![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 05.04.2009
Beiträge: 20
|
Aufzucht L46
Hallo,
meine L46 haben jetzt das zweite mal abgelaicht. Das erste mal habe ich es erst gar nicht gemerkt sondern habe vor 2 Tagen einen kleinen Wels gesehen. Nun hab ich wieder ein gelege. Heute sind anscheinend die kleinen Geschlüpft und das Männchen ist jetzt noch in der Höhle was denke ich auch normal ist. Meine Frage nun ab wann ist es denn das beste die Tiere in einen Gerdkasten zu setzen (nach wie vielen Tagen? Und soll man versuchen das Männchen vorher rauszubekommen? Sollte ich das Becken noch nach weiteren Jungtieren absuchen? Denn da müsste ich fast das ganze Becken ausräumen oder zumindest umräumen? Ich weiß das waren einige Fragen und ich bedanke mich im voraus für eure Antworten. Gruß Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 6
|
hallo
nein nu sollst jetzt nichts umräumen und somit stören sondern die in ruhe lassen. paar babys müssen trotzdem irgendwo sein, wenn die nicht verhungert sind oder von anderen gefressen. sollst vielleicht ausschau nach denen halten und abends futter lassen. die kleinen paar tagen nach dem schlüpf in kasten umsetzten, noch mit dottersack und schon vorher das futter anbieten, bevor der abgebaut ist. die müssen im futter "stehen". spirulinapulver nicht vergessen und auf keinen fall rote mückenlarven für babys unter 4 cm. lg tatjana |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufzucht von L102 | Olli S. | Loricariidae | 8 | 24.07.2005 19:22 |
LDA 25 Aufzucht... | fenrir | Zucht | 2 | 23.08.2004 07:42 |
L046 aufzucht | Claudia | Zucht | 4 | 10.10.2003 14:21 |
Aufzucht des Scobinancistrus aureatus L014 | kaktuswels | Loricariidae | 18 | 30.09.2003 13:49 |