![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | ||
Beiträge: n/a
|
Hallo Tim
Zitat:
Zitat:
Ich persönlich halte nichts von Söll Baktinetten. Die Diskus in den Championatsbecken sahen erbärmlich aus. Und nicht nur da, ist nicht nur meine Meinung sondern andre bemerkten es auch. Verglichen mit den andren Messen war diese nicht das Gelbe vom Ei, ich hoffe das motiviert auch. Es freut mich zu hören das ihr keine Ausfälle hattet, hoffentlich überlebten es die Tiere aus den Milchwasserbecken auch, die nicht nur ich gesehn habe. Am besten liest Du diesen Thread auch mal. mfg Volker |
||
![]() |
![]() |
#22 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Hallo Volker !
Wem der Standpreis zu hoch ist, der kann es doch bleiben lassen.Wenn er es jedoch macht, ist es doch seine Sache.Das sehe ich ähnlich wie die Fantasie Preise beim L 46.Von mir aus könnte einer 200 E pro Tier verlangen,würde mich zu keiner Reaktion veranlassen - natürlich würde ich auch nicht kaufen aber das ist doch jedem seine Sache. Sicherlich gibts auch Kritikpunkte (Diskus) aber man muss differenzieren - den Mädels vom WK kann ich nur vorwerfen,dass sie keine roten L 273 im Angebot hatten ![]() Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Wäller Welspapa
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
|
Hallo Tim! :hi:
Wie du schon bemerkt hast, ist mir der Welskeller als einziger Aussteller positiv hinsichtlich der Qualität aufgefallen! Wenn du auf der Messe warst, hast du vielleicht auch gesehen, das andere (z.B. ein gewisses Aquaristikstudio) auch teilweise Tote in den Becken hatten, bzw. solche die es schon fast waren. Bei einem BSSW-ler würde ich auch nicht vermuten, das er die "Messetiere" später sofort weiterverkauft. Auf einen schlechten Ruf kannst du gewiß verzichten. Kritik muß aber stets erlaubt sein, und es Grund hierfür. Wenn jemand aus diesem Forum 6xL46 zu 65 Euro kauft, und einen Tag später sind schon drei tot, dann bestätigt das meine Beobachtungen, die ich Eingangs geschildert habe. Ausnahmen gibt es (zum Glück) auch noch! Mfg Kai
__________________
Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi ,
es kommt natürlich drauf an , aus welchen Gesichtspunkten man so´ne Messe betrachtet . Wenn ich Diskusfan wäre , dann hätte ich dort das große Ko**en bekommen . ME hat der Amtsveterinär dort viel zu wenig beanstandet . Da ich mich hauptsächlich für Welse interessiere , waren mir natürlich 2 positive Stände aufgefallen , nämlich der WK und Wels and more . Beide gute Beratung und gesunde Tiere . Gegenüber von W+M war z.B. Rosenbach (oder so ähnlich) . Die hatten zwar auch Welse , aber die konnte man gut als Negativbeispiel anführen . Dort waren auch die schon angesprochenen L46 mit eingefallenen Bäuchen zu finden . Beratung dort auch Fehlanzeige . Ansonsten gab es ja auch noch den Zubehörhandel und Verlage . Auch dort konnte man sich sehr gut und fachlich mit dem Standpersonal unterhalten . Also abgesehen von den komischen und bunten schwimmenden Frisbeescheiben gefiel mir im großen und ganzen die Messe . Und vor allem habe ich dort etliche getroffen , die ich bislang nicht persönlich kannte . Endlich mal auch mit Danger geplaudert ! Auch Walla ein Pfundstyp , hat sich also gelohnt . |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
All
mir hat die Messe auch gefallen und tote Fische sah ich nirgends. War aber nur fast 4Tage auf der Messe. Wenn man meint, Kritik üben zu müssen, dann sollte man sich vorher richtig informieren und nicht auf irgendeine Meinung verlassen. Damit hat ein User dieses Forum arg geschädigt. Ich kann nur meinen Kopf schütteln und mich angewiedert abwenden. Gruß Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Beiträge: n/a
|
Huhu !!
Also ich habe letztes Jahr meine eigenen Erfahrungen mit Fischkauf auf der Messe gemacht.....und das waren keine Guten, habe mir da Parasiten eingeschleppt. Mein Fehler war das ich da kein Quaratäne-Aqua zur Verfügung hatte. Also sollte man sich schon bewusst sein das immer was mit Fischen nicht I.O. sein kann und diese dann halt erstmal in Quarantäne stecken. Ferner sollte ich mir bewusst sein das die Tiere evtl. schon arg unter Stress sind und Schwankungen nicht gerade mit einem Grinsen wegstecken, andere Wasserwerte oder halt andere Umstände sind dann nicht gerade förderlich. Also könnte ich selbst auch evtl. an Ausfälle schuld sein indem ich den Fischen wieder ander Werte zumute und nicht erstmal auf die Werte wo sie waren hältere. Zumindest das äussere Erscheinungsbild der Fische kann ich mir da ja aussuchen, und stark magere Tiere würde ich schon gar nicht nehmen... Dieses Jahr gab es nur Garnelen... Literweise Kaffee... Viel Info... und ne fusselige Zunge... ![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Beiträge: n/a
|
Falls Du mich meinst Walla
1. Mit meiner Meinung über den Zustand der Fische steh ich nicht alleine da. 2. Ich verlasse mich nicht auf irgendeine Meinung. Kann mir schon eine eigene bilden und auch vertreten. 3. Ich wohne hier in der Umgebung, kenne viele Händler persönlich. Da bekomme ich schon mehr mit als bei Euch da unten 4. Wenn Du auf die evtl. falsche Info der Standgebühr anspielst, kann ich nur sagen das mir ein Händler, wie oben schon erwähnt, das so gesagt hat. Da steht nunmal jetzt Aussage gegen Aussage. Ich wüsste nicht, das man mit eigenen Meinungen das Forum schädigen könnte. Ich spreche für mich und nicht im Namen von L-Welse.com mfg |
![]() |
![]() |
#28 |
Jungwels
Registriert seit: 16.05.2004
Ort: W
Beiträge: 36
|
Hallo!
Muss Motoro mal zu Hilfe eilen, auch wenn ich nicht in allem mit ihm einer Meinung bin: Auch mir wurden von zwei verschiedenen Händlern die Kosten von 160 € pro qm Standfläche genannt. Aber: nicht jeder Händler hat versucht, diese Kosten über den Verkauf der Tiere wieder rein zu holen! :spze: So eine Messe dient ja nicht dazu, möglichst schnell möglichst viele Tiere zu verkaufen. Zumindest ist das bei ernsthaften Haltern und Züchtern so. Wenn man, so wie ich, einige der (Diskus)züchter besser kennt, dann weiß man auch, dass die kommen, weil das Geschäft nach der Messe angekurbelt wird. Bei der Messe selbst legen sie drauf! Die kommen auf die Messe, um bekannter zu werden! Nicht alle sind so bekannt, wie der Welskeller! (Übrigens - Kompliment: Schöne Tiere und ansprechenden Stand hattet ihr da!) Gute Nacht Barbara |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi ,
nochmal was zur Standgebühr . Hatte mich dort auch mit Ute (Stenzel) unterhalten . Der WK wollte eigentlich dieses Jahr nicht zur Messe kommen . Da Anbieter ausfielen , wurde der WK gefragt , ob sie doch kommen . Da ist es durchaus möglich , das sie ihren Stand günstiger bekamen . PS: da war also zum Glück ein anderer Anbieter abgesprungen :vsml: |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Leute :hi:
Also letztes Jahr habe ich Lamonthichtys von Schneiders bekommmen,die leben jetzt noch.Man muß sich die Tiere nur ansehen, bevor man kauft. Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |