu erzielen. Ich will keine L173, keine L250 und keine L98 züchten. Ich will auch keinen Porsche fahren.

Ist man mit einem Gewerbe verpflichtet Gewinne zu erzielen?

Stattdessen erhoffte ich mir einiges einzusparen, wie z.B. laufende Kosten wie Strom- und Wasser abzusetzen. Futter beim Großhändler einzukaufen, etc. Ist das so schwer zu verstehen?

In Anbetracht dessen, daß ich meine Anlage (sofern man überhaupt schon davon sprechen kann) vergrößern will, rechne ich auch damit, daß ich Nachzuchten nicht immer an Privatpersonen abgeben kann. Sondern an den Handel abgeben müsste und daß ginge m.E. mit Gewerbeschein besser. Gerade ein recht großes Zoogeschäft bei mir in der Nähe nimmt von Privat keine Nachzuchten. Vermutlich weil sie es nicht buchen/verrechnen können.

Gibt es hier im Forum keinen mit Gewerbeschein, der seine Erfahrung schildern kann?

Gruß
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak

Geändert von Stefan H. (02.07.2008 um 12:06 Uhr).
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 13:21   #13
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Hi Stefan,
Zitat:
Gerade ein recht großes Zoogeschäft bei mir in der Nähe nimmt von Privat keine Nachzuchten. Vermutlich weil sie es nicht buchen/verrechnen können.
Das kann nicht der Grund sein, denn dies ist problemlos möglich, ich kaufe häufig auch Fische von privat, kann dann natürlich keine USt abziehen.

Ich denke das meine Erfahrungen hier nicht zählen, da wir mit unserem Shop doch ein bißchen eine andere Kategorie sind.
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 13:28   #14
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

also nochmal einfach: Du kannst in Deutschland Ausgaben mit den erwirtschafteten Einahmen verrechnen. Ziel dabei ist den erzielten Gewinn, den man versteuern, muss etwas zu senken. Wenn man Gewinn erzielt freut man sich über die Möglichkeit etwas abzusetzen …

Als Hobbyzüchter wird du nur Ausgaben haben, die maximal durch die Einnahmen gedeckt werden - wo ist da der Reiz?

Dazu hast du einen Haufen Stress, denn mit dem Gewerbe gelten plötzlich ein ganzer Haufen Vorschriften.

Glaube mir deine Idee ist nicht neu und irgendwie reizvoll, aber der Versuch sein Hobby abzusetzen ist alt. Frag die Hobbyfotografen, Hobbyhundezüchter, Pulloverstricker, Fahnenschwenker …

Es gibt kein Hobbygewerbe und wenn ja gäbe es in diesem Land bestimmt die Hobbygewerbesteuer …

Grüsse Felix
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 14:17   #15
heiko68
Jungwels
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Zerbst
Beiträge: 38
Hallo,

und gleich ein Veto.

Zitat:
Zitat von pleco22 Beitrag anzeigen
Glaube mir deine Idee ist nicht neu und irgendwie reizvoll, aber der Versuch sein Hobby abzusetzen ist alt. Frag die Hobbyfotografen, ....
Die kannst du getrost außen vor lassen. Ein Arbeitskollege hat sich als Kleinunternehmer angemeldet mit dem Verkauf von eigenen Fotos, Kalender ect.
Richtig ist dagegen, das die Gewinnabsicht erkennbar sein muß. Schöner Nebeneffect, das der Kauf von Photoshop, PC, Digi-Cam.. steuerlich abschreibbar ist.

Gruß
Heiko
__________________
in vino veritas - Im Wein liegt die Wahrheit

L134, L201, L204, L66, Ancistrus sp. "Super Rot", C.sterbai, C.panda, C.adolfoi, C.paleatus
heiko68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 16:07   #16
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Zitat:
Zitat von Stefan H. Beitrag anzeigen
ine L250 und keine L98 züchten. Ich will auch keinen Porsche fahren.

Ist man mit einem Gewerbe verpflichtet Gewinne zu erzielen?

Stattdessen erhoffte ich mir einiges einzusparen, wie z.B. laufende Kosten wie Strom- und Wasser abzusetzen. Futter beim Großhändler einzukaufen, etc. Ist das so schwer zu verstehen?
Hi,

langfristig - JA!

Es ist keine Verpflichtung, man nimmt dies aber so an. Natürlich gibt es Anlaufphasen wo ein Auge zugedrückt wird, wenn aber auf lange Frist keine Gewinne erwirtschaftet werden, nimmt man entweder Betrug an(die Nichtverbuchung von Gewinnen) oder Liebhaberei. Bei der Liebhaberei bist du wieder Privatmann, beim Betrug vor Gericht.
Ein Gewerbe ohne langfristige Gewinnabsicht schließt sich also aus.

Zitat:
Hi Stefan,
Zitat:
Zitat:
Gerade ein recht großes Zoogeschäft bei mir in der Nähe nimmt von Privat keine Nachzuchten. Vermutlich weil sie es nicht buchen/verrechnen können.
Das kann nicht der Grund sein, denn dies ist problemlos möglich, ich kaufe häufig auch Fische von privat, kann dann natürlich keine USt abziehen.
Ich denke das meine Erfahrungen hier nicht zählen, da wir mit unserem Shop doch ein bißchen eine andere Kategorie sind.
Wie ich auch schon geschrieben hatte, Privatleute dürfen quittieren - nur eben ohne Mwst. und der Händler dementsprechend ohne Vst. !

Ich verstehe das Problem nicht ganz - du kannst als Privater also an Private und Händler(im Rahmen) verkaufen. Wie Felix schrieb - wird sich ein Gewerbe bei dir nicht lohnen...

Vg Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 16:59   #17
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo

Ich verstehe die ganze Rumeierrei hier nicht!

Stefan hat doch nur gefragt:

Ob jemand sich damit auskennt mehr nicht!

Es wird sich doch jemand finden,der wenigstens halbprofesionell verkauft.
Wenn ich hier die Mitglieder so ansehe,fallen mir schon paar Leute auf die schnelle ein.

Ob sich die Sache rendiert bzw.
Ob das Finanzamt den Segen gibt ist einen andere Sache.

Stefan bleibe am Ball,und du mußt sehen was für Dich am besten ist.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 05:36   #18
ccttulln
Grauer Wolf
 
Benutzerbild von ccttulln
 
Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Himberg
Beiträge: 67
Hallo!

Am Finanzamt bekommt man alle Auskünfte und das auch noch Gratis !!

Der Weg zur Gewerbebehörde kann ja auch nicht so schwer sein und somit hat man schon alles durch. Bleibt nur noch abzuwägen ob es Sinn macht oder eher nur Mehrkosten schafft.

Bei uns in Österreich darf man dann auch noch feste an die Krankenkassa zahlen, wenn man nebenbei auch noch unselbständig ist, zahlt man da für Leistungen welche nie erbracht werden.

liebe Grüße

Roman
ccttulln ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum