![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
|
hallo welsfreunde
hoffe, dass ich hier richtig bin für mein "anliegen" falls nicht, bitte verschieben :vsml: ich bin neu hier und habe mich gestern schon mal etwas "umgesehen" hier im forum. ich möchte mir nächstes jahr...ich weiß...ist noch ne weile hin....ein L-welsbecken einrichten :vsml: nun habe ich etliche fragen :hp: zuerst habe ich mir ein paar welse ausgesucht, die in frage kämen. das wäre der L-199/L-98/L-270/L-333 und den L-236, wobei bei dem hier im forum über ein preis geredet wurde, den ich mir nicht leisten kann ( 250-350 euro) also fällt der schon mal raus....schade, denn das war eigentlich mein favorit :schäm: welchen dieser genannten welse kann man mir empfehlen??? welcher ist relativ leicht zu halten/züchten? dann würde ich gerne wissen, welche ansprüche sie haben....wasserwerte, temperatur, einrichtung, bodengrund, bepflanzung usw. ich habe dieses aquarium, welches ich für die welse gerne nehmen würde. es ist 2,40 m lang, 60 cm tief und nur cm 30 hoch es steht hochkant an der wand [img]https://www.arcor.de/palb/alben/19/527619/400_3637613130343339.jpg' alt='' width='400' height='300' class='attach' /> wieviele welse könnte ich darin halten? fragen über fragen.... wäre sehr dankbar über viele tips.
__________________
lieben gruß tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi tanny
Zitat:
ABER! L-98, gibt es wohl nur Einzeltiere. Ist nur eine besondere Färbung von Hypancistrus zebra (L46) L-236, in D selten, und demenstprechend teuer. Häufig werden andere Arten als L236 ausgegeben. L-199, hierbei bin ich mir mit der Verfügbarkeit nicht sicher. Evtl weiß jemand anderes was L-270, L-333, sollten beide gut zu bekommen sein (schau mal hier in die Börse).
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
hallo,
Das ist eine gefärliche Frage die ich mir im Moment nicht zutrauen würde. Wenn du Fragen stellen möchtest musst du 99 Prozent der Antwortt schon wissen sonsts sind einige SchlauKöpfen (In Welse veilleicht aber in etwas anderen, das ist es noch zu beweissen, sie toben sich auf dem Forum und meinen sie sind die besten aber vielleicht sind sie gar nichts...). Welspezialist heisst noch lang nicht das man klug ist und wenn man Welsanfänger ist kann man auch respektiert werden. Gruss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
|
hi andy
danke...das hilft mir schon weiter. also werde ich mich mal genauer über den L- 270 informieren...denn der bleibt etwas kleiner, als der L-333 :vsml: ich habe schon im biete/suche forum geschaut, aber wie gesagt, es eilt ja nicht...werde, wenn es soweit ist, bestimmt aktuellere angebote finden*hoff* :vsml: nun würde ich gerne wissen wie sie zu halten sind...wasserwerte, einrichtung, bodengrund, temperatur usw. kannst du mir da auch weiter helfen? EDIT: @ serge hab deinen beitrag zu spät gesehen...hattest du mich jetzt angesprochen gehabt, oder den andi? also..es ist so...ich bin kein anfänger auf dem gebiet aquaristik, aber bevor ich mir einen schönen und auch teuren fisch anschaffe, möchte ich möglichst viel über ihn wissen und grobe fehler vermeiden. ich kenne mich sehr gut mit corydoras aus, aber mit L- welsen halt leider noch nicht so, da ich mich bis dato noch nicht so für sie interessiert hatte....was sich jetzt aber geändert hat :vsml: und leider ist nicht überall das zu finden, wonach ich suche....darum frag ich hier nach, denn ihr habt ja auch eure erfahrungen gesammelt und hoffe, dass sie auch weiter gegeben werden. ![]()
__________________
lieben gruß tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi tanny
Zitat:
Weiches, leicht saures Wasser sollte es schon sein, Snad als Bodengrund kann auf keinen Fall schaden, und viele Wurzeln und Höhlen solltest du ihnen auch anbieten. Ansonsten schmeiß doch mal die Suche nach diesen Arten an. Da es sich dabei um gängige Arten handelt, sollte es eigentlich einiges dazu geben. Zumindestens findest du aber die Namen von Leuten die diese Arten schon gezogen haben, wie Olli (L333) und Matthias (L270).
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
|
danke andi
auf jeden fall möchte ich, dass sich später meine fische sich wohlfühlen. weiches wasser ist super, denn unser leitungswasser ist ziemlich weich ( gh= 4/ kh=1...ph recht hoch mit 7,6, aber bei einer niedrigen kh kann man den leicht senken) ansonsten habe ich literweise regenwasser zur verfügung :vsml: ich habe quarzsand noch säckeweise im keller liegen..also sand wollte ich schon gerne nehmen, weil es einfach welsgerechter ist. habe etliche mangrovenwurzeln...allerdings keine ton/laichröhren...aber die kann ich ja nachkaufen. wie sieht es aus mit der bepflanzung? bevorzugen sie "urwälder" oder eher spärliche bepflanzung?
__________________
lieben gruß tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi tanny
Zitat:
also da kann ich dir nur unsere Top-Viagra-Höhlen anbieten ![]() <!--QuoteBegin-tanny@24th October 2004 - 11:37 wie sieht es aus mit der bepflanzung? bevorzugen sie "urwälder" oder eher spärliche bepflanzung?[/quote] naja, also der L333 kommt aus dem Rio Xingú. Der sieht eher wie der Mittellandkanal aus, also trübes Weißwasser mit felsigem Untergrund. Ich weiß zwar nicht genau wo die L333 dort gefangen werden, aber die Hypancistren leben eigentlich generell in den tiefenen Wasserregionen, und werden oftmals/meist mit Taucherausrüstung gefangen. Dementsprechend werden sie in ihren Habitaten wohl kaum Pflanzen haben. Aber genau das sollte deine Chance sein, durchaus einige Pflanzen setzten zu können. Hypancistren sind eigentlich nicht als Pflanzenschredder verschrien. Sie brauchen sie nicht, tun ihnen aber meist auch nix. Aber wie immer im Leben gibt es auch hier natürlich Ausnahmen. Beispielsweise die Jungtiere sind wohl u.a. auf pflanzliche Nahrung aus.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 109
|
@ andi
was? top-viagra-höhlen????? *sich kaum halten kann vor lachen* wie sehen die denn aus???*neugierig ist* verkaufst du solche? nochmal zu den pflanzen...also wenige pflanzen....naja...hab da immer etwas schiss, wegen algen.... :hmm: aus erfahrung weiß ich, das viele pflanzen= keine algen. :vsml:
__________________
lieben gruß tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi tanny
Zitat:
Jau, zusammen mit meinen B-A-R-S-C-H-Kollegen Bilder Preisliste <!--QuoteBegin-tanny@24th October 2004 - 11:52 nochmal zu den pflanzen...also wenige pflanzen....naja...hab da immer etwas schiss, wegen algen.... :hmm: aus erfahrung weiß ich, das viele pflanzen= keine algen. :vsml:[/quote] soo Biotopgetreu muss es ja nun auch nicht sein, Obwohl man auch Becken mit wenig Pflanzen stabil laufen lassen kann, nicht wahr Walter und Klaus? ![]() Ganz biotopgerecht würde es wohl eh erst, wenn du auch noch Waschpulver, Coladosen, alte Reifen, ... reinschmeißt :tfl:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels King
Registriert seit: 16.06.2004
Beiträge: 619
|
Brauchen tun sie Pflanzen wirklich nicht aber rein von der Ästhetik finde ich es schöner ein paar Pflanzen reinzusetzen.
Musst du halt selber wissen. Alex |
![]() |
![]() |