![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Händler/Züchter
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 51
|
Hallo!
Ich muß Wonni in jedem Punkt recht geben. Ich pflege einen Schwarm von 8 Prachtschmerlen in 180x60x60cm... einige davon auch noch jünger und nicht alle gleichzeitig eingesetzt, da vier Tiere davon aus ehemals zu kleinen Becken stammen. Wenn das Becken genügend Verstecke bietet, so gibt es keinerlei Probleme mit Wabenschilderwelsen. Gruß Helga
__________________
Geduld ist die h |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Yvonne, :hi:
nätürlich kann ich nicht 100%ig sagen dass sich die beiden sich wohlfühlen,aber man merkt das ja schon ein bisschen,ob sie den ganzen Tag in der Ecke hängen oder ob sie herumschwimmen und "Freude am Leben haben". Gruß Daniel ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 14
|
Hi,
Nachdem ich merkte das meine 5 botia striata sich gegenseitig und dann in der Gruppe die anderen überfallen haben ziehe ich es vor nur noch die beiden zu halten welche ich noch im Becken habe ... einer wurde getötet und 2 konnte ich fangen und abgeben ... die beiden welche das überlebt haben lachten mich 2 wochen lang aus wenn ich mit dem käscher vor dem Becken stand ... die können auch froh sein das ich die nicht in den Käscher bekommen habe ... ![]() Ich hätte die nämlich auf Art von Nemo gerettet ... Aber wir haben uns arrangiert ... die beiden lassen den restlichen Besatz in Ruhe und ich versuche die nicht mehr zu fangen ... im Moment teilen die sich ne grosse Höhle mit einer Riesenfächergarnele ... :kiss: ... aber nicht weiter sagen.
__________________
Gr |
![]() |
![]() |