L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2004, 10:32   #1
Nepumuk
Jungwels
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 43
Hallo :hi: ,

Habe ein kleines Problem..Ich habe ein Becken mit L134 und L046, in welchem sich Sand, Wurzeln, Pflanzen und Tonröhren befinden. Vor kurzem entdeckte ich auf dem Sand ein total ekliges Insekt, welches schwarz war mit großen Augen und 6 langen Beinen und Ansätze von Flügeln hatte. Also fischte ich es raus..Heute morgen schwamm ein totes Insekt auf dem Rücken auf der Wasseroberfläche rum, was aussah, wie eine Wespe oder Biene. Das Aquarium hat jedoch eine Abdeckung, so dass es unmöglich sein kann, dass diese Tiere von außerhalb reingekommen sind. Was war das? Und vor allem woher kommen diese Insekten? Können da noch mehr davon drinnen sein? ( Wußte leider nicht in welches Thema ich das einfügen sollte..) Kann mir da jemand weiterhelfen?

Schöne Grüße, Nepu
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 14:25   #2
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Nepu,

so ohne Foto ist eine Bestimmung nur nach Beschreibung mehr als fragwürdig. Aber ich könnte mir vorstellen, es handelt sich um eine Schaben-, Käfer- oder Wespenart. Hast Du in letzter Zeit neue Dekogegenstände in das Becken gegeben? Es können z.B. auch in tropischen Hölzern jederzeit Insektenpuppen stecken, die dann schlüpfen. Wenn im Holz noch genug Luft eingeschlossen ist, können die Puppen bei den richtigen Temparaturen durchaus einige Zeit unter Wasser aushalten. Keine Sorge, vermehren werden die sich in Deinem Becken wohl kaum.

PS auch in geschlossene Abdeckungen kommen Insekten ohne Probleme durch die Kabelöffnungen rein

L.G. inspector
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 15:45   #3
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
es handelt sich nicht vielleicht um Libellenlarven?
Wie die manchmal ins Aquarium kommen, ist ein Rätsel, mit Lebendfutter oder sonst wie, Marion aus Graz kann ein Lied davon singen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 21:34   #4
Nepumuk
Jungwels
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 43
Hallo :hi: ,

Vielen Dank erstmal für Eure Antworten! Also neue Dekosachen sind nicht reingekommen, deshalb haben wir uns ja auch gewundert. Die Wurzeln haben wir auch Ewigkeiten ausgekocht..hätten nie gedacht, dass bei einer so hohen Temperatur (beim Kochen) irgendetwas überleben kann..Kann das auch aus dem Sand kommen? Ob das Libellenlarven sind, wissen wir leider auch nicht, denn das eine Ding war ja schwarz und fotographieren konnten wir es auch nicht, weil es da gerade rumkrebste und wir es so schnell wie möglich raustun wollten, bevor es womöglich noch wegrennt..Können die den L- Welsen was tun?

Schöne Grüße, Nepu
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2004, 01:45   #5
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,
guck Dir halt ein paar Bilder an, für was gibt´s Google :

https://images.google.de/images?q=libellenl...F-8&sa=N&tab=wi

Wenn es Libellenlarven sind, können die kleinen Fischen durchaus gefährlich werden.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2004, 11:19   #6
maddin
Jungwels
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 26
Hallo

Würde mich auch der Meinung von Walter anschliessen.
Im Gartenteich sind die Libellenlarven als üble Räuber
bekannt, die auch nicht vor kleineren Fischen zurückschrecken.

CU Maddin :hi:
__________________
CU Maddin
maddin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2004, 13:32   #7
Nepumuk
Jungwels
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 43
Hallo :hi: ,

ja, das sah schon sehr nach Libellenlarve aus. Zum Glück sind noch alle Fischlis gesund und munter. Ist es sinnvoll, jetzt alle Pflanzen rauszuschmeißen?
Hat vielleicht jemand schon schlechte Erfahrungen mit Libellenlarven im Aquarium gemacht? Kann jemand Angaben dazu machen, bis zu welcher Größe der Fische die Larven gefährlich werden können (Unsere sind ab ca.4cm groß)?

Schöne Grüße,
Nepu
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2004, 11:40   #8
emsing
Jungwels
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 30
Hallo! :hi:

Ich wollte kurz nur mitteilen, dass ein Libellenlarven- Besuch in meinem AQ vor einiger Zeit sich NIE wiederholt hat ( wo immer die herkam.. :hmm: ).
Wahrscheinlich brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen ( wg. Deko oder so..), "meine" schien sich eher für die 2cm großen Garnelen zu interessieren, ich denke 4cm Fische sind für die zu groß und vor allem zu schnell.

Viele Grüße,

Anke.
emsing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2004, 00:13   #9
Nepumuk
Jungwels
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 43
:hi: Hallo,

noch mal besten Dank für alle Antworten! Dann sind wir ja beruhigt...
Ein Umzug unser Welsis steht eh unmittelbar bevor und bei der Gelegenheit fliegt der größte Teil der Pflanzen eh raus. Wir hoffen, das war der letzte Besucher...

Viele Grüße,
Nepu
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2004, 07:59   #10
Jost
Händler/Züchter
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
Hi,
Maddin schrieb:
Zitat:

Im Gartenteich sind die Libellenlarven als üble Räuber
bekannt, die auch nicht vor kleineren Fischen zurückschrecken.
.... in südamerikanischen Flüssen sind Menschen als üble Räuber
bekannt, die auch nicht vor kleineren Fischen zurückschrecken.

nur mal so zur Anmerkung, ehe man unschuldige Tierarten an den Pranger stellt.
__________________
Beste Grüße
Jost

nature2aqua - der etwas andere Aquaristikshop
Jost ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum