![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
Hi Line!
Biotodoma wären mir auch schon durch den Kopf gegangen. Aber die Exemplare die ich live gesehen habe bei diversen Händlern haben mir nicht wirklich so gefallen muss ich sagen. Ich glaube ich probiere es mal mit Uaru. Ich denke das einzige was meine Welse stören könnte wäre die Größe der Barsche. Futter dürften sie genug abbekommen da Uarus ja hauptsächlich Salat und Früchte verschlingen ![]() Denke so könnte es auch klappen das die Welse ihre Laichtätigkeiten nicht einstellen. Habe bis es so weit ist ja noch ca 5 bis 7 Wochen. Werde euch auf dem laufenenden halten was die Vergesellschaftung angeht. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergesellschaftung L-Welse Cichliden | rippenmolch | Loricariidae | 8 | 22.12.2007 00:27 |
1.3.1. Vergesellschaftung verschiedener L-Welse | Hexenfreak | Podium F.A.Q. | 1 | 01.11.2007 14:13 |
Vergesellschaftung meiner Welse | Seeteufel | Loricariidae | 8 | 28.10.2005 12:04 |
Vergesellschaftung verschiedener Welse | ((Bone)) | Loricariidae | 47 | 26.01.2003 18:07 |