L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2012, 10:45   #1
20Welsfan81
Babywels
 
Benutzerbild von 20Welsfan81
 
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 6
20Welsfan81 Vorstellung !!

Hallo
Bin neu hier und wolte mal mein Aquarium vorstellen
190 L Juwel

Besatzung

L201
L270 2St
L450 2St
2 Pärchen Schmetterlingsbarsche
2 Pärchen Guppys
2 Pärchen Black Molys
1 Pärchen Platys
5 Panzerwelze
15 Rotaugensamler kommen noch dazu !!






Hoffe euch gefählt das Becken
Lg
__________________
Meine L-Welse L201,L270,L450
20Welsfan81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 11:19   #2
d´r älbler
Wels
 
Benutzerbild von d´r älbler
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: nähe Reutlingen
Beiträge: 82
Hallo Namensloser,
das Becken ansich sieht nicht schlecht aus aber 3 ver. sorten Hypancistrus?
Die solltest du spätestens wenn sie Geschlechtsreif werden trennen sonst gibt evtl. Hybriden und das sollte man vermeiden!
Der Kies scheint mir für Panzerwelse zu Grob.
Und der gesammte besatz ist ziemlich viel und passt nicht gerade zusammen.

Was hast du den für Wasserwerte und was für eine Temperatur?

gruß Thomas
d´r älbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 19:14   #3
20Welsfan81
Babywels
 
Benutzerbild von 20Welsfan81
 
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 6
Hallo Thomas
Meine Wasserwerte teste ich morgen mal.
Die Temperatur ist 27C der rest kommt morgen.
Was meinst du mit nicht zusammen passen der fische?
Habe mein züchter immer gefragt was passt und was nicht.
Mit denn welsen hat er mir nix gesagt meine das geht sagen mir aber viel züchter und handler.
LG Nico
__________________
Meine L-Welse L201,L270,L450
20Welsfan81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 19:51   #4
Rayha
Welspapa
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 125
Hallo Nico

grundsätzlich geht das mit den verschiedenen Hypancistren von den Wasserwerten her, also die hätten die selben Ansprüche.
Thomas wollte Dich nur darauf aufmerksam machen, dass es zu Kreuzungen zwischen den einzelnen Arten kommen kann. Das wäre sicher auch nicht in Deinem Sinn.
Wenn alles Weibchen sind würde nichts dagegen sprechen. Leider kann man bei der Größe Deiner Fische noch nichts zu den Geschlechtern sagen.

Viele Grüße
Matthias
Rayha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 06:42   #5
20Welsfan81
Babywels
 
Benutzerbild von 20Welsfan81
 
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 6
Hallo Matthias
Ah jetzt weiß ich was Thomas meinte.
Mal schauen wie die L-Welze sich machen und welches geschlecht raus kommt.Ab wann kann man das erkennen. Ich glaube bei mein L450 habe ich ein W/M das eine ist nicht so weiß wie der andere. M ist dunkler und W heller richtig ? Und die L270 kann ich noch nix erkennen.
LG Nico
__________________
Meine L-Welse L201,L270,L450
20Welsfan81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 10:09   #6
d´r älbler
Wels
 
Benutzerbild von d´r älbler
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: nähe Reutlingen
Beiträge: 82
Hey Nico,
das Geschlecht hat bei 450 nix mit der Frabe zu tun.
Meinte nur das sich deine L-Welse Kreuzen könnten und somit Hybriden enstehen würden und das sollte verhinder werden.
Mit dem restlichen Besatz meinte ich du könntest ein schönes Südamerika becken haben wenn du die Mollys Platys und Guppys abgeben würdest, und evtl. noch die Panzerwelse ein wenig aufstocken würdest.
Aber das musst du natürlich selbst entscheiden.

Gruß Thomas
d´r älbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 10:52   #7
20Welsfan81
Babywels
 
Benutzerbild von 20Welsfan81
 
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 6
Hey
genau so wie du das sagst habe ich vor
Bloß am wochenende ist es schwer die Fische abzugeben
Südamerika becken ist ja mein ziel.
LG Nico
__________________
Meine L-Welse L201,L270,L450
20Welsfan81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 19:01   #8
20Welsfan81
Babywels
 
Benutzerbild von 20Welsfan81
 
Registriert seit: 07.01.2012
Beiträge: 6
Wasserwerte

27C
pH 7
No2 0,01mg/l
No3 40mg/l
Fe 0,05mg/l
KH 10
LG Nico
__________________
Meine L-Welse L201,L270,L450

Geändert von 20Welsfan81 (24.01.2012 um 17:51 Uhr).
20Welsfan81 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum