L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2003, 19:53   #1
hkroeger
Jungwels
 
Benutzerbild von hkroeger
 
Registriert seit: 04.04.2003
Beiträge: 40
L066 -> Infos gesucht

Hallo!

Ich habe mich in den L 66 verguggt. Ein sehr schon gezeichnetes Tier, das in mein neu eingefahrenes Aquarium passen würde.
Hat jemand schon welche dieser Art und Erfahrungen zu berichten?

Grüsse
Horst
__________________

Besucht Meine Homepage
hkroeger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 21:55   #2
LameraRa
L-Wels
 
Benutzerbild von LameraRa
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
@ Horst!

Schau mal hier! :-))

https://www.l-welse.com/forum/index.php?act...hl=hypancistrus

Gruß Ralph! :hi:
__________________
Gruß Ralph!
______________________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen!
LameraRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 22:52   #3
hkroeger
Jungwels
 
Benutzerbild von hkroeger
 
Registriert seit: 04.04.2003
Beiträge: 40
Danke Ralph!

Hab vorhin auch die Suche aktiviert, kam aber nichts. Deswegen die Frage.

Aber nun noch ne Frage:

Wie sieht es mit einer Temperatur von 26 Grad bei Hypancistrus Arten aus? Den Rest kann ich erfüllen, da meine Wasserwerte derzeit:
GH: 5
KH: 5
NO2: n.n.
NO3. n.n,
PO4. n.n.
PH: 6,8
(Becken läuft seit 16 Tagen, mit Mulm vom Aqu. meiner Freundin geimpft, seit 5 Tagen mit 2 A. dolichopterus Babies besetzt.)*freu!*
GH/KH werden noch auf 3-4 gesenkt und der PH Wert soll runter auf ca. 6.

Hat jemand Erfahrung mit diesem einen Grad weniger?

Nebenbei bemerkt: Ich meinte eigentlich L 260 "Queen of Arabesque" :vsml:
Das isser!

Grüsse
Horst
__________________

Besucht Meine Homepage
hkroeger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 09:08   #4
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo,

Beide Hypancistren, sowohl der L66 als auch der L260 sind sehr Wärmeliebend. Ich halte beide bei 29°C und einem gH von 2°.

Ich denke bei 26°C wirst du sie halten können, doch wohl fühlen werden sie sich nicht so recht. Erst bei höheren Temperaturen wirst du sie auch später zum ablaichen bewegen können.

Zudem sei noch gesagt dass der L260 sehr scheu ist (scheuer als L66 und L46).

mfg
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 18:59   #5
LameraRa
L-Wels
 
Benutzerbild von LameraRa
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Etzersdorf
Beiträge: 495
@ Horst!

Du musst bei der Suche den Zeitraum ändern!
Nicht die letzten 30 Tage sondern auf alle Beiträge gehen!

Gruß Ralph!
__________________
Gruß Ralph!
______________________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen die Langsamen!
LameraRa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Infos gesucht zu Chaetostoma thomsoni Regan, 1904 L-ko Loricariidae 2 25.09.2008 19:24
L066 Chris33 Loricariidae 13 06.09.2005 17:25
L066 adib Loricariidae 8 04.01.2005 15:01
L066 Sebastian D Loricariidae 4 24.01.2004 12:36
L066 kieselstein Loricariidae 9 30.09.2003 12:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum