L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2004, 12:28   #1
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo zusammen,

ich habe 2 LDA 29 - Hypancistrus spec. "Snowball".

Dieser Wels wird meines Wissens nach recht selten angeboten und ich hätte gerne noch weitere. Deshalb meine Frage :hp: an euch ob dieser Wels evtl. identisch ist mit irgend einer L-Nummer? Evtl. mit dem L 102? :hmm:

Viele Grüsse
Sandra :l46:
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 13:44   #2
Newboy
 
Beiträge: n/a
Hi Sandra.... kann dir leider keine Antwort geben da ich selber noch nicht so viel weiß!

auf jeden Fall ist der L 102 super schön... und wenn deiner auch so aussieht.... hast ja ein echt schönes exemplar!

Kannst du mir vieleicht sagen wieviel deiner gekostet hat und von wo du den her hast?

Würde mir gerne auch so einen zulegen... wenn ich mein Welsbecken habe!

Hoff auf eine kleine Antwort!

Danke!!

Gruß Newboy :l46:
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 14:07   #3
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Newboy,

die (meine) LDA 29 sind fast noch schöner wie der L102 hier im Verzeichnis. :vsml:

Ich bin mir auch nicht sicher ob diese Tiere identisch sind, meine LDA 29 haben ganz klare weiße Flecken, die L102 aber eher unscharfe Punkte. Oft sind Welse ja recht variabel, deshalb könnte ich mir vorstellen das es die selbe "Art" ist. Die Veränderung der Zeichnung der LDA 29 hat mich stark an den L102 erinnert. Die Tiere liegen irgenwo im Becken und sind fleckig-hel-dunkel-grau mit weißen Punkten, dann schwimmen sie los und bewegen sich so 10-20 cm und sind plötzlich schwarz mit weißen Punkten, eben genau so wie ich es vom L102 schon gesehen habe.

Mein Problem ist leider auch das ich nur 2 habe und gerne noch welche dazu hätte. Nur leider sind die nicht so ohne weiteres zu bekommen.

Viele Grüsse
Sandra :l46:
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 16:14   #4
Desperattzo
Wels
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: 83556 Griesstätt
Beiträge: 72
Hallo Sandra,

Zitat:
Originally posted by Zebrahalterin@23rd March 2004 - 15:11
Die Veränderung der Zeichnung der LDA 29 hat mich stark an den L102 erinnert. Die Tiere liegen irgenwo im Becken und sind fleckig-hel-dunkel-grau mit weißen Punkten, dann schwimmen sie los und bewegen sich so 10-20 cm und sind plötzlich schwarz mit weißen Punkten, eben genau so wie ich es vom L102 schon gesehen habe.
diese Farbveränderung hört sich ganz nach L102 an. Hab die vor kurzem live gesehen - schöne Tiere - und weiß daher auch die Sache mit der Farbveränderung . Ob die jedoch identisch mit LDA29 sind, weiß ich leider auch nicht.

Ich wünsch dir jedenfalls viel Erfolg bei der Suche nach weiteren LDA29. Meine "Welsquelle" hätte noch mehrere L102 da .

Schönen Gruß
Connie
Desperattzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 17:38   #5
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi,

LDA29 ist nach meinen Informationen ein einfarbig dunkelbrauner Panaque sp. aus Peru, kein Hypancistrus. Könnte das mal jemand anhand des neuen Aqualogs verifizieren? (Waaaaltääää!)

...also vielleicht ist deiner ja ein L102?... aber vermutlich kein LDA29.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 18:15   #6
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
Hi,

jo ROlO hat recht!

"LDA 29" ist ein Panaqolus sp aus Peru durchgehend braun

@ Sandra

Zeig uns mal ein Bild von deinem
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 18:18   #7
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Rolo,
einfarbig, nöö :hmm: nicht gerade...
Schau Dir mal das hier an:
LDA29
So sehen auch meine aus. Ich habe gerade ein paar Fotos gemacht, die kommen noch.
Viele Grüsse
Sandra :l46:

PS.: nicht das hier noch ein Thread "welcher Wels ist das?" draus wird...
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 18:27   #8
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
Hi Sandra,

das auf Deinem Link schaut mir eher nach L142 Baryancistrus sp. aus schau mal hier

L- 142 !

zumindest ist das auf deinem Link kein LDA 29 :no:

LDA 29 ist durchgehend braun und ist ein Panaqolus oder Panaque sp.
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 19:31   #9
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Mike,
hier ist meiner:
Mein "LDA 29"
Dann ist das doch ein "was ist das für ein L-Wels" Thread ...
Aber meinen zweck erfüllt es trotzdem, ich weiß dann nach was ich schauen muss wenn ich noch welche möchte. :spze:
Ich war mir sicher das ich einen LDA29 habe...
Ich halte mal das Bild von L142 neben meine.
Viele Grüsse
Sandra :l46:
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2004, 20:47   #10
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
Hi,

jo deiner ist für mich eindeutig ein L-142 (LDA33)
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum