L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2003, 21:25   #1
_Sebastian_
Jungwels
 
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 37
Hi, gleich die nächste Welsfrage. So mein 160l Becken soll ein Trupp ( so 9 stk.) Panzerwelse bewohnen. Nur welche? Aslo auf Anhieb gefallen mir die Pandas und die strebais. Welcher von beiden ist aber aktiver? bzw. ich lese oft von den scheuen Pandas etc. ist das bei allen Panzerwelsen so? Ich hatte vor langer zeit mal welche ( ich glaube mamorierter Panzerwesl) die aber ausserordentlich aktive Gesellen waren!

MFG



Centro
__________________
Mit freundlichen Gr
_Sebastian_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 08:36   #2
mahatma--gandhi
Jungwels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 29
Hallo,

bei 160l kommen schon so eionige Arten in Frage, nur wäre es noch wichtig deine Wasserwerte zu kennen um dir einen passenden Fisch zu empfehlen.
__________________
Greetz from MV

Dave

"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafsherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein" Albert Einstein
mahatma--gandhi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 10:50   #3
_Sebastian_
Jungwels
 
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 37
Ooops sorry die hatte ich ja vergessen :schäm: , also mein Wasserwerte:

PH: 7,1

dh: 10°

Für mich ist wichtig das die Tiere auch aktiv sind. Ich weiss ja nun aus einem anderem Thread, das das bei Panzerwelsen unterschiedl. ist. Deswegen möchte ich wissen, welche aktive Art für mein Becvken in Frage kommt?
Ach, Bodengrund ist natürlich Sand und die Gesellschaft werden LDA 01, ein paar Zwergbubas ( Apistogramma/Laetacara dorsigera, mal sehen was) und eine Gruppe Otto's.

Danke schon mal für die Antwort


MFG


centro :hi:
__________________
Mit freundlichen Gr
_Sebastian_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 12:01   #4
mahatma--gandhi
Jungwels
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 29
Hi,

für die Wasserwerte und das Becken würde ich dir Corydoras anaeus empfehlen. Sind doch hübsche kerlchen, oder?

[img]https://www.planetcatfish.com/jpg/callichthyidae/corydoras_aeneus1.jpg' alt='' width='635' height='472' class='attach' />
__________________
Greetz from MV

Dave

"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafsherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein" Albert Einstein
mahatma--gandhi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 14:03   #5
_Sebastian_
Jungwels
 
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 37
Hi gandhi :vsml: , danke schön die sehen optisch nicht so gut aus wie die Pandas, aber mir ist es dann schon lieber das die Tiere aktiv. Trotzdem gefallen sie mir sehr gut ( der Deutsch. Name ist doch Metallpanzerwels? anscheinend hasst Du den latei. Namen falsch geschrieben und bei googel kamen unterschiedl. Ergebnisse) Was würdest Du sagen, wir groß die Gruppe bei 160L sein sollte?

MFG und danke schon mal für deine Hilfe,


centro :hi:

EDIT : Ist die schwarze Form selten im Handel und hat sie die selben nasprüche und verhaltensweisen? Ist sie natürlich oder eine Zuchtform?
__________________
Mit freundlichen Gr
_Sebastian_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 14:17   #6
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi centro (merkwürdiger Name :hmm: )

ob aktiv oder nicht aktiv ist auch ne Sache der Umgebung .
Unsere Sterbais waren im 80er fast apathisch , bloß nicht bewegen .
Seit sie im 180cmBecken sind , sind sie nur noch am wuseln und poppen . Wir können uns vor Nachwuchs kaum retten .
Im 100er haben wir einen Trupp Pandas und Similis . Die toben auch fleißig .
Soviel zu nicht aktiv bei Panda und Sterbai

10-12 kann (sollte) bei dir der Trupp sein .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 14:27   #7
Johann-S
Welspapa
 
Benutzerbild von Johann-S
 
Registriert seit: 17.10.2003
Beiträge: 133
:hi:

ich halte 16 pandas in einem 240Liter Becken und die sind dauernd unterwegs und am rumwuzeln !!!

und wenn du wie du sagst sand im becken hast, müssen sie ja zwangsläufig wuzeln, das ist ja wie im paradies !!!!

schöne grüße hans
__________________
<span style='font-family:Optima'>[i]<span style='color:gray'><span style='colorrange'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Gru
Johann-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 15:10   #8
_Sebastian_
Jungwels
 
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 37
@ Reinwald "Hi centro (merkwürdiger Name )"

- So heisst der Hund meiner Freundin ! ( macht den Namen auch nicht besser aber Naja)

So vielen Dank für eure Antworten, dann werde ich mal schauen, entweder 12 pandas oder sterbais, wenn die Kerles doch aktiv sind frue ich mich chon auf die kleinen. Das Becken wird erst engerichtet ( ich kläre immer erst vorhrer was reinkommt, wegen der Einrichtung) und dann kommen die kleinen. Würdet ihr mir eher zu hellerem oder dunklerem Sand raten? Ich habe bis ejtzt immer nur helleren drinne ( so die fareb von Vogelsand)?


MFG


centro ( ich schau mal wie ich meinen namen ändern kann, mittlerweile finde ich ihn auch net mehr so dolle :vsml: )
__________________
Mit freundlichen Gr
_Sebastian_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 15:25   #9
Johann-S
Welspapa
 
Benutzerbild von Johann-S
 
Registriert seit: 17.10.2003
Beiträge: 133
ich hab etwas dunkleren sand ( ich glaub das ist main-sand ) und da fühlen sie sich pudelwohl !!

also viel spaß mit deinen welsis !!
:fish:
__________________
<span style='font-family:Optima'>[i]<span style='color:gray'><span style='colorrange'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Gru
Johann-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2003, 15:34   #10
_Sebastian_
Jungwels
 
Registriert seit: 29.10.2003
Beiträge: 37
Hallo, dann werde ich mal nach dem passenden schauen, der helle kostet hier nur 5,-€ für 18 kilo.

Aber nochmal an alle, vielen Dank wenn alles fertig ist, zeige ich euch dann mal Bilder vom Aquarium.

MFG


centro
__________________
Mit freundlichen Gr
_Sebastian_ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum