![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 4
|
:hp: Hallo mal wieder, :hp:
Kennt jemand Pflanzen, die ich ins (offene) Aquarium hineinwachsen lassen kann? Gibt es eigentlich eine Beleuchtungs -Alternative zu den Leuchtstoffröhren? Könnte man Halogen Spots verwenden? (Finde leider nirgends das Lichtspektrum) HQl ist aus Platzgründen sicher zu warm. Hab im Moment 3x60W "Pflanzen"-Glühlampen-um einen Sonnenaufgang zu simulieren bzw. über mittag ein bisschen abzudunkeln. Hätte aber gerne etwas energiesparenderes... Wäre euch sehr dankbar, da ich heute schon wieder einen Schrott gekauft habe - den ich morgen umtauschen gehen muss.... lg casey |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 4
|
Sorry, hab wohl HQl mit HQL verwechselt - Anfängerfehler!
HQL - zu heiss!? HQl - nicht schön und zu teuer!? lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
mit den richtigen Vorschaltgeräten kannst du Leuctstoffröhren dimmen. Das geht mit vielen EVGs (elektronische Vorschaltgeräte.) Einige haben sogar einen integrierten Dimmer und einen Steuereingang (0-10 V). Wenn du da anfängst zu basteln solltest du aber was von Elektrik und Elektronik verstehen denn Strom und Wasser zusammen können verdamt doll beißen. Wenn du also noch nie was von IPxx oder VDE gehört hast frag lieber nen Fachmann. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 08.11.2003
Beiträge: 60
|
Hi,
wegen den Pflanzen: Hab mal bei bekannten gesehen, daß sie ein Einblatt über dem Becken hatten und die Wurzeln waren im Becken. Fische haben´s auch alle überlebt.
__________________
Viele Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Welspapa
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 126
|
Zitat:
Du kannst eigentlich alle Arten von Monstera und Phildendron in das Becken reinwachsen lassen. Sie senken zwar nur die Wurzeln in das Aquarium, das gibt aber mit der Zeit ein schönes Dickicht und der Stickstoff nimmt auch ab. Ansonsten evtl. einen kasten reinhängen und Pflanzen für Hydrokultur verwenden. Schau mal in einer alten Dupla-Zeitschrift nach (Aquarium Heute). Die war doch immer voll von solchen Vorschlägen. Stefan
__________________
so long Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 25.10.2003
Beiträge: 13
|
Hallo casey,
versuch es doch mal mit Pflanzenlampen über deinem offenen Aq. Ich habe die auch über meinem 150cm Becken ... Die Pflanzen wachsen super und ich habe keinerlei Probleme mit Algen. Lg diana |
![]() |
![]() |