![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 10.03.2003
Beiträge: 19
|
Hallo,
ich habe 2 Panzerwelse momentan in meinem Aquarium, aber mir wurde hier im Forum gesagt, man sollte mindestens 5 der gleichen Art haben, weil Panzerwelse Schwarmfische sind, stimmt das? Oder reichen auch 4 der gleichen Art? Schonmal im Voraus danke, an alle die mir antworten. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Babywels
Registriert seit: 08.03.2003
Beiträge: 5
|
Hallo
Ja das stimmt, aber vier wären wohl zu verschmerzen. mfg |
|
|
|
|
|
#3 |
|
L-Wels
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
|
@ Raphy!
Ein Schwarmfisch! :!: Das bedeutet min 6 Tiere! Obwohl man 6 Tiere auch noch nicht als Schwarm bezeichnen kann, aber 6 sind das Minimum! Sicher reichen 4 Tiere auch, aber wenn es dich finanziell und platzmäßig nicht zu sehr trifft, schau das du min. 6 Tiere zusammenbekommst! Man kann das Gruppenverhalten dann auch besser beobachten! Gruß Ralph!
__________________
Gruß Ralph! ______________________________ Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Eigentlich sind 5 das Mindeste, das sollte man nicht unterschreiten. Lieber etwas mehr, kann nie schaden.
Wer jetzt in mein Profil sieht wird sehen dass ich von drei Corydoras-Arten auch nur jeweils 4 Stück habe. So hatte ich sie aber nicht gekauft, der Bestand entstand so mit der Zeit (Umzug usw. fordern Opfer )Aufstocken kann nicht nicht (C.xinguensis, C.ogawae) oder will ich nicht (C.trilineatus). mfg Norman
__________________
www.loricariinae.com |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: Zürich/City
Beiträge: 236
|
Ciao Raphy,
Zitat:
Muss aber hinzufügen, ob man nun 4, 5 oder 6 Coryss...im Becken hat, glaube kaum das man da einen grossen Verhaltensunterschied bemerkt. :hmm: Ich habe 5 Cory. Sterbay mit 5 Cory. Adolfoi=(Orig) zusammen und die sind immer zufrieden und happy zusammen. :spze: Und dann kommt ja noch dazu, dass es ja immer Geschmacksache ist ob man von den Corydoras 10,30 oder mehr im Becken möchte :wirr: Coryss...sind ja amüsante und lustige Kerlchen, gehören ( für mich) aber nicht unbedingt zu denn schööönsten Fisch-Arten. :list: Gruss Gubsi :hi: |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Babywels
Registriert seit: 10.03.2003
Beiträge: 19
|
Dass 2 zuwenig sind, weis ich ja, aber ich habe ja auch erst seit gestern 2 drin und habe mir gerade noch 2 dazugekauft, also waren sie nur 1 Tag zu zweit.
Der Chef vom Gelderner Zooshop (auf Aquaristik spezialisiert) meinte, 4 Corydoras-atropersonatus reichen auch schon. Danke für eure zahlreichen Antworten und für eure Hilfe. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
L-Wels King
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Wadern
Beiträge: 564
|
Hallo Raphy,
ich wollte dich lediglich darauf aufmerksam machen. Da die Tiere auch individuell anders reagieren gibt es keine feste Grenze. Im Allgemeinen werden 5 und mehr angesehen, ist aber kein fester Wert. Aber 4 ist auf alle Fälle besser als 2. Tschüss Michael |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Babywels
Registriert seit: 10.03.2003
Beiträge: 19
|
Aus diesem Grund habe ich mir ja auch heute Mittag noch 2 dazu gekauft.
![]() eil 2 sind wie ich hier im Forum ja zum Glück erfahren habe zu wenig. Nochmal danke für eure Hilfe. :spze: |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jungwels
Registriert seit: 23.02.2003
Beiträge: 41
|
Ich hab mal in einen Buch gelesen. Das es optimal wäre wenn man 5 aufwärts hat.!!
Gruß Stefan |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Babywels
Registriert seit: 10.03.2003
Beiträge: 19
|
Halo Stefan, :hmm:
Erstmal danke, aber 4 dürften doch auch reichen, oder? |
|
|
|