L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2008, 12:52   #1
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Medi gegen Pilzsporen/Befall

Angaben zum erkrankten Tier:
Pseudacanthicus L114
Auffälligkeiten:
zeigt sich auffallend oft, Pilzbelag auf Wunde.

Versteckt sich nicht mehr: on

Aussehen des erkrankten Tieres:
wie andere L114 auch aussehen ausser Pilzbelag auf Wunde
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
der andere L114 ist fit
Fütterung:
normal
Wasserwerte:
Temperatur:28

pH-Wert:7


Wasserwechsel:
1-2mal wöchentlich mit 90/10 Regenwasser Leitungswaser.
Wasseraufbereitung mit:
RW
Informationen zum Becken:
Grosses Becken, HMF, 3 Sprudler, Umwelzpumpe, kein Bodengrund und das übliche
Beckengröße:
XL


Einrichtung:
Einrichtung, ja habe ich
Besatz:
1 L114


Vorherige angewandte Medikation:
Münster "Desamor"
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Münster "Desamor"

Weitere Informationen :

Hallo
Ich habe ein Becken, da verpilzt innerhalb nur 12 Std jeweils das Futter. DH: Beispielsweise Granulatfutterkörnchen sind dann von einem weissen "Pustel" umgeben und schweben teilweise im Becken umher. Oder liegen verpilzt an Strömungsfreien Zonen.
Das leidige Thema wollte ich loswerden und habe desshalb 3 mal Innert 24 std TWW gemacht mit reinem Regenwasser sowie Desamor vom Münster (gegen Pilzbefall) beigeben und nachdosiert. Dies während nun 7 Tagen.
Zwischenzeitlich haben sich die 2 L114 in eine Höhle verdrückt für Nachwuchs und im Liebesspiel wurde das Weibchen am Rücken wieder arg angekratzt.
Problem ist nun, dass ich den Pilzbefall trotz leichter Überdosierung noch nicht im griff habe. DH dass übriggebliebene Futter tut noch immer innert max. 12 Std verpilzen . Zudem sind die Kratz und Beiss-spuren am Rücken des L114 Weibchen nun auch leicht verpilzt.
Ich vermute, dass die Anzahl der Sporen im Becken so enorm ist, dass das Desamor damit überfordert ist.

Heute habe ich mit neuerlichem 80%TWW mit Leitungswasser und Zugabe von Salz den LW auf 3000 hoch geschraubt . PH gegen 8.5 .
Zudem aus guter Hoffnung FMC zugesetzt (Tip von Freund) tut das wirken ?
Wer hat den Medi-durchblick, wie bringe ich den Pilzbefall im gesammten Becken wieder los?

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (19.11.2008 um 12:55 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2008, 16:49   #2
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Hallo Udo,

Salz hätte ich Dir jetzt auch vorgeschlagen. Warte mal ab. Hast Du die Wunde schon mit deiner Augensalbe behandelt?

3000µS sind ca. 1,5g pro Liter. Das sollte schon einiges bewirken können.


MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 07:34   #3
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Moin Udo,
auch ich hätte Salz und pH-Werterhöhung als erste Mittel angewandt. Die Wirkung des Medikaments kann ich nicht einschätzen, habe noch nie etwas vergleichbares benutzt, gehöre zur Seemandelbaumblätterfraktion.

Grüße
Jost
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 09:40   #4
Aquazoonas
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: 56206 Hilgert, Westerwald
Beiträge: 104
Hallo Udo

Salz ist gut, Ectopur oder Ektozon ist besser.
Und Vorsicht, aus solchen Sachen, zusammen mit Sress, entwickeln sich schnell bakterielle Infektionen.

Gruß Hartmut
__________________

L-Welsen, Rochen und Arowanas gehört unsere Leidenschaft.
Aquazoonas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 12:57   #5
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Hallo Udo,
da gibt es ein Mittel eines bekannten Hertsellers das nur mit dem Wirkstoff Silberkolloid arbeitet und gegen Pilzbefall angewendet wird.
Ich habe es mal vor Jahren benutzt und war angenehm überascht.... desweiteren würde ich inzwischen auch auf Seemandelbaumblätter zurückgreifen.
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 13:33   #6
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
natürlich sind selbstgepflückte SMBB drinnen

Danke für die Vielen Tips.
Welches Mittel welches bekannten Herstellers?

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 14:28   #7
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Tetra Fungistop...

Nix besonderes... keine Chemie in dem Sinne.. einfach ein Produkt aus dem Zierfischhandel.
Nachteile wird es bestimmt auch mit diesem Produkt geben... aber ich denke primär soll der Pilz weg.
Ich würde dennoch das Becken nach erfolgreicher Behandlung aufgeben... sprich neu aufbauen sobald die Fische gesund sind .... oder du packst sie eben in ein Medizinbecken behandelst sie dort während du in dem anderen jetzt leeren Aquarium eine Radikalkur anwendest und es eben neu machst.
Je nachdem .... ich würde es zB. so machen. Die Fische irgentwo gesundpflegen und das Becken radikal desinfizieren... falls das eine Option ist. Aber du hast da auch jede Menge Erfahrung denke ich mir mal
mfg
Sven
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 15:17   #8
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
ja neu aufsetzen ist sicher mein erster Gedanke
Aber
da wahren doch gerade 2 L114 zusammen in der Höhle und das ist nicht alle Tage so
ein einfangen/umsetzen würde vermutlich ein Totalabbruch der Laichaktivitäten hervorrufen.

Ich hatte auf eine Antwort wie " 3 Tropfen Superfungi-Z und gut ist " gehoft
gibts wohl nicht so.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 15:45   #9
MAC
L-Wels
 
Benutzerbild von MAC
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
Na dann probier dochmal Fungistop aus... kann man auch nicht so wirklich überdosieren... und:
was nutzt dir ein Gelege in einem verpilztem Becken?
Ich habe es angewendet... auch mit Welslaich im Becken.
Einfach so um einer Verpilzung vorzugreifen..
MAC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2008, 16:07   #10
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
was nutzt dir ein Gelege in einem verpilztem Becken?
nix, desshalb ja auch dieser Tread der meint:
Ich will die Pilzsporen Looooooooos werden

werd ich versuchen. Aber erst in par Tagen. Für den Augenblick bild ich mir nähmlich ein, das die Kombination Salz/FMC/SMBB/UVC wirkung zeigt.
Ich denke das weibchen ist auf dem Weg der Besserung
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
tausche l-134 gegen l-46 5/1 gasteiner23 Privat: Tiere abzugeben 0 08.03.2006 19:10
Salz gegen Ichtyo? Chanty Lebensräume der Welse 2 04.02.2006 09:48
Tausch: Biete 1 L-018 u. 1 L-204 gegen 1 L-354 gusadu Privat: Tiere abzugeben 0 14.01.2006 13:51
Bitte um Hilfe Habe LERNAEA Befall!! steinermichl Krankheiten 3 19.03.2005 17:57
Tausche gegen l46 Zebraj Privat: Tiere abzugeben 1 06.01.2005 10:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum