L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2011, 21:14   #1
L134-Jensen1975
Babywels
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 6
zierfisch großhandel meyer oberhausen

hallo zusammen
es gibt in oberhausen einen zierfisch-großhandel meyer
im lipperfeld 3g
hat jemand die möglichkeit da rein zu kommen und kann mich mit nehmen mfg jens
L134-Jensen1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2011, 23:24   #2
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
... warum sollte das jemand tun?
Zum Verkauf von Fischen an Endkunden gibt es Fachhändler
Wenn jeder Kunde dies sofort umgeht, dann wird es bald keine Händler mehr geben.

LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 13:42   #3
MichaelSB82
Jungwels
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 45
hi andi,

naja, aber es ist unverschämt was fachhändler für manche fische verlangen
bester verglecih:
l95...großhändler 149€, mein Fachhändler verkauft den für knapp 400€...
ich denke, niemand von uns hat gelddruckerrei zuhause so das es ihm egal ist, was er zahlen muss
MichaelSB82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 14:07   #4
Borbi
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Borbi
 
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
Tag,

Zitat:
l95...großhändler 149€, mein Fachhändler verkauft den für knapp 400€...
ich denke, niemand von uns hat gelddruckerrei zuhause so das es ihm egal ist, was er zahlen muss
..klar, der Fachhändler hat ja auch keinerlei Ausgaben und bestreitet seinen Lebensunterhalt im Übrigen vom Erbe. Fische verkauft er nur aus reiner Menschenfreundlichkeit.

Wo lebt ihr eigentlich??

Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know.
It´s what we know for sure that just ain´t so."
--Mark Twain
Borbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 14:39   #5
fischfreund22
L-Wels King
 
Benutzerbild von fischfreund22
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
Hi,

einen Aufschlag von 400 % habe ich hier in Münster bei so manchen Händlern gesehen.

Habe meine L38 für 7 Euro mal abgegeben und nach einer Woche war ich mal wieder da, da kosteten die kleinen 29,99 pro Tier.

Finde 400 % auch arg heftig, das die davon Leben wollen ist klar, aber ich denke 200 % ist bei den meisten Händlern die Regel.

Gibt aber auch diverse , wenn vielleicht aucht wenige, Ausnahmen, finde immer noch den Preis von meinen L121 einfach nur sagenhaft, 23 Euro für adulte riesige Tiere aus dem Laden.

Nils
fischfreund22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 15:25   #6
Paps
Welspapa
 
Benutzerbild von Paps
 
Registriert seit: 24.02.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von MichaelSB82 Beitrag anzeigen
.....
ich denke, niemand von uns hat gelddruckerrei zuhause so das es ihm egal ist, was er zahlen muss
...falls dies aber doch der Fall sein sollte, ein kleines Päckchen hätte ich dann auch gern.

Zitat:
Zitat von fischfreund22 Beitrag anzeigen
Hi,

einen Aufschlag von 400 % habe ich hier in Münster bei so manchen Händlern gesehen.

Habe meine L38 für 7 Euro mal abgegeben und nach einer Woche war ich mal wieder da, da kosteten die kleinen 29,99 pro Tier.

Finde 400 % auch arg heftig, das die davon Leben wollen ist klar, aber ich denke 200 % ist bei den meisten Händlern die Regel.

Gibt aber auch diverse , wenn vielleicht aucht wenige, Ausnahmen, finde immer noch den Preis von meinen L121 einfach nur sagenhaft, 23 Euro für adulte riesige Tiere aus dem Laden.

Nils
Wobei 400 % ja fast schon normal sind, da habe ich schon ganz andere Preise erlebt

Aber ich kann dir bei den L 121 nur zustimmen!!!!
Supertiere, Superpreis und -Service

Deshalb ruhig ein wenig suchen, bevor man seine gewünschten Tiere sich zulegt.
__________________
Liebe Grüße

Frank
______________________________
Ein lächeln verändert den Tag.
Meine Lieblinge:

C.Sterbai+
L121+
-----------------
L1 nach 27 Jahren gegangen,
L165 nach 38 Jahren gegangen,
Paps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 15:36   #7
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Hi Michael,
Zitat:
Zitat von MichaelSB82 Beitrag anzeigen
naja, aber es ist unverschämt was fachhändler für manche fische verlangen
bester verglecih:l95...großhändler 149€, mein Fachhändler verkauft den für knapp 400€...
eine Unverschämtheit ist es eher sich darüber zu beschweren.
Wenn sich ein Händler solch ausgefallenen Welse in den Laden setzt, werden die meist auch eine ganze Weile bei ihm bleiben.
Tiere zu solch einem Preis innerhalb weniger Tagen verkaufen zu können, wäre schon ein Glücksfall.
In der Regel sitzen solche Tiere Monate im Laden. Und mit jedem Tag steigt das Ausfallrisiko. Schnell ist mal nen Stromausfall da, oder Probleme mit dem Leitungswasser. Und dann? Dann hat der Händler schnell mal satt Minus gemacht.
Wenn ein Händler nun sagt, solch teuren Tiere hole ich mir nicht, dann schreien alle wieder nur rum, dass es über all nur Standardfische gibt.
Man muss schon wissen was man will. Und dass es die ausgefallensten Fische nicht für 10 Euro das Stück gibt sollte jedem klar sein.
Es ist ja auch niemand gezwungen so teure Fische zu kaufen. Es gitb auch viele interessante Fische die billiger sind...
Außerdem: Wer sich ein L95 kauft hat auch mindestens ein 2m Becken. Bei den anfallenden Unterhaltskosten, sollte der Preis auch nichts mehr ausmachen...
Zitat:
Zitat von MichaelSB82 Beitrag anzeigen
ich denke, niemand von uns hat gelddruckerrei zuhause so das es ihm egal ist, was er zahlen muss
Naja, nichts ist umsonst!

Ein Fachhändler macht immer eine gewissen Mischkalkulation. Wenn er dann auch noch öfter mal seltene Arten da hat, und diese oftmals auch lange bei ihm verweilen empfinde solche Kalkulationen absolut ok.

Nur mal zum Nachdenken.

LG Andi
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 15:45   #8
bigbadbraun
Gott des Gemetzels
 
Benutzerbild von bigbadbraun
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Fürth
Beiträge: 1.212
Hallo,

ich kann mich da Andi nur anschließen. Man muss sich wirklich auch mal Fragen wie hoch die Ausfallrate beim Händler ist. Dazu sind bei großen Tieren die Mengen nicht so enorm, somit gibt's dann auch keinen 'Mengenrabatt'.

Ich handhabe das so, dass ich mir ein Tier aussuche und dann muss ich mir eben überlegen, ob mir das Tier den verlangten Preis wert ist oder nicht. Ganz einfach.
Zudem zahle ich beim Fachhändler auch mal gerne mehr, wenn ich mich da wohl fühle (einen Kaffee kriege) und entsprechd auch gut beahndelt und beraten werde.

Grüße,

der brauni
__________________
bigbadbraun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 15:54   #9
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Leute,

und das Geld drucken ist auch nicht so einfach. Da muss schon alles stimmen und Papier ist auch nicht gerade billig. Ehe man da einen brauchbaren 10er raus hat, hat man schon hunderte Euro inverstiert. Deshalb lohnt sich das Geld drucken auch nicht. Besser ist es die Preise beim Händler zu akzeptieren oder man lässt den Kauf. Sich darüber aufzuregen ist völlig falsch. War selbst früher Zoofachhändler und musste feststellen, dass man mit Zeitungen verteilen mehr Geld verdient.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 16:52   #10
Jochen
Welspapa
 
Benutzerbild von Jochen
 
Registriert seit: 18.12.2008
Ort: Oberfranken
Beiträge: 152
Hi Michael,

wenn einer unverschämt bist dann wohl eher Du

Zitat:
Zitat von MichaelSB82 Beitrag anzeigen

naja, aber es ist unverschämt was fachhändler für manche fische verlangen
bester verglecih:
l95...großhändler 149€, mein Fachhändler verkauft den für knapp 400€...
ich gebe dir einen guten Tipp,
kauf dir 10 L 95 für je 149 € beim Grosshändler,
mache ein Geschäft auf, am besten ein Fachgeschäft, mit Fachverkäufern, und Fachreinigungspersonal, Fachberatung, fachlich eingerichteten Becken, am besten ein richtig schönes Schauaquarium etc.
und dann verkaufe die Tiere mit 200 €uro weiter,
du wirst sehen wie lange du ein Fachmann bist.

Man sollte jeden Händler respektieren der sich überhaupt zutraut sich in der heutigen Zeit solche Tiere zuzulegen, und sie anzubieten.

Man sollte auch jeden Grosshändler respektieren, der keine Kundschaft ohne Gewerbeschein in seine Hallen lässt.

Gruss,
jochen.
__________________
abzugeben, --- L 181 --- Ancistrus claro LDA 08 ---
Jochen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete L 174 Gruppe in Oberhausen, 46047 134er174er Privat: Tiere abzugeben 0 04.05.2007 14:32
Sealife Oberhausen alpina OffTopic 2 25.06.2005 15:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum