![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
|
L134 Abgabegrösse?
Hallo,
Meine ersten L134 Nachzuchten sind nun mittlerweile bei 3,5-4cm angekommen. Ab wann kann man den die Kleinen ruhigen Gewissens abgeben? ![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227 C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Steffenberg
Beiträge: 56
|
Ich gebe meine immer etwa in dieser Größe ab.
Da sich meine L134 momentan wie die Karnickl vermehren,brauche ich auch den Platz für Nachschub.
__________________
Gruß Oliver 13.02.1948 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: 33142 Büren
Beiträge: 144
|
Hallo
Also ich würde die Nachzuchten allgemein ab einer Größe von 3,5 cm abgeben.
Kleinere nur an erfahrene L-Welshalter, die sich mit der Aufzucht auskennen und die kleinen seperat aufziehen. Gruß! Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
|
Ehrlich? So klein kann man die mit gutem Gewissen abgeben?
![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227 C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: 33142 Büren
Beiträge: 144
|
Welse
Also 3,5-4cm ist ne gängige Abgabegröße.
Da kannste die kleinen mit ruhigen Gewissen abgeben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
|
Super...die nächsten warten schon im EHK.
![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227 C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Wels
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Steffenberg
Beiträge: 56
|
Leider ist es momentan mitunter sehr schwierig,die 134er Nachzuchten
überhaupt an den Mann zu kriegen. Jedenfalls ist es in meiner Gegend so,dass L-Welse nicht mehr so gefragt sind. Naja,vielleicht wird es ja in der dunklen Jahreszeit wieder besser...
__________________
Gruß Oliver 13.02.1948 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
|
Hallo Oliver,
Meinst du damit das keiner L134 Nachzuchten will oder meinst du das keiner deinen Preis zählen will? Wieviel nimmst du eigentlich pro Tier und wo will den keiner einen.
__________________
Gruß Torsten ![]() Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227 C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+ Geändert von Heckti (22.11.2012 um 20:39 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Steffenberg
Beiträge: 56
|
Der Preis ist mir nicht so ausschlaggebend. Ich bin immer froh,wenn ein
paar Taler für die Stromkosten reinkommen. Die letzten habe ich für unter 10 Euro abgegeben. Da ich ziemlich ländlich wohne (Raum Biedenkopf),mag es vielleicht auch daran liegen. In Ballungsräumen gibt es sicher auch dementsprechend mehr Aquarianer/Welsianer.
__________________
Gruß Oliver 13.02.1948 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
|
Wir betreiben ja unser Hobby in erster Linie nicht um Profit zu erzielen, wie du ja offensichtlich ja auch nicht, sondern aus Spaß an der Sache. Wenn man dann allerdings eine Gruppe trennen muss weil keiner mehr Nachzuchten haben will, wäre das im Sinne der Arterhaltung schade. Auf der anderen Seite ist es auch schön den Markt mit Nachzuchten derart zu versorgen das Entnahme aus der Natur nicht nötig ist und sich auch nicht mehr lohnt.
Ich drück dir die Daumen das es sich bessert.
__________________
Gruß Torsten ![]() Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227 C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+ |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete L134 NZ und L134 M Adult in 92334 | RUPCH | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 21.07.2011 14:40 |
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? | 29grad | Lebensräume der Welse | 8 | 01.09.2009 15:52 |
Suche gepunktete L134 ! Spotted L134 | renni | Suche | 0 | 27.06.2009 20:48 |