L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2008, 16:29   #1
Baroon82
Babywels
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 10
L46 Vergesellschaftung mit Neolamprologus leleupi?

Hallo alle miteinander. Ich habe mal eine Frage bezüglich meiner L46 mit Neolamprologus leleupi. Ich habe meine 5er Gruppe L46er in einem 100x40x40 Becken seit 5 Monaten und sie stehen alle Top da. Ich habe nur ein Problem, ich habe am Anfang 20 Red Fire Garnelen zugesetzt die explodiert sind und ich nun nicht mehr aus dem Becken rausbekomme. Da mein Vater einige Neolamprologus leleupi hat dachte ich mir ein Pärchen reinzusetzen und noch ein Paar schöne Fische im Becken habe und zusätzlich eine Dezimierung der Garnelen. Also wenn einer Erfahrung hat bitte ich um eine Antwort.
MFG Basti
Baroon82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 16:32   #2
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Hi Basti,

du solltest zu den L46 keine Barsche hinzusetzen!!!!! Da sich deine Garnelen so vermehrt haben, verkauf die doch es gibt immer wieder Leute die Garnelen suchen und wenn du soviele hast gibst sie einfach günstig ab, dann bist sie auch los.

Mfg Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 16:34   #3
JimGeoinf
Wels
 
Benutzerbild von JimGeoinf
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Witten
Beiträge: 89
Hi Basti,

ich würde keine Fische aus Südamerika mit Fischen aus dem Tanganjikasee vergesellschaften.

Das passt schon von den Wasserwerten nicht. Die L46 brauchen einen leicht saures Wasser und die Neolamprologus leleupi brauchen alkalisches Wasser.
__________________
Gruß Martin
JimGeoinf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 16:45   #4
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Hi Basti,

denke deine L46 müßten dann früher oder später dran glauben da sich Barsche auch an Welse ranmachen. Und ich denke nicht das die sich so verteidigen können wie Antennenwelse.

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2008, 17:17   #5
Mpimbwe
Welspapa
 
Benutzerbild von Mpimbwe
 
Registriert seit: 04.07.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 147
Moinsen,

sage nur eins. Die allererste L46 Nachzucht in Gefangenschaft hat in einem Malawibecken im Lochgestein geklappt.

Gruß
Matze
Mpimbwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 10:38   #6
mteiwes
Wels
 
Benutzerbild von mteiwes
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Neustadt/Weinstraße
Beiträge: 80
Hallo,
wo ist denn das Problem bei den Red Fire? Die tun den L 46 nichts, im Gegensatz zu größeren Barschen, die sicher nicht adulten Welsen, aber den Jungen gefährlich werden können (wenn Du züchten möchtest).
Grüße
Marc
mteiwes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2008, 16:29   #7
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

ich sehe dein Problem nicht. Die Garnelen sind im Welsbecken die beste Müllabfuhr, die man sich denken kann. Viele Garnelen - viel Müll, sprich viele Futterreste. N. leleupi ist mit Sicherheit kein Problem für ausgewachsene H. zebra. Aber ich mochte dich sehen, wenn die N-leleupi sich über die erste Nachzucht hermachen. Das sind kleine aber sehr effiziente Räuber und die fressen nicht nur Garnelen. Daher würde ich von einer Vergesellschaftung absehen.

Auch Apistogramma könnten dich von deiner Plage befreien, wenn auch mit dem gleichen Problem, aber wenigstens aus dem gleichen Teil der Erde…

Also hilft nichts gegen absammeln und weiterverschenken…

Grüsse
  Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 11:15   #8
derDennis
Wels
 
Benutzerbild von derDennis
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 76
Hallo,
Zitat:
Zitat von Mpimbwe Beitrag anzeigen
sage nur eins. Die allererste L46 Nachzucht in Gefangenschaft hat in einem Malawibecken im Lochgestein geklappt.
Platys und Guppys vermehren sich auch in sehr weichem Wasser, was aber auch nicht bedeutet, dass sie unbedingt in ein Südamerikabecken gehören.
Diese Logik, dass Tiere, die sich vermehren, sich wirklich wohl fühlen, halte ich für falsch. Vielleicht sieht man manchen Fischen die falsche Haltung nicht unbedingt an, aber interessant ist dann z.B., wie alt sie dort werden oder eben nicht.
Mal davon abgesehen unterscheidet sich das Wasser im Malawisee doch immer noch deutlich von dem ihm Tanganjikasee!!!
__________________
Gruß
der Dennis

Geändert von derDennis (02.01.2009 um 11:17 Uhr).
derDennis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergesellschaftung micvo Aquaristik allgemein 10 28.08.2007 12:40
Vergesellschaftung JoJo85 Loricariidae 10 21.01.2007 13:11
Vergesellschaftung L90 O`neil Lebensräume der Welse 6 26.12.2006 11:04
Vergesellschaftung L46! - Hypancistrus zebra / L046 welsss Loricariidae 13 04.03.2006 16:38
Vergesellschaftung ?? gismoline Loricariidae 1 18.05.2005 14:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum