L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2011, 11:37   #1
couchCowboy
Jungwels
 
Benutzerbild von couchCowboy
 
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 48
Das Laichverhalten der Sterbais

Huhu

ich habe hier eine 10er Gruppe Sterbais..


Kann mich errinnern das die im Gesellschaftsbecken immer alle auf ein Mal gelaicht haben.. konnte immer 100+ Eier auf ein Mal zählen..

Nun sitzen die seit 1/3 Jahr im "Artenbecken". Laichen zwar ebenfall weiter, jedoch gibt es alle 2 Wochen immer nur rund 20-30 Eier.. dann Paar Tage später noch n paar u.s.w.

Ich meine das es einfach nicht alle Weiber gleichzeitig laichen..


Woran könnte das liegen?


Grüße Yury
__________________
hat rund 1000L
grillen und saufen
couchCowboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 12:19   #2
t195
Welspapa
 
Benutzerbild von t195
 
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 165
Hallo,

bei meiner Zuchtgruppe in einem separaten Becken konnte ich auch nur 20 -30 Eier absammeln. Wieviele Weibchien ich in der Gruppe habe kann ich nicht sagen.

Jedoch haben die vor ca. 4 Wochen das Laichen eingestellt! Warum, weis ich nicht.

Hoffe es meldet sich noch jemand der dir weiter Informationen geben kann.

Gruß Thomas
__________________
Suche:

Abzugeben:
t195 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 14:27   #3
Rohga
L-Wels
 
Benutzerbild von Rohga
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
Hallo Yuri,

genau kann ich dir das auch nicht sagen, woran die niedrigere Anzahl der Eier liegt.
Ich habe zwei Vermutungen:
1. die Fische fühlen sich nicht so wohl, wie im Gesellschaftsbecken (Versteckmöglichkeiten, Futter etc.)
2. bist du dir sicher, dass sie wirklich "nur" 20 bis 30 Eier hatten? Oder kann es sein, dass sie es sich haben schmecken lassen, bis du die Eier gesehen hast?

Gruß,

Eric
Rohga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 20:45   #4
Moni
L-Wels
 
Registriert seit: 17.06.2006
Ort: München
Beiträge: 301
Hallo Yuri,

bei mir gibts auch immer nur 20-40 Eier wenn ich schnell bin dann erwische ich sie auch alle denn beim fressen sind sie schnell und bei mir ist auch seit ca. 8 Wochen ruhe Sie leichen nicht mehr weis auch nicht warum.

Gruß Moni
__________________
Alles wird gut????
Moni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 20:57   #5
Rohga
L-Wels
 
Benutzerbild von Rohga
 
Registriert seit: 03.05.2010
Beiträge: 315
Hallo zusammen,

ich denke, dass die Sterbais einfach ihre "Ruhepausen" haben/brauchen. In der freien Natur laichen sie ja auch "nur" zu bestimmten Zeiten. Obwohl das bei Nachzuchten so nicht mehr unbedingt zu übertragen ist.
Was ich noch beobachten konnte ist, dass meine tatsächlich bei Ankunft/Eintritt eines Tiefdruckgebietes anfingen zu laichen (aber nicht bei jedem).
Deshalb lasst ihnen einfach Zeit!

Hoffe, ich konnte etwas helfen.

LG,

Eric
Rohga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 07:23   #6
t195
Welspapa
 
Benutzerbild von t195
 
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 165
Guten Morgen,

das was Eric mit dem Tiefdruckgebiet geschriebn hat, kann ich ebnfalls bestätigen.Ich konnte es ebenfalls beobachten das die Sterbais gelaicht hatten wenn es geregnet oder geschneit hat.

Ich für meinen Teil lasse nun meinen "Zuchttieren" einen Ruhepause über den Sommer, werde Sie erst wieder im Herbst zur Zucht ansetzten.
Ich konnte ebnefalls wie Moni auch, beobachten das die Tiere ihre Eier frassen.

Wünsche Frohe Ostern, gruß Thomas
__________________
Suche:

Abzugeben:
t195 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 11:13   #7
couchCowboy
Jungwels
 
Benutzerbild von couchCowboy
 
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 48
Moin

Die fressen schon eigene Eier, jedoch nicht direkt beim Laichen. Das mit dem sich nicht so wohl fühlen könnte schon sein.. das Becken besitzt garkeine Filterung.. Verstecke gibt es mehr als genug..

Was ich recht interessant fand - meinen Sterbais ist es egal ob die 28c° haben oder nur 21-22c°. Laichen tun die bei beiden Temperaturen.


Die Pause hatten meine in etwa im November/Dezember.. seit dem treiben die es alle paar Wochen.


Grüße Yury
__________________
hat rund 1000L
grillen und saufen
couchCowboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 11:44   #8
t195
Welspapa
 
Benutzerbild von t195
 
Registriert seit: 20.12.2010
Beiträge: 165
Temperatur bei Eientwicklung

Hallo,

möchte noch einen kleinen Hinweise wegen der Temperatur geben.

Wenn Du nun die Eier erbrütest achte bitte darauf das die Temperatur nicht über 25°C liegt. Die Eier entwickeln sich zwar bei einer höheren Temperatur schneller aber es schlüpfen einige junge Welse die nicht Überlebensfähig sind.
Es zumindest bei Mir so! Diese Info nur zur Hilfe.


Gruß Thomas
__________________
Suche:

Abzugeben:
t195 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2011, 23:18   #9
couchCowboy
Jungwels
 
Benutzerbild von couchCowboy
 
Registriert seit: 06.03.2011
Beiträge: 48
danke für den Tip
__________________
hat rund 1000L
grillen und saufen
couchCowboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2011, 22:41   #10
Hagrid
Babywels
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Augsburg - Land
Beiträge: 14
Hallo,

bei meiner Sterbai-Gruppe gab es auch seit mehreren Wochen keinen Nachwuchs.
Wie oben schon beschrieben: gelegentlich 10 - 30 Eier, wobei in Vergangenheit 100 Eier keine Seltenheit waren.
Ich denke auch dass es mit dem Tiefdruckgebiet in zusammenhang steht wie es Eric schon geschrieben hat.

Frohe Ostern, Christian
Hagrid ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Laichverhalten und Aufzucht Parotocinclus sp. Karsten S. Zucht 22 25.02.2014 21:44
Laichverhalten Simon86 Zucht 5 24.05.2010 13:13
Sterbais ladynive Zucht 3 08.11.2009 18:20
weiße sterbais wels-freak Callichthyidae 5 25.10.2007 21:39
Passen sterbais zu mir? Andy25 Callichthyidae 8 08.03.2005 14:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum