![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 11
|
Noch ein Fall: L-25 oder L-114?
Hallo und guten Morgen!
Hier mein zweiter "fragwürdiger" Wels. Er wurde mir als L-25 überreicht - ich habe da so meine Zweifel... Über Eure Hilfe bei der Bestimmung würde ich mich freuen.
__________________
Liebe Grüße ![]() Pia L27 Tapajos - L30 - L200 - L260 - und ein LUnbekannt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Pia,
m. E. auf Grund der Färbung der Schwanzflosse: Pseudacanticus leopardus Es wäre aber gut, wenn Du nochmal ein Bild einstellst, auf dem man die Körperform (Seitenansicht) des Welses besser erkennt. Viele Grüße Elko Geändert von L-ko (28.09.2008 um 10:18 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: 56204 Hillscheid
Beiträge: 115
|
Hi,
bin mir sicher, es ist ein L114. Gruß Thomas
__________________
https://www.flickr.com/photos/tportugall/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Jungtiere von L 114 können ebenfalls eine komplett orange gefärbte Caudale haben. Aufgrund des sehr groben Kopfmusters des abgebildeten Tieres, ist es wohl eher ein Pseudacanthicus sp "L 114". der Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 23.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 11
|
Vielen Dank an Euch,
wenn ich mal ein besseres Foto habe, stelle ich es ein - leider verkriecht sich der Wels ziemlich und ist sehr selten draußen zu sehen und abzulichten.
__________________
Liebe Grüße ![]() Pia L27 Tapajos - L30 - L200 - L260 - und ein LUnbekannt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
wie Daniel schon schreibt, das wird wohl eher ein L 114 sein. Mein Leopardus war größer, als ich ihn bekommen habe; ich würde dennoch P. leopardus eher ausschließen wollen. L 25 ganz sicher nicht. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: 56206 Hilgert, Westerwald
Beiträge: 104
|
Hallo Pia
Schließe mich Thomas an. Ist eindeutig ein L114 Gruß Hartmut
__________________
L-Welsen, Rochen und Arowanas gehört unsere Leidenschaft. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Zebra- oder Sajica Albino-Bock oder Paar voll ausgewachsen | bidewaterkant | Suche | 1 | 20.08.2007 19:23 |
noch mal roter hexenwels - hybride oder nicht | htsf | Loricariidae | 1 | 02.02.2007 10:31 |
Noch ein Wels L18 oder nicht ? | LDA01 | Welcher Wels ist das? | 5 | 26.02.2005 20:28 |
Neuer Fall! | D | Welcher Wels ist das? | 6 | 15.11.2003 11:52 |