![]() |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Moers
Beiträge: 58
|
Wer bin ich??
Hey,
Was könnte das für ein Wels auf dem Link sein??L270??Ein 134 ist es nicht das habe ich dem verkäufer gesagt er meinte das er sich verschriben hat und das es ein l270 ist!?Was sagen die Profis? https://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...bitte/27374972 Gruss Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
das ist ein Panaqolus sp. aff. maccus: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...t/1566/cat/all lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Moers
Beiträge: 58
|
Hey,
meinst du?? Der im link hat finde ich viel mehr linien als der l448 dieser hat finde ich, wenig durchgehende linien, kommt vielleicht auch auf das alter an. Danke für deine Antwort hat noch jemand einen Tipp? Lg Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
ja, ich meine das. Wie du schon sagst, ändert sich die Zeichnung mit dem Alter. Noch dazu ist dieser Artkomplex sehr variabel. lg Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
Hi,
ich denke das gleiche wie Daniel. Der Verkäufer schreibt das es auch L134 sein könnte, wenn man aber google auch nur kurz durchsucht findet man schnell herraus das so niemals ein L134 aussieht. Da muss man nicht mal selber die Tiere halten. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Wels
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: Moers
Beiträge: 58
|
Hai.
Ja eben habe ihm auch gesagt das es kein l134 ist, der sieht ja mal ganz anders aus, habe selber viele davon und die sehen ja mal total unterschiedlich aus. Naja dann werde ich mir wohl die Tierchen hollen finde die Art super und die 3 könnte ich dann in mein 340l GB packen.Die sind wirklich klasse und bleiben klein das find ich gut.Hoffe nur das beide geschlechter vorhanden sind, kann einer von euch da etwas erkenne?? Danke für eure hilfe!! Gruss Patrick |
![]() |
![]() |