![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
@ Welstommy!
hast du das noch nie erlebt, was passiert, wenn man in div. Foren zugibt, die Fische beim Horn... gekauft zu haben? ![]() da zerfleischen sie einen wie die Piranhas! *g* Das solche Themen hier sachlich behandelt werden, zeigt vom hohen Niveau des Forums! :spze: Gruß Ralph! :vsml: (*derseinefischedortkauftwosiebilligsind*)
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo
Das mit dem Hornbach scheint das gleiche zu sein wie mit der Bildzeitung. Keiner gibt zu das er sie kauft, wird aber doch Millionenfach verkauft. Aber wie oben gesagt man muss sich die Beurteilung selber zutrauen. Wenn nicht nur in einem guten Geschäft mit sachkundigem Personal. Mit in jedem XY Zoogeschäft. Schlechte Pflegezustände kann man überall finden. :noo: Tschüss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 107
|
Hi
Das ist meine rede wenn ich mir das zutraue einen Fisch im Baumarkt zu kaufen hängt von dem Fisch ab wenn ich ihn mir betrachte und es für gut finde . Meine Rede ist es gibt überall gute und schlechte. Gruß Tommy :l46:
__________________
Hallihalo Freunde Wie hei |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Beiträge: n/a
|
Hi all !
Auch wir Oesis haben Hornbachs. Leider ist die Qualitaet der Fische in den einzelnen Filialen sehr unterschiedlich. Da fuer oesterreichische Verhaeltnisse der Preis von ca 49 € ein absoluter Kampfpreis ist, hab ich mir mal zwei L046 dort mitgenommen. Zusaetzlich zu den Tieren gabs noch drei Tage Garantie drauf. Nach mittlerweile drei Wochen haben sich aber beide Welse im Gesellschaftsbecken gut eingelebt und verlieren mehr und mehr Ihre Scheu. Den Verkaeufern wuerde ich allerdings nicht allzusehr vertrauen. Ausser sie sind welche von den wenigen, die das Geschlecht der L046 anhand der Zeichnung erkennen koennen. greetz |
![]() |
![]() |
#15 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
das Problem ist doch, dass die Baumärkte mit ihren Kampfpreisen die Kleinen Händler in den Ruin treiben. Und die Beratung ist in den Baumärkten halt meist nicht wirklich vorhanden (es gibt wiegesagt Ausnahmen). Also dann bitte nicht jammern, wenn man zu keinem Händler mehr wegen irgendwelcher Problemchen gehen kann, wenn es keine mehr gibt ![]() Das ist zwar jetzt etwas überzeichnet, aber das Grundproblem. Ich selbst hab übrigens einen L-191 vom Dehner. Trotzdem zahl ich inzwischen bei den normalen Händlern lieber etwas mehr und kaufe dort, auch Hardware und Futter, ich will nicht, dass es irgendwann nur noch Hornbachs, Dehners und Mega Baumäxe gibt, wenn man sich Tiere kaufen will.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Beiträge: n/a
|
Rehi !
Zum einen werden es sich die meisten ueberlegen, bei Preisunterschieden. Ausserdem werden die wirklich guten Haendler immer ueberleben. Das ist eben das System. Wo sonst sind z.B. die Greissler hinverschwunden? Wo sind die kleinen Elektrohaendler? Es kommen eben nur die durch, die mehr zu bieten haben als der Massenmarkt (sei es preislich oder an Beratung oder oder oder) Allerdings seit ich mein AQ habe, habe mir etliche Zoo/Fischhaendler angesehen. Leider musste ich feststellen, dass 80% davon zum Vergessen sind - sei es preislich, beratungstechnisch oder was die "Qualitaet der Fische" anbelangt. Kaufen tu fast ausschliesslich bei einem privaten (der vom Fisch- und Zubehoerverkauf lebt). Genau deshalb, weil er mich beraten kann und die Fische absolut ok sind. Wenn der allerdings keine Zebras hat, muss ich mich nach Alternativen umsehen :-) greetz |
![]() |
![]() |
#17 |
Welspapa
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 107
|
Hi
Ich habe bzw. mehrere Händler wo ich hingehe . Bei einem Händler bezahle ich etwas mehr dafür stimmt aber die beratung und wenn ich wünche habe versucht er mir auch alles zu besorgen. Gruß Tommy
__________________
Hallihalo Freunde Wie hei |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Babywels
Registriert seit: 17.02.2003
Beiträge: 7
|
Bei 25€/Stck. kann es sich nur um einen alten Preis handeln. Bevor du dahingurkst- würde ich in jedem Fall anrufen. Ich habe mich vor 3-4 Monaten auch für zebras interessiert. Leider stammten damals noch alle Preise aus günstigeren Zeiten. Zur Zeit bekommst du leider keine zebras für weit unter 50€. Ich hatte im vergangenem Jahr gehofft, das zum Herbst hin -mit Beginn der Exportzeit- die Preise sinken würden sind sie leider nicht. :angry: Werden sich auch wohl auf absehbare Zeit nicht normalisieren. Ich hätte aber evtl. einen Kontakt in meiner Nähe- für ca. 40€. Das wäre in der Weltstadt Ascheberg. Bei Bedarf kann ich die Tel-Nr. hier reinsetzen.;-)
Gruß Thomas P.S. Ich persönlich habe letztendlich auf L46 verzichtet (bis auf einen, an den ich günstig gekommen bin). Ich finde Preise von über 50€ keinesfalls annehmbar.
__________________
2xL144 4xL15 3xL121 3xL76 1xL128 8xL71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
L-Wels
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 223
|
Hallo Zusammen,
Gruß Thomas P.S. Ich persönlich habe letztendlich auf L46 verzichtet (bis auf einen, an den ich günstig gekommen bin). Ich finde Preise von über 50€ keinesfalls annehmbar, Das finde ich sehr schade,denkst du die Zebras sind Einzelkämpfer??? :noo: Also nur einen wegen dem Preis zu halten,das ist doch Modeartikel! :noo: :blink: :blink: Ich kenne zwar den Restbesatz nicht,aber vielleicht solltest du das ganze nochmal überlegen. (Wer was besonders will,muss auch besonderes zahlen können) :bhä: :bhä: (Oder wer mit Grossen Hunden pinkeln will,muss auch das Bein heben können) :?: :?: Würde mich mal interressieren wie du ihn hältst??? Möchte damit sagen das wenn man sich für ein Tier entscheidet,dann soll man auch versuchen das Tier auch seinen Raum und Spass zu geben wie man ihn selbst wünscht.(Artgerecht) Und das nicht mit dem Preis auszureden. Natürlich kann man schauen wo man sie günstig bekommt. Aber wenn Du sagst das 50Euro teuer sind,dann frage ich dich: warum kosten sie hier im Rhein-MainGeb.60-75Euros???? :no: Ich denke sie werden in Zukunft nicht billiger??? Du kannst mal schauen ob du Nachzuchten findest??? Oder auf Börsen???(da muss man aber meisst weit fahren,sodaß billig meist auch nicht drin ist) Gruss Robert Ps:ich habe für meine Zebradame 65Euros gezahlt und 50Km gefahren(1Weg). dafür ist es ein sicheres Weibchen.Ich wollte auch nie so viel bezahlen, aber die gelegenheit war bisher nur einmal da.
__________________
It's nice to be a Preuss, but it's higher to be a Bayer! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Babywels
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 23
|
Hallo Welsfreaks,
erstmal Danke für eure zahlreichen Meinungen. :spze: Ich finde natürlich auch, das der Preis nich alleinentscheidend sein sollte, aber es geht auch nicht auf die *das sollte einem ein Lebewesen schon wert sein* Tour, denn schließlich handelt es sich ja um ein Geschäft mit einer Ware und erst bei uns zu Haus wird diese dann zu unseren kleinen Lieblingen. Es steht doch wohl auch ausser Frage, das den derzeitigen Engpass an Wildfängen viele Händler ausnutzen um Kohle zu machen, nach dem Motto *ach, ich hab noch 4 stk. und bekomme zur Zeit keinen Nachschub, na dann verdoppel ich doch ma eben den Preis* und wir geben ihm den dann auch noch. Wenn der Preis so hoch wäre, weil es sich um eine bedrohte Tierart handelt und die Hälfte des Kaufpreises für deren erhaltung beiträgt SOFORT. Aber davon sind wir wohl Lichtjahre entfernt. Ich habe übrigens nun 4 Stk. gekauft und zwar hier in Hamburg bei einem Händler. Nach etwas verhandeln habe ich nun 50,-Euro Stk. bezahlt. Das mit den 25,- Euro beim Baumarkt ist wirklich schon ein alter Preis und zur Zeit kosten sie da 65,-Euro. Vielen Dank nochmal und ich finde es ist Heute ein guter Tag für uns alle, unseren Saugern zu beweisen wie doll wir sie lieb gewonnen haben. ![]() Carsten :l46: |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
Zebra - Hypancistrus zebra / L046 | GastwelsKlaus | Loricariidae | 11 | 18.03.2004 17:53 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |
L-46 - Hypancistrus zebra / L046 | Gastwelsthomas | Loricariidae | 2 | 21.06.2003 19:50 |