L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2013, 20:24   #1
Fränk
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
Verhalten L184

Hallo zusammen,

ich habe mal ne Frage zu meinen L184.

Ich habe beobachtet, dass sie sich lieber unter Steinen, Schieferplatten oder Wurzeln verstecken, obwohl sie viele verschiedene Höhlen zur Verfügung haben.
Liegt das evtl. daran das sie noch zu jung und noch nicht Geschlechtsreif sind? Sie müssten jetzt um die 16 Monate alt sein.

Welche Erfahrung habt ihr mit den Welsen?


VG Frank
Fränk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 21:15   #2
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Frank,

deine Beobachtungen kann ich bestätigen. Selbst meine L184 Zuchttiere halten sich fast nur dann in den Zuchthöhlen auf, wenn sie sich paaren und der Mann das Gelege hütet. Ansonst hocken die zwischen dem Schiefer. Da ich nur ein Zuchtweib habe, ist es sogar so, dass wenn das Weib wieder laichbereit ist (aller 4 Wochen), alle Männer eine Höhle aufsuchen. Sie geht dann mit ihrem gewohnten Mann/Höhle sich paaren und die Anderen Männer verlassen dann wieder die Höhlen.

Ein weiterer L184 Hobyzüchter hat genau die gleichen Erfahrungen gemacht. Er hatte keine Zuchterfolge, da sie nicht in die Höhlen wollten. Als er um die Höhlen alles mit Schieferplatten zugelegt hat, gings plötzlich los.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2013, 21:35   #3
Fränk
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
Hallo Markus, danke für Deine Antwort.

Dann ist das ja ganz normal. :-)

Ist es also so, dass die Männer merken wenn das Weib laichbereit ist und erst dann in die Höhlen gehen? Ist das auch immer wieder die gleiche Höhle?

Was meinst Du genau mit "alles mit Schieferplatten zugelegt"? Sollten die Schieferplatten über den Höhlen liegen oder außen vor und neben den Höhlen herum neue Verstecke schaffen?

VG Frank
Fränk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 08:20   #4
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Frank,

also meine Männer scheinen das zu merken. Die sind sonst zu 90% außerhalb der Höhlen. Manchmal sind sie kurz drin. Aller 4 Wochen besetzt dann jeder Mann eine Höhle. Mein Zuchtmann immer die Gleiche. Der ist ja meist immernoch mit dem "alten" Gelege beschäftigt. Aber selbst wenn ich Ihn rausschmeiße und die Höhle wieder an die gleiche Stelle lege, nimmt er nur diese Höhle. Das ist aber bei allen meiner Zuchtwelsen so.

Bei dem Aufbau des Beckens habe ich es so gemacht. Ich habe "Wohnblöcke" aus Schiefer geklebt, wo ich 1-3 Höhlen pro Etage reinschiebe. Bei mir liegen die deswegen in den Etagen, aber nicht in den Höhlen.
Der Hobbyzuchtkollege hat das provisorisch nachgebaut und die Schieferbruchstücke so gelegt, dass man nicht mal mehr die Höhlen gesehen hat. Paar Tage später, beim umräumen des Schiefers, sah er plötzlich das Gelege da waren.

Auch hier kann es natürlich Zufall gewesen sein. Wie groß sind deine L184?

Mich würde jetzt aber auch interessieren, ob es auch Anderen so geht.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 21:09   #5
Fränk
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
Hallo Markus, wirklich Interessant. Danke für die Infos!

Bei welcher Beckengröße hältst Du die Zuchtgruppe?
Kann man von dem Becken mit den Schiefer-Wohnblöcken :-) vielleicht auch ein Bild sehen?

Meine L184 sind jetzt ca. 6cm die Weiber und die Männer etwa 8-10cm.

Mich würde auch interessieren was andere L184 Halter für Erfahrungen gemacht haben.


VG Frank
Fränk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2013, 22:00   #6
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Frank,

naja dann hast ja noch bissl Wartezeit mit den 6cm Weibern

Also meine 7 L184 (5M/2W) habe ich etwa 1 Jahr in nem halbierten 90x50x60cm Becken gehalten. Jetzt haben sie nen 150x35x40cm Becken, müssen sich das aber mit 2 L260 Paaren und L183 Jungtieren teilen.

Im Anhang mal nen kleiner Wohnblock. Wie man sieht, kein L184 drin

LG
Markus

Geändert von Bummipo (12.03.2017 um 12:16 Uhr).
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 18:07   #7
Fränk
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
Hallo Markus,

sieht ja nett aus :-) ... wie sozialer Plattenbau eben ;-).

Gehen die Welse eigentlich auch in die obere Etage?

Meine L184 leben aktuell auf 100x40cm mit Hypancistrus Contradens zusammen (6 Jugendliche Tiere). Die L184er sind zu 6. wobei mind. 2 W dabei sind.

In meinem Gesellschaftsbecken habe ich noch 3 L184 die wesentlich größer sind.
Ich würde sie ja gern zu den anderen setzen. Aber wenn ich die raus bekommen möchte, müsste ich wohl das ganze Becken ausräumen.
Kann man dafür eigentlich auch ne Reuse bauen? Ich hab mal gelesen, dass man damit Jungfische fangen kann.


VG Frank
Fränk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2013, 20:23   #8
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Frank,

wie es aussieht war mir immer zweitrangig Es funktioniert. Habe mir das aber auch nur woanders abgeschaut.

Meist nehmen die die obersten Etagen. Die unteren bleiben eher leer. Deswegen habe ich die ganz unter aufgegeben und somit auch kein Dreckproblem mehr.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 21:58   #9
Fränk
Wels
 
Registriert seit: 23.10.2010
Beiträge: 77
Hallo Markus,

ich hab noch mal ne Frage zu Deinen Etagen-Aufbauten. Sind die eigentlich hinten geschlossen?
Und liegen die Tonröhren vorn leicht erhöht, damit die Eier nicht so leicht raus gewedelt werden können?
Wie hoch sind bei Dir die Seitenteile?

VG Frank
Fränk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 21:10   #10
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Frank,

siehe PM.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche l184 spinnracer Suche 0 10.01.2012 13:29
Suche L184 jette1996 Suche 0 28.10.2010 21:39
L107/l184 Daniel. Suche 0 13.07.2006 17:43
L184 Gitta Loricariidae 3 04.02.2005 18:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum