![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
L-Wels
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 218
|
osmose auf vorrat
Guten morgen..
Wollte mir Osmosewasser auf vorrat hälter, wielange kann man es gebrauchen und wo drin... Gruß und Dank Torsten... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Welspapa
Registriert seit: 22.10.2010
Beiträge: 124
|
Hi Thorsten ich habe mit 4Wochen in Lebensmittelgeeigneten Kanistern aus Kunststoff keine Probleme.
Das Wasser steht allerdings im Dunkeln.
__________________
Gruß Clemens
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Babywels
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 7
|
Hi,
Zitat:
Grüße Otto |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
L-Wels
Registriert seit: 07.03.2010
Ort: Duisburg
Beiträge: 218
|
Hallo zusammen..
Hört sich gut an , und teuer sind die Kanister auch nicht.. Da ich seit 10 Tage junge habe (L46) brauche ich das Wasser um regelmäßig WW zu machen..Gruß Totti.. |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| GE Merlin Osmose | aloe | Aquaristik allgemein | 3 | 30.12.2008 15:10 |
| Osmose Anlage? | Riebe | Einrichtung von Welsbecken | 12 | 30.01.2008 10:59 |
| Osmose | Sturi | Lebensräume der Welse | 41 | 16.03.2007 20:17 |
| Osmose | worldwidewels | Aquaristik allgemein | 0 | 05.10.2006 00:16 |
| Osmose | m@rtin | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 14.01.2006 18:19 |