![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Wulf,
du meinst aber sicher nicht 30 Euro für ein Päärchen Antennenwelse oder? Weil ich finde das klingt ein bisschen so, und ich glaube das ist die falsche Hausnummer die du ihm da angibst. Da er schreibt Trainer vermute ich ein freundschaftliches Verhältnis, und bei jedem Betrag über 5 Euro empfände ich es als über den Tisch ziehen. Klar im Handel verlangen die teilweise zwischen 5 und 10 Euro für einen ausgewachsenen Ancistrus. Aber die dummen muss man erstmal finden, und man sollte nicht soviel verlangen wie sie im Handel kosten, kann man zwar, aber ist in meinen Augen nicht angebracht. Gruß Pierre |
![]() |
#12 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Pierre,
schrieb ich nicht Fische und Pflanzen. Welse waren keine dabei. Der Techniker war Neuaquarianer und somit wollte ich ihm ein Freude machen, damit er schon mal einen Grundstock hat. Jedenfalls erfreut er sich immer noch an meiner Gabe, obwohl schon über ein Jahr her. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
#13 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Wulf,
ich hab das schon so verstanden, ich wollte nur nochmal darauf hinweisen, nicht das jemand denkt 30 Euro wäre ein legitimer Preis für ein Antennenwelspäärchen. Ich gebe Tiere auch soweit es mir möglich ist immer günstig ab, nur den Preis den man selbst gezahlt hat sollte man irgendwie rein bekommen (zumindest bei teueren Tieren), gut natürlich stellt sich da immer die Frage, war man in einem normalen Laden und hat zuviel gezahlt...? Und an Freunde gebe ich Tiere auch kostenlos, oder einfach zu symbolischen Preisen ab. Das ist an sich normal, ich mein sonst klar wenn er jemanden hätte der dumm genug ist ihm die Tiere teuer abzukaufen und danach glücklich damit ist. Warum nicht etwas mehr verlangen. Aber das muss er mit sich selbst abmachen, entspricht auf keinen Fall meiner Philosophie. Gruß Pierre |
![]() |
#14 |
Jungwels
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 33
|
gerade die Ancistren verschenke ich "immer" in gute Hände!!!
|
![]() |
![]() |
#15 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey
Einfach in die tüte nen 5fer verlangen und gut ist. Oder du tauschst die antennen gegen etwas was du gebrauchen kannst. Wir tauschen auch gegen alles was geboten wird wenn es in etwa den gleichen wert hat. |
![]() |
![]() |
#16 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Pierre
Zitat:
Ein Aquarienladen,hat doch ganz andere Kosten zu tragen als wir. Pacht,Angestellte,Finanzamt um nur einiges zu nennen. Drumm sollten die Scheiß Diskussionen mal ein ende haben. Wer in einen Laden reingeht,weiß doch was es kostet. Wir geben ja alles zum Unkostenbeitrag ab ja klar,bleibt nichts übrig. Gruß michl |
|
![]() |
![]() |
#17 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Michl,
Unkosten = Gewinn. Äh, nur mal so angemerkt. Ansonsten möchte ich noch anmerken, das Finanzamt bekommt von der Märchensteuer ja nur den Anteil, welcher übrig bleibt, wenn man von der Märchensteuer die Vorsteuer abzieht, dazu noch einen Teil des Gewinns als Einkommensteuer. Kein Gewinn keine Einkommensteuer. Ansonsten wissen es viele nicht, was ein Zoogeschäft für Kosten hat. Allein waren damals bei mir die Stromkosten der größte Posten, höher als die Miete. Auch die Vorleistung für das Inventar berücksichtigt kein Kunde, die sehen nur, der Händler kauft ein für X und verkauft 3*X. An den Tieren verdient man aber unterm Strich nichts. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Beim Zubehör und Futter sieht es dann schon anders aus. Doch ist da die Gewinnspanne ziemlich klein und wenn man als Händler keine Tiere hat, dann kommt auch kaum einer in den Laden, weil den Rest gibt es ja sogar schon in Baumärkten. Gebe Dir somit im Grunde recht und ich finde diese andauernden Preisdiskussionen zum k..... Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
#18 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Michl, hi Wulf,
um zu eurer Ausführung noch was beizutragen, womit ihr sowieso recht habt, und diese blöden Diskussionen wegen Antennis und Co langsam mal ein Ende finden sollten (Forum is ja mittlerweile voll davon): Ich hatte durch meine Aquarien dieses Jahr eine Stromnachzahlung von 1.400,- Euro. Jetzt geh mal von einem Händler, Aquaristikladen oder sonstigem Zoofachgeschäft aus, wie imens da die Kostenexplosion ist. Mal davon abgesehen, daß ja jeder auch noch ne Fachberatung haben will und dann nur meckert, was da für ahnungslose Verkäufer am Werk sind. Und die Zulieferer haben ja auch stetig höhere Kosten und geben diese an die Geschäfte weiter. Ist doch logisch, daß die ganz andere Preise verlangen müssen! Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) |
![]() |
![]() |
#19 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hi Wulf
Wollte es auch noch schreiben,aber habe es glatt vergessen. Der Strom und Wasserverbrauch in den Geschäften ist ja immens. Da kann ich bei mir mit meinen paar Becken nur lachen obwohl ich ja da schon jammere. Soll doch ein Geschäft für ein adultes paar Ancistrusse 20-30,-€ verlangen was ist da das Problem? Jeder Einsteiger freut sich doch auf ein baldiges Welsnachkommen. In diesen Sinne lassen wir doch die Preisdiskussionen. Gruß michl |
![]() |
![]() |
#20 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
ich wundere mich eh, wie das 18 Post andauern konnte, jeder sieht was die Viecher offiziell kosten, wenn man verkaufen will, die Häfte oder ein Drittel des Ladenpreises, liegt schon nicht verkehrt. Ich glaub es ist im Sinne vieler, wenn ich hier zu mache (Forenregel: keine Preisdiskussion) |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L Welse Verkauf alles WF | Andre Matzke | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 13.12.2007 15:31 |
L186 abzugeben, Tausch oder Verkauf | f.hamann | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 05.01.2007 17:37 |