![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Schneckengelege!
Hi
Hier mal ein Schneckengelege. Die Kleinen haben unterschiedliche Entwicklungsstadien. Solche Gelege kann man sich schnell mit ein paar neuen Aquarienpflanzen ins Becken holen. ![]() Durch das Anklicken des Schneckengeleges vergrößert sich die Aufnahme. Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
|
Hallo,
eine tolle Aufnahme. Meine Welsbecken sind allerdings auch damit voll gepflastert. Zum Ausgleich habe ich in allen Becken aber auch recht viele Raubschnecken die nie Hunger leiden müssen.
__________________
Gruß Stefan _____________________________________ L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
|
Der Ralf hat nicht nur `n Makro, er hat auch `n Lappen zum Scheiben putzen
![]()
__________________
greetings from southern denmark fisker |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Also einmal ist das eine Schnecke, eine Schnecke und kein Wels von dem man schöne Fotos braucht und dann gabs in dem Fischerdorf einfach keinerlei Textilien, so sorry. ;-)
Daniel |
![]() |
![]() |