L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2004, 10:52   #1
Indina
L-Wels Queen
 
Benutzerbild von Indina
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.070
Moin,

ich hab mal wieder eine Frage.
Da ich bei Pflanzen null bis kaum Ahnung habe, frage ich mich, ob die 2 Lotusminis, die ich in ein Schummerlichtbecken für Welskiddies gesetzt habe, überhaupt mit wenig Licht (20 Watt und gelbes Wasser durch Wurzeln) auskommen.

Thanx,
Indina
__________________
L18, L46 (+), L134 (+), L200, C. melanotaenia (+)

Indina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 11:01   #2
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Ich hab eine rote und eine grüne Lotus in meinem Hypancistrus-Becken. 60cm Wassertiefe und 2x38 Watt. Erst als sie genug Licht bekamen, sind sie gut gewachsen bzw. haben sie keine Blätter mehr verloren.

Wie hoch steht denn das Wasser im Becken ?
Nach meiner Erfahrung brauchen Lotus viel Licht.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2004, 12:44   #3
Wels-Matze
Babywels
 
Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 7
Hi,

Ähnliche Erfahrungen hab auch ich schon gemacht.
Lotus benötigen ein gut beleuchtetes Becken, sonst verlieren sie Blätter. Oder es wachsen viele Schwimmblätter, die dann die Oberfläche bedecken, sodass überhaupt kein Licht mehr bis auch nur zur Hälfte der Beckenhöhe vordringt, mal ganz zu schweigen vom Beckengrund und sich die Pflanze nicht in die Breite ausdehnen kann.

Kurzum: Der Lotus ist eine sehr lichthungrige und lichtbedürftige Pflanze.

Gruß, Matthias
__________________
80x35x40cm:
2x L114

140x40x50cm:
1x L90
3xL47
1xL191
1xL128
1xL134
1xL204

150x50x60cm:
6xPterophyllum Altum
15xCorydoras Sterbai
1xAcanthicus Adonis

100x40x50:
3x Apistogramma Cacatuoides
4x Apistogramma Viejita
6x Apistogramma Borellii
Wels-Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum