![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Lukas,
da ich eine größere Gruppe Peckoltia compa (L 134) in einem 80 cm - Standardbecken problemlos pflege, sehe ich für ein Pärchen in einem 60 cm - Standardbecken keine Probleme. Ob das dann mit der Vermehrung klappt, hängt sicherlich nicht davon ab, ob die zwei in einem 60 cm- oder 80 cm-Standardbecken untergebracht sind. Viele Grüße Elko Geändert von L-Welse.com (31.03.2013 um 14:15 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
auf Bewährung
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 1.217
|
Nahmd
Die Frage ist, sind die Tiere ausgewachsen? Wenn man die mit ca. 8 cm bekommt, dann wachsen die in solchen Pfützen mit Sicherheit nicht auf Endgröße. Halten und empfehlen kann man vieles.
__________________
Gruß Volker Zitat:Pitbull wächst nicht Habe seit ca 1 nem jahr pitbull pleco 6 stück haben sich prächtig entwickelt doch einer ist klein geblieben es ist auch der schönste mit einem hellen tiger muster. Er verhält sich ganz normal frisst und hüpft rum doch er ist klein kann ich eas tun? ist das schlimm gehn defeckt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jungwels
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 27
|
Ich kenne einen Züchter in meiner Gegend der erfolgreich in 60L nahzieht (mit einer ZuchtGRUPPE) und die jungen dann immer rausnimmt. Der gute Herr liebt seine Tiere und setzt ihnen keinerlei Stress aus. Ich würde behaupten, wenn man sich an die Regeln hält, genügend Verstecke/Höhlen etc einbaut geht das. Zumal ich bei nur 2 Fischen keine Probleme sehe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Wels
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 89
|
Moin,
Zitat:
Vermutlich ist es auch bei bereits ausgewachsenen Tieren zu klein, wobei ich aber nicht um die Aktivität der P. compta weiß, da ich sie nicht selber halte ![]() Da sich Paare aber im allgemeinen ohnehin besser aus Gruppen heraus finden, fällt von daher das 60er sowieso weg. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
mal so als Literaturhinweis zu dem Thema (gründliches Lesen lohnt sich): Ingo Seidel - "Ingos Harnischwelszucht" Viele Grüße Elko |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man LG2 in einem techniklosen Becken halten ? | CJS | Einrichtung von Welsbecken | 54 | 24.10.2010 09:52 |
L46 mit Verschiedenen Welsarten in einem AQ Züchten? | Zander_85 | Zucht | 22 | 08.02.2009 19:44 |
Wie kann man solche Antennen züchten? | L144king | Aquaristik allgemein | 13 | 15.01.2009 15:44 |
Kann man den L030 züchten ? | Acanthicus | Zucht | 0 | 23.03.2004 11:32 |
Kann man Cochliodon (L137) züchten | syntex | Zucht | 2 | 12.03.2004 19:10 |