![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Wels
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: 33824
Beiträge: 88
|
Hallo,
ich krame diesen Beitrag von mir noch einmal heraus, weil ich eine neue Frage zum gleichen L 38 Wels habe. Unsere L 38 sind ja vor 1 - 2 Wochen in ihr neues Artbecken umgezogen und scheinen sich dort sehr wohl zu fühlen. (Vergleiche https://www.l-welse.com/forum/showth...844#post201844.) Jetzt haben wir entdeckt, dass unser ranghöchstes Weibchen seit einigen Tagen richtig viele Odontoden am Schwanz hat. Die sind neu, im alten Becken hatte sie die noch nicht. Ist sie etwa ein sehr spätentwickeltes Männchen? Wobei ihr Verhalten deutlich dagegen spricht, denn sie ist gar nicht höhlengebunden, sondern viel unterwegs und hat einen ziemlich dicken Bauch. (Dicker als auf dem Foto im ersten Post diesen Themas, damals war ich noch sehr unbedarft. ;-) ) Und es gab im letzten halben Jahr bei ihr ja auch nie den geringsten Zweifel, dass sie ein Weibchen ist. Oder hat sie Odontoden, weil sie in Laichstimmung ist? Ingo Seidel schreibt ja in seinem Buch über L-Welse, dass bei einigen Welsen auch die Weibchen in Laichstimmung deutlich Odontoden ausbilden, aber ob die Peckoltia-Welse oder speziell der L 38 dazu gehört, wird nicht gesagt. Bilden eure L 38 Weibchen in Laichstimmung manchmal solche Odontoden aus? Liebe Grüße, Kerstin |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
L-Wels King
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 677
|
Hi Kerstin,
ich habe bei nur bei meinen Männchen Odontoden. Meine Weibchen zeigen wirklich gar keine. Ich habe mitlerweile nun 9 Paarungen der Welse beobachten können und bisher hatte ich immer nur mein stachliges Männchen mit einem anderen Tier das gar keine Odontoden zeigte. Meine Männchen sitzen nur in der Höhle das kann ich bestätigen, soweit man die Höhlen alle sehen kann. Das sind meine Erfahrungen. Ich würde daher auf ein Männchen tippen. Mfg Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Wels
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: 33824
Beiträge: 88
|
Hallo Nils,
danke für die Antwort! Dass du so etwas noch nie bei einem deiner Weibchen gesehen hast, spricht wohl tatsächlich eher für ein Männchen. Aber es ist wirklich seltsam. Sie war vorher immer so eindeutig odontodenfrei, dass wir bei ihr nie irgendwelchen Zweifel hatten, dass sie ein Weibchen ist. Vielleicht können einige unter euch ja auch auf Grund von Bildern weitere Aussagen machen. Ganz am Anfang dieses Themas gibt es ja ein Bild von unten. Hier ist das beste Bild, das ich jemals von ihr von oben gemacht habe: ![]() Hier ein Bild, auf dem sie am Fressen ist (natürlich kann man sie auf so einem Bild nicht erkennen, ich hatte mir bei diesem Bild aber gleich notiert, wen ich da fotografiert habe): ![]() Ein hübsches Bild von der Seite: Ein Foto aus dem neuen Aquarium, auf dem man die neuen Odontoden ansatzweise erkennen kann (leider nicht 100% scharf): ![]() Leider habe ich bisher keines machen können, auf dem man die Odontoden richtig erkennen kann. Das neue Becken ist dunkler beleuchtet, was scharfe Fotos schwieriger macht. Ich werde es aber weiter versuchen. Rausfangen, so dass man noch einmal von oben drauf gucken kann, werde ich aber nicht. Den Stress möchte ich ihr dafür nicht antun. Die Odontoden sind aber richtig deutlich zu sehen! Die ersten Fotos sind alle im Januar gemacht worden. Auch ihr Verhalten ist völlig feminin. Von Anfang an und bis heute ist sie überhaupt nicht höhlengebunden und saß und sitzt meistens an einfach so unter einem Stück Holz (gerne auch auf einem Stück Holz, wenn sich darüber noch eine Etage befindet, die Deckung bietet), wechselt dabei aber öfters den Platz. Sie ist die futtergierigste und deutlich dickste des ganzen Trupps. Und im Januar ist sie ja ein paar Tage lang immer die Scheiben hochgeschwommen. Die drei Männchen können sie nach Lust und Laune vertreiben. Eigentlich kann sie nur ein Weibchen sein. Aber sie hat auf einmal ganz deutliche Odontoden bekommen. So was! Liebe Grüße, Kerstin Geändert von Blup (17.05.2011 um 19:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ancistrus sp. Rotpunkt treibens Wild 4 Weibchen und ein Männel beim Laichen | keule-22 | Zucht | 3 | 20.05.2009 22:58 |
Laichansatz beim Weibchen? | sabrina-hase | Zucht | 3 | 28.12.2005 00:18 |
ist es L038 ?? | adonis | Welcher Wels ist das? | 24 | 06.01.2005 09:29 |
Warum alles weibchen beim Molly wurf ?? | Cateye | Aquaristik allgemein | 2 | 24.01.2004 15:49 |
L038 | Panaque nigrolineatus | Loricariidae | 4 | 12.10.2003 21:11 |