![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Moin Kinners,
hat schon mal jemand von Euch dieses Teil ausprobiert? Ich finde das klingt für Weichwasseraquarien doch echt gut. Code:
HI 98308-PWT-Leitfähigkeitstester für reines Wasser - Automatische Temperaturkompensation - bis 99,9 µS/cm
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Ich habe nämlich den HI 98303 und der ist gut (nach meinen Maßstäben).
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Moin Klaus,
Zitat:
Ich habe nämlich den HI 98303 und der ist gut (nach meinen Maßstäben). [/b][/quote] Jau, ich habe die Nummer aus einer Homepage kopiert. Hast du denn auch eine Begrenzung auf 99,9µS/cm? Oder wie groß ist dein Meßbereich?
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
![]() Nein, das wäre ja auch Quatsch, oder? Der Messbereich hier ist afaik nicht begrenzt - oder zumindest weiß ich nichts davon.
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |