L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > Feedback
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Feedback Eure Meinung interessiert uns. Sagt uns, was ihr von unserer Seite haltet. Tipps, Wünsche und Anregungen, aber auch Kritik sind erwünscht.
Hier dürfen auch Gäste schreiben!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2009, 20:17   #11
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
jeder von uns, der schon etwas länger dabei ist, weiß, dass das was bei dem einen so funktioniert bei einem anderen nicht so funktionieren muss. Insofern sind Steckbriefe, Kurzberichte, Berichte u. ä. nicht nur von einem User, egal welchem, von Interesse.
Und genau deswegen steht am Ende des Steckbriefes immer der Aufruf weitere Informationen beizusteuern.
Wenn jemand den Text liest und vollkommen andere Erfahrungen gesammelt hat, dann kann er das schreiben. Scheint aber bisher nicht so zu sein.

Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
Wenn in der Datenbank fachliche Beiträge, welcher Art auch immer, aus welchem Grund auch immer entfernt werden, sollten diese m. E. weiter der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Genau darauf zielt die in Post #1 gestellte Frage.
Wozu, wenn dort keine, grundlegend andere Infos enthalten sind?

Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
So wie es offensichtlich derzeit läuft, wie ich es auch aus Post #2 entnehme, ist dieses nicht sichergestellt. D. h. wenn sich daran nichts ändert, ist man m. E. gut beraten, sich von diversen Steckbriefen u. ä. private Kopien zu erstellen.
s.o.

Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
Weiterhin würde ich es aus in Absatz 1 genanntem Grund begrüßen, wenn sich mehr Forenmitglieder aktiv an der DB mit Berichten u. ä. beteiligen würden. Dass dieses zur Zeit nicht so ist, führe ich darauf zurück, dass der einst von Walter aufgezeigte Weg und die heutige Praxis auseinander gelaufen sind. Darauf zielt u. a. Post #3 ab.
Ich führe es eher darauf zurück, dass irgendwann einmal alles "durchgekaut" und die Wiesen abgegrast sind.
Wenn ich (wir alle) die Möglichkeit habe interessante Infos zu erhalten, dann tue ich das auch. Siehe die Bilder bei L 25, "Hemiancistrus" subviridis, L 391 und die vielen anderen, die wir stetig aus aller Welt erhalten. Allesamt top Bilder, von teils sehr seltenen Arten. Nun stammt nicht alles aus dem Forum, aber an der Qualität ändert das nichts.

Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
„Im übertragenen Sinne wird der Begriff Steckbrief heute überwiegend für eine knappe, listenartige Darstellungen der wichtigsten Daten zu einer Person oder einem Thema verwendet.“
Diverse Steckbriefe in der DB gehen heute weit über dieses hinaus....
Oh verdammt, soll das etwa heißen, es wäre rein hypothetisch möglich, dass wir zu viel über die Art erfahren? Das kann natürlich nicht sein, da hast du recht. Nenn die Einträge von mir aus "Zeitungsartikel" oder wenn du willst auch "Buch", aber behalt solche "Argumente" lieber für dich, denn das ist schwach!

Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
Bereits zu dem Hypancistrus zebra-„Steckbrief“ hatte ich am 13.01.2009 auf dieses Problem der „alten“ Steckbriefe aufmerksam gemacht.
Wie so oft sieht das keiner hier als Problem (sieh obige Posts, diverse Posts im Forum verstreut, Meinungen zu den Einträgen etc.). Außerdem: Glaubst du, nur weil du darauf "aufmerksam machst" hüpfen wir gleich alle hinter den Bildschirm und lösen DEIN Problem? Nicht ernsthaft, oder?


der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (09.03.2009 um 20:21 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 20:21   #12
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Elko,

es ist doch letzlich egal, ob man die Seiten nun Steckbriefe oder Berichte oder sonstwie tauft. Ganz offensichtlich ist die nun bei einigen Arten erarbeitete umfangreiche Form im Sinne der meisten User.
Und selbst Karteileichen könnten diese Meinung haben, auch wenn sie diese zugegebermaßen nicht mehr äußern .

Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
Jeder, der sich mit der Entwicklung "echter" Datenbanken oder Wikis beschäftigt, wird Dir da widersprechen.
Hier habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass man es dem "Leser" hier durchaus zumuten kann, dass er bei verschiedenen Arten die gleichen Textpassagen zu lesen bekommt. Dass heisst nicht zwangsläufig, dass diese in der DB doppelt vorhanden sein müssen. Ich bin aber ehrlich gesagt momentan überfragt, welche Möglichkeiten da unsere DB bietet.
Genau aus den von Dir genannten Gründen enthalten z.B. die "C-Nummer-Seiten" bei wissenschaftlich beschriebenen Corys außer einem Link zu der Seite nur die unveränderlichen Basis-Infos (Bsp.).

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 20:34   #13
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Daniel,

Zitat:
Diverse Steckbriefe in der DB gehen heute weit über dieses hinaus, sind folglich als Berichte einzuordnen und sollten als solches aus tatsächlichen Steckbriefen verlinkt werden.
Zitat:
Zitat von Acanthicus Beitrag anzeigen
Oh verdammt, soll das etwa heißen, es wäre rein hypothetisch möglich, dass wir zu viel über die Art erfahren? Das kann natürlich nicht sein, da hast du recht. Nenn die Einträge von mir aus "Zeitungsartikel" oder wenn du willst auch "Buch", aber behalt solche "Argumente" lieber für dich, denn das ist schwach!
Wenn man schon zitiert, sollte man dieses richtig tun und wesentliche Teile nicht durch Punkte ersetzen. Das Kompliment gebe ich Dir also gerne zurück.

Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (09.03.2009 um 20:37 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 20:45   #14
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

die erwähnte Verlinkung halte ich für unwichtig, und habe sie deswegen nicht zitiert.

Klar ersichtlich ist doch, dass dir die Einträge in dieser Form nicht gefallen und du das gerne geändert haben möchtest. Wären sie verlinkt worden, hättest du auch etwas gefunden was dir nicht gefallen hätte und insofern ist der 2. Teil des Satzes IMHO nicht relevant. Selbst bei solch einmaligen Einträgen findest du noch was zu meckern und nennst dann "Steckbrief" als Argument dagegen.
Das erinnert mich stark an deine Liste, die du uns erstellt hattest, wo alle Leerzeichen und Kommafehler gelistet waren. Wenn es keine wirklich wichtigen Fehler gibt, dann wird auf so einem Kleinkram rumgeritten.


der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!

Geändert von Acanthicus (09.03.2009 um 20:48 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 21:02   #15
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Daniel,

In der von Dir genannten Liste waren noch ein paar mehr Fehlerarten. Da die Liste aber so freundlich von Euch aufgenommen wurde, würde ich mir ohne explizit gebeten zu werden, eine derartige Arbeit von mehreren Stunden nicht noch einmal machen.

Zitat:
Wären sie verlinkt worden, hättest du auch etwas gefunden was dir nicht gefallen hätte ...
Ich dachte meine Kritik deutlich begründet zu haben. Mein Bedenken geht ausschließlich dahin, dass auf Grund dieser neuen Struktur noch weniger Leute bereit sind, für das Forum etwas zu schreiben. Gespräche, die ich in den letzten Wochen hatte, deuten allemal darauf hin.

Wenn Ihr aber stets mir unterstellt, dass ich hier irgend jemanden etwas Böses will, dann macht doch was Ihr wollt.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 21:09   #16
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
@Michael
Da mehr als 50% der registrierten User den Status einer „Karteileiche“ haben, wirst Du Deine Wette kaum gewinnen können.

Viele Grüße
Elko
Hallo Elko,

ich denke Dir war klar was ich meinte. Aber von miraus. Werde sofort das Wort aktiv einfügen .

MFG Michael

edit: geht leider nicht mehr
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 21:10   #17
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Elko,

Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
Ich dachte meine Kritik deutlich begründet zu haben. Mein Bedenken geht ausschließlich dahin, dass auf Grund dieser neuen Struktur noch weniger Leute bereit sind, für das Forum etwas zu schreiben. Gespräche, die ich in den letzten Wochen hatte, deuten allemal darauf hin.
Gibt es keinen Grund zu. Niemand wird gezwungen einen so umfangreichen Bericht zu schreiben wir es beim Ancistrus sp. geschehen ist. Ich höre mittlerweile immer wieder, dass die DB Riesenschritte nach vorne machen würde. Und das auch von unseren Kritikern.

Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
Wenn Ihr aber stets mir unterstellt, dass ich hier irgend jemanden etwas Böses will, dann macht doch was Ihr wollt.
Niemand unterstellt dir böse Absichten. Nur, dass deine Sorgen/Probleme/Befürchtungen nicht von allen geteilt werden und du das vielleicht mal zur Kenntnis nehmen solltest. Niemand "beschwert" sich, aber du findest immer wieder Kritikpunkte. Ansich nichts schlechtes, aber die Art der Kritik schon. Meine Meinung.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 21:21   #18
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von L-ko Beitrag anzeigen
- Datenredundanz, was früher oder später zu Inkonsistenzen führt
Viele Grüße
Elko
Hallo Elko,

hast du Ahnung von Datenbanken? Ich vermute nicht! Wann kann soetwas denn passieren? Bei einem Primärschlüssel! Das währe, wenn wir zu einer Art verschiedene Einträge haben. Die Art ist ein Primärschlüssel, den gibt es nur einmal. Sonst währe es keine Datenbank sondern eine Sammlung von Berichten. Das würde Probleme machen. Bei gleichen Daten zu verschiedenen Primärschlüssen kannst Du Gruppieren. Das währe sogar ein Vorteil .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 21:44   #19
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

nochmal ganz kurz. Ich fand es früher teilweise verwirrend, dass unter der L-Nummer ein Steckbrief war und in der Datenbank ein etwas ausführlicherer Bericht. Mag sein das dies subjektiv so empfunden wird aber besser finde ich es gleich möglichst viele Informationen aufeinmal zu bekommen.

Einen Informations-overflow sehe ich auch nicht gegeben. Beispiel der h. zebra Eintrag.
Die wesentlichen Informationen bezüglich der Haltung, Größe und Herkunft des Tieres ziehe ich mir aus den ersten 10 Zeilen.

Wenn ich mehrere Informationen brauche gehts darunter weiter...

Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 05:00   #20
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Michael,

offensichtlich hast Du nur oberflächliche Kenntnisse zu Datenbanken/Wikis und es mangelt Dir bzgl. Datenbanken/Wikis an entsprechender Erfahrung. Hier ist aber sicherlich nicht der Ort, darauf tiefer einzugehen.

Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (10.03.2009 um 05:06 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar L-ko Privat: Tiere abzugeben 0 05.01.2008 20:36
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus Zeuss Welcher Wels ist das? 5 21.12.2005 11:34
Ancistrus "AntennenWels" in 86163 abzugeben/tauschen solrider666 Privat: Tiere abzugeben 0 08.08.2005 09:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum