L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2004, 14:10   #11
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Zitat:
Originally posted by Alexander@21st September 2004 - 13:35
So geht es jetzt endlich :vsml:
Der L134 ist aber ziemlich klein, oder die Laichhöle sehr viel zu groß
Wie hast du das Video gemacht, mit einer Digicam? Müsste ich auch mal probieren ob ich mit meiner halbwegs passable videos hinbekomme...
MFG Alexander
Hi Alex

ja, mit einer Standard-Digicam, die halt auch Videos in nicht so guter Qualität aufnehmen kann (bei ebay für 30 Euronen geschossen).


Gruß Benny
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 14:28   #12
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Zitat:
Originally posted by barmann76@21st September 2004 - 15:12

hast Du schon versucht, das mit dem markieren, kopieren und einfügen oben in der Adressleiste ? Direktklick macht er leider nicht der Anbieter.

Hi,

ja, hab ich gemacht und er läd auch runter, aber es ist nichts auf der Festplatte und er fragt auch gar nicht wohin er es speichern soll.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 14:32   #13
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Zitat:
Originally posted by Gitta+21st September 2004 - 14:32 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Gitta @ 21st September 2004 - 14:32 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-barmann76@21st September 2004 - 15:12

hast Du schon versucht, das mit dem markieren, kopieren und einfügen oben in der Adressleiste ? Direktklick macht er leider nicht der Anbieter.

Hi,

ja, hab ich gemacht und er läd auch runter, aber es ist nichts auf der Festplatte und er fragt auch gar nicht wohin er es speichern soll.

Gruß Gitta [/b][/quote]
Hallo Gitta


Wenn Du den Text oben in der Adressleiste direkt eingibst (oder halt durch kopieren einfügst), dann dürfte kein runterladen auf Deine Festplatte erfolgen. Im Browser selbst oder durch angehen des Mediaplayers, wird das Video gezeigt. Es ist so, als wenn Du eine Bilddatei aufrufst, ohne sie vorher auf deine Festplatte zu speichern. Ansonsten bin ich jetzt ratlos.



Gruß Benny
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 15:12   #14
Redfink
Welspapa
 
Benutzerbild von Redfink
 
Registriert seit: 20.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 130
Also mein Rechner versucht auch immer erfolglos, das Teil downzuloaden, wenn ich das in die Adresszeile kopiere... :frust:

Aber mal was anderes: ich sehe gerade, du wohnst in Berlin!
Da ich übermorgen nach Spandau umziehe und mir bald ein L134-Becken einrichten möchte, meine Frage: Wo hast du denn deine 134´er her?
Kannst mir ja ne PM schicken, falls das ein Insider sein sollte...
__________________
Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!
(Inschrift
Redfink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 15:28   #15
Alexander
Welspapa
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 151
Na dann kauf dir schon mal ne Osmoseanlage, falls du noch keine hast. Berlin hat ziemlich hartes Wasser
Würd mich aber auch mal interessieren wo die Berliner so ihre L-Welse herbekommen, ich kenn zumindest bis jetzt kein gutes Geschäft für Welse und mit Züchter von Welsen kenn ich auch nur einen....
__________________
MFG Alexander


Meine kleine Aquariumwebsite
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 16:32   #16
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Zitat:
Originally posted by Redfink@21st September 2004 - 15:16
Also mein Rechner versucht auch immer erfolglos, das Teil downzuloaden, wenn ich das in die Adresszeile kopiere... :frust:

Aber mal was anderes: ich sehe gerade, du wohnst in Berlin!
Da ich übermorgen nach Spandau umziehe und mir bald ein L134-Becken einrichten möchte, meine Frage: Wo hast du denn deine 134´er her?
Kannst mir ja ne PM schicken, falls das ein Insider sein sollte...
Hallo

Ich versteh das nicht. Bei dem einen klappt es, bei dem anderen nicht. Blöde Technik.

Zu Deiner Frage:

ich habe die zwei 134er von einem Züchter, der in Hennigsdorf (oder heißt es Henningsdorf?) bei Berlin. na jedenfalls schau mal hier in der Börse. Dort hat der Honki (Hallo Heiko :hi: ) den Ausverkauf eben dieses Züchters angekündigt. Dort müßte auch eine Telefonnummer stehen. Ob er immernoch L134er züchtet weiß ich nicht, aber das Hobby hat er jedenfalls nicht aufgegeben, so Heiko. Er versucht sich jetzt an L 333 (?) mußt mal anrufen, der hat jedenfalls eine ganze Menge an Welsen. Auch empfehlenswert die Albino-Antennen, sehr zutraulich :-)
Spandau ? Klasse, Hallo Nachbar, freu mich auf Tauschgeschäfte :-)

@ Alex

Wenn ich sie zum Laichen bringen will, werde ich um eine PH-Senkung nicht herum kommen. Für die laufende Pflege kommen die Stinker aber ganz gut mit den Wasserwerten zurecht, da sie im Zuchtbecken des Züchters ebenfalls (langsam) daran gewöhnt wurden. Du hast ja im Film gesehen, wie aktiv der Racker ist. Ich werde mal schauen, was das Budget und meine Frau sagt :vsml:

Grß Benny
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 20:02   #17
Alexander
Welspapa
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 24.08.2003
Beiträge: 151
Dann muss ich mich mal mit Hoki Kontackt aufnehmen, wenn ich endlich ein neues Weibchen habe, hoffe ich nähmlich auch L333 züchten zu können :vsml: und vielleicht auch mal etwas mehr von diesen wunderschönen Tieren zu sehen, ich hab ihn echt seit einem 1/2 Jahr nicht mehr mein Männchen außerhalb der Höhle gesehen, aber da seine SChwanzflosse sich noch bewegt und er auch was isst, hoffe ich doch mal, dass es ihm gut geht
MFG Alexander
__________________
MFG Alexander


Meine kleine Aquariumwebsite
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gekauft als L134,jedoch keine L134 Sheila1989 Welcher Wels ist das? 12 22.04.2017 12:07
Biete L134 NZ und L134 M Adult in 92334 RUPCH Privat: Tiere abzugeben 0 21.07.2011 14:40
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? 29grad Lebensräume der Welse 8 01.09.2009 15:52
Suche gepunktete L134 ! Spotted L134 renni Suche 0 27.06.2009 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum