![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
|
Bilder von L200 M und W
Hi,
Hätte jemand mal Bilder vom L200 LF für mich wo man eindeutig Männchen und Weibchen erkennen kann? Hab schon die Suche benutzt,aber da ist immer nur das Männchen beschrieben. Männchen sollen 1cm lange Stacheln haben,aber was ist mit den Mädels?? Haben die gar keine??Oder wie lang sind die?? Ich wäre sehr sehr dankbar für schöne Bilder von beiden Geschlechtern. gruß Markus
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
Es ist immer einfacher andere Bilder machen zu lassen, aber zeig doch deine ![]() Jedenfalls haben Männliche Tiere sichtbare Odontoden (5mm und mehr)auf der Brustflosse, während Weibchen diese nur in < 4mm haben lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
|
Hallo,
Ja einfacher ist es auf jedenfall,da haste recht. Bei mir würde es aber auch nichts bringen,da meine 1. noch zu jung bzw. zu klein sind und 2. ich keine vernünftige Cam hab. Aber ich werd es trotzdem mal machen,nicht das es heisst ich lass hier andere für mich arbeiten ;-) Aber wäre trozdem sehr dankbar über Bilder von grossen Weibchen einfach nur zum vergleichen. Könnt ja auch warten bis ich meine reingesetzt habe :-) gruß Markus
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
|
Hi,
Ich nochmal kurz Von wo soll ich die Bilder machen? Von oben? gruß Markus
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 162
|
Hi.
Am besten von oben und von der Seite. Von oben wegen der Körperform, von der Seite wegen den Odontoden. Viele Grüße, Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
|
Hi,
Also mit meiner Cam haut es defenitiv nicht hin. Aber seht selbst.. ![]() Ich muss mal sehn das ich ne vernünftige ran bekomm. Trotzdem würde ich mich immer noch darüber freuen wenn jemand Bilder da hat, wo man den Unterschied gut erkennen kann. gruß Markus
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Moin
es gibt bei PlanetCatfish einen Fred von Harvard Store zum L200 LF (https://www.planetcatfish.com/forum/...=hemiancistrus) und dort gibt es ein Photo (irgendwo ganz hinten) das den Unterschied gut zeigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
|
Hi,
JAAAAA!! Genau sowas hab ich gesucht. Vielen vielen dank. Boa die Cam brauch ich,was für Bilder ![]() gruß Markus
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L200 High und L200 Low | Acanthicus | Zucht | 59 | 04.08.2008 09:37 |
Bilder | amazonfisch | Züchter/Händler: Angebote | 2 | 22.01.2007 08:45 |
Bilder | KevinW. | OffTopic | 4 | 22.11.2004 07:22 |