![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 20.07.2004
Beiträge: 2
|
Habe vor kurzem einen fast 30 cm L165 erworben und weis nicht wie ich ihn füttern soll, da meine Malawi-Barsche alles wegfressen. Kann mir jemand helfen. :hp:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hallo, :hi:
versuch es mal mit Gurken,Paprika,Salat und dem ganzen restlichen Gemüse,mein kleiner steht auf Gemüse. :vsml: Gruß Daniel PS.: Meiner nimmt aber auch sehr gerne die Pflanzen der Einrichtung. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 20.07.2004
Beiträge: 2
|
Habe es mit Salat probiert aber da geht er nicht ran. Und Gurke schwimmt an der Oberfläche!?! Wie bekomme ich die denn zum unter gehen oder gehen die Welse auch an die Oberfläche? :hp:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
|
würd die zwischen eine Wurzel oder Stein klemmen dann bleibt die unten oder nehm ein Bleiband.
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum https://www.malawizucht.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 164
|
Hallo Gregor :hi: ,
die Römer haben Wasser aus Bleileitungen+Bleibechern getrunken.Das kam voll gut rüber :vsml: . Es gibt doch Gurkenhalter aus Ton!(z.B.:Laichröhren.de) LG Andreas |
![]() |
![]() |