L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2009, 21:22   #11
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Hallo,

das wäre echt super.

Ich hab mir heut zwar noch die ein oder andere Telefonnummmer gegoogelt aber wenn ich sie über dich beziehen kann wäre das super.

Weist du noch was die haben wollten?

Ich habe so an die 50 Platten gedacht, je nach größe.

mfg Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 21:35   #12
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
wie groß sollen denn die platten sein?
der Dachdecker ist ein sehr guter freund von mir. gib mir mal bitte ein paar größen wie du sie dir vorstellst und ich rufe ihn morgen gleich an und frage ihn. sage dir dann bescheid
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 15:08   #13
kuhmuhvieh
L-Wels
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Potsdam
Beiträge: 363
Hallo,

auf die Größe kommts nicht an

Ab einer ungefähren länge von 20 x 20 cm ist es ok, größer wäre natürlich besser, bis zu einem Maß von 50 mal x ist es kein Problem, das Bescken ist 120 lang und 50 tief.

Er kann mi gern seine Bruchplatten zu einem fairen Preis verkaufen, dann wär uns beiden geholfen.

mfg Robin
kuhmuhvieh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2009, 15:15   #14
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
servus,

habe heute mit ihm gesprochen. er hat ca 50 platten da von 20x20cm, alles was größer ist müsstest du mit ihm absprechen und natürlich auch den preis. aber im großen und ganzen ist er sehr fair. es bringt leider nichts das wir es direkt über mich machen (so wäre es sicher preiswerter) da ich in Frankfurt bin und er in Jena.
da bin ich erst zu Ostern.
schicke dir Namen und Nummer via PN
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 17:22   #15
welsfreund92
Babywels
 
Registriert seit: 25.05.2005
Beiträge: 14
Ich würde einfach mal bei weiteren Dahcdeckern anfragen.
welsfreund92 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2009, 20:19   #16
Bully1974
Wels
 
Benutzerbild von Bully1974
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Niedersachsen/ Colnrade
Beiträge: 80
Blinzeln

Hi,
ich hab meine auch aus dem Baumarkt. Ist sowieso wesentlich günstiger als "Aquariumschiefer".
__________________
Bully1974 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche welsröhren und Schieferplatten aquaristikfreak Suche 0 18.12.2008 14:02
Suche Tonhöhlen / Schieferplatten Joernfie Suche 0 16.07.2008 21:04
andere material für Schieferplatten aris-welt Einrichtung von Welsbecken 23 24.05.2007 17:35
dunkle Schieferplatten skullymaster Einrichtung von Welsbecken 20 20.10.2004 13:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum