L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2004, 17:02   #1
ryu
Babywels
 
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 2
Hallo ein Freund von mir ist ein Aquaristikfanatiker und hat jetzt das Problem das bei ihm seit kurzem L 114 und L 177 Welse sterben. Da er nich weiss wieso und mit Internet nicht gut vertraut ist bat er mich zu recherchieren. Ich bin kein Fischexperte deswegen weiss ich nicht was Ihr Angaben für eine Diagnose bräuchtet. Schreibt mir einfach welche Angaben euch noch fehlen und ich werde diese dann nachliefern.

Gruss
Ryu
ryu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 18:00   #2
Wonni
Welsmama
 
Benutzerbild von Wonni
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
Hallo Ryu,

bitte deinen Freund um eine komplette Beschreibung des Aquariums inklusive genauer Wasserwerte, Einrichtung und Besatz sowie eine Beschreibung der Symptome (so genau wie möglich und wenns ein Roman wird). Ferndiagnosen sind immer schwer, so kann man genauer was dazu sagen.

Schöne Grüße
Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de
Wonni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 19:04   #3
katja
Wels
 
Registriert seit: 25.03.2004
Beiträge: 82
Hallo Ryu,

hat er vielleicht irgendwelche Algenmittel ins Becken gegeben oder sonst irgendwas? Zuviel Dünger, falsche Medikamente, etc.?
__________________
Gru
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 14:41   #4
ryu
Babywels
 
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 2
L 177 haben weisse Pünktchen auf dem ganzen Körper und bewegen sich auf der Stelle hin und her (Ich vermute Weisspünktchenkrankheit). Die Behandlung mit Malachitgrünoxalat scheint zu helfen. L 114 haben einen geschwollenen Bauch ansonsten merkt man keine Symptome. Gefuttert werden diese mit roten Mückenlarven (1 x Tag), Flockenfutter (1x Tag), frische Gurken, Löwenzahnblätter (alle 3 Tage). Vertragen sie vielleicht die Mückenlarven nicht? Aquarium 270 l PH 7,3 27°C Leitwert 430. Fische (ca. jeweils 6 von jeder Sorte): L 184, 114, 177 Schleiancistrus?. Wasserpflanzen, 6 Höhlen (Verstecke). SO ich hoffe dies hilft euch weiter. Falls noch was fehlen sollte einfach nochmals fragen. Gibts schon Ideen was dieser dicke Bauch zu bedeuten hat?

Gruss
Ryu
ryu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 15:47   #5
Wonni
Welsmama
 
Benutzerbild von Wonni
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
Hallo Ryu,

soweit erst mal nix auffälliges.

Zitat:
Gibts schon Ideen was dieser dicke Bauch zu bedeuten hat?
Sowas kann mehrere Ursachen haben. Falls für die Fische neues Grünfutter wie Gurke gefüttert wurde, könnten sie sich einfach überfressen haben. Oder die Welse haben eine Verdauungsstörung/Verstopfung, die mit etwas Glück von alleine weg geht. Hab auch schon gehört, dass da vorsichtiges Massieren helfen kann. Oder es könnte auch Bauchwassersucht sein, was ich aber für unwahrscheinlich halte, da dann nicht nur eine Art befallen wäre.

Ich kann also nicht wirklich weiterhelfen, sorry. Aber vielleicht wird noch jemand auf diesen thread aufmerksam.

Ich drück die Daumen!

Schöne Grüße
Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de
Wonni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 17:58   #6
katja
Wels
 
Registriert seit: 25.03.2004
Beiträge: 82
Hallo,

hat Dein bekannter vielleicht Blaualgen im Aquarium und dieWelse fressen daran? Könnte auch eine mögliche Ursache sein.
__________________
Gru
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2004, 19:53   #7
conny
Welspapa
 
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
Hi Ryu,

Zitat:
Aquarium 270 l ..... Fische (ca. jeweils 6 von jeder Sorte): L 184, 114, 177 Schleiancistrus
wenn ich es richtig verstehe insgesamt ca. 24 Welse. Ist schon etwas heftig auf 270l. Wie groß sind die Tiere?
Nur 6 Verstecke sind auch viel zu wenig.
Das gibt Stress und früher oder später werden die Tiere dann eben krank.

Sind Wurzeln im Becken? Die sollten unbedingt vorhanden sein!

Dann ist mir noch was aufgefallen: täglich rote ML sind auch nicht so das Wahre für die Welse. Die würde ich höchstens ein Mal wöchentlich geben, wenn überhaupt.

Wie lange hat er die Tiere schon? Und wie lange läuft das Becken?

schönen gruß conny
conny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 22:50   #8
-=Mischi=-
Babywels
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 6
Wie sehen eigentlich die Blaualgen aus? Sind die am Boden oder an den Pflanzen?
-=Mischi=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 08:18   #9
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Ryu :hi: ,
Du schreibst das die L177 oder waren es die anderen weiße Pünktchen haben. Ich schätze mal das das die Ursache für das Sterben ist. Bei Welsen sind die Pünktchen sehr schwer zu erkennen. Dein Freund soll die anderen mal sehr genau anschauen, auch wie sich die Welse verhalten. Bei der Pünktchenkrankheit wedeln die Welse ziemlich stark und hängen bei fortschreitendem Befall an der Scheibe oder nahe der Wasseroberfläche.
Auslöser würde ich auch sagen ist Stress durch zu grossen Besatz.
Auf die Gefahr das mich die anderen ver :tfl: , ich würde das mit Exit behandeln. Habe ich bei Welsen schon gemacht und ist meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit einen fortgeschrittenen Befall schnell einzudämmen. Aber zuerst mal Wasser wechseln, ich würde da 60-70 % wechseln und gaaaanz langsam nachfüllen.
Aber jetzt nicht einfach Medi rein kippen, erst mal schauen ob es wirklich Pünktchen sind. :hmm:
Viel Erfolg.
Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 14:53   #10
katja
Wels
 
Registriert seit: 25.03.2004
Beiträge: 82
Hallo,

Blauaglen sind meistens auf Steinen oder dem Boden. Meistens bei hellerer Einrichtung. Sie sehen kitschig grün aus.
__________________
Gru
katja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum