![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Leider ist das Bild bei Rike nicht mehr verfügbar, daher klappt auch meine Verknüpfung nicht mehr ![]() Dann probieren wir es so: Isses der hier? Dann isses der genannte Schilderwels. Wirklich einordnen konnten wir ihn leider nicht (groß wird er wohl trotzdem :tfl: ) Grüße Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 8
|
Der könnte es sein....
Ich hab heute einen Händler gefunden, der diese Welsart oder zumindest so ähnliche Welse verkauft, er meinte, das seien Albino-Plecto...:hmm:-irgentwas (ich kann mir lateinische Namen nicht wirklich merken ;-)) Vielen Dank für die ganzen Antworten, Ihr habt mir weitergeholfen. Liebe Grüsse, khirelynhas |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 8
|
Habs grad bei Google gefunden: Der Name, den ich gesucht habe, war "Albino-Plecosomus"
Damit ist das Rätsel wohl gelöst ![]() Liebe Grüsse, khirelynhas |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Zitat:
Sieht nicht wirklich nach nem Albino aus, dafür hat er zu viel Farbe und die Augen sind eigentlich nicht rot genug. Und Plecostomus ist ein Synonym (falscher Name) für Hypostomus. Und ein Hypostomus ist es sicher nicht. Aber trotzdem viel Spaß mit Deinem Dicken ![]() Grüße Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Babywels
Registriert seit: 04.10.2004
Beiträge: 8
|
Wenn du meinst...
Aber was ist es dann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||
Alte Motze
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
|
Zitat:
Zitat:
lg kerstin |
||
![]() |
![]() |