![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 97
|
Hallo,
ich habe heute eben diesen Wels erstanden (ca. 7 cm groß). Momentan ist er in einem 60er Becken untergebracht, bis das größere eingefahren ist. Nun eben meine Frage: ist es ein P. vittata? Danke und Gruß von der Nordsee Claudia
__________________
Gruß aus Bremerhaven Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hallo,
der "echte" Peckoltia vittata wird es kaum sein, sieht aber ehrlichgesagt auch nicht nach Panaqolus aus. Das wird wieder ein Ratespiel, bei dem Dir kaum einer eine wirklich sichere Antwort geben kann.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Claudia
kannst du evtl noch ein paar weitere Fotos von dem Tier reinsetzen?
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
... höchstens der Peckoltia cf. vittata ![]() nee, aber mal im Ernst. Ich denke auch den L15 kannst du ausschließen. Siehe auch hier.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 97
|
Könnte es auch ein L162 sein-Panaqolus Maccus?
[img]https://www.l-welse.com/forum/images/bg/162bg2.jpg' alt='' width='469' height='640' class='attach' /> Sieht ihm ganz schön ähnlich.. Neue Pics kann ich erst heute Abend machen.
__________________
Gruß aus Bremerhaven Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
auf dem zweiten Foto schon ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Hi Claudia,
"richtige" L15 schwimmen gerade in Oldenburg bei Aqua-Design rum. Deiner ist mit Sicherheit keiner. |
![]() |
![]() |
#8 |
Wels
Registriert seit: 06.06.2004
Beiträge: 97
|
Hallo!
Habe ihn meine ich gefunden. Es ist nach meiner meinung ein L-069. Werde aber weiter suchen... rike
__________________
Tschau aus NRW! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Wels
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 97
|
Hallo Rike,
ich glaube nicht, daß es ein L69 ist, denn die Zeichnung am Kopf ist anders: [img]https://www.l-welse.com/forum/images/bg/069bg.jpg' alt='' width='500' height='334' class='attach' /> Trotzdem danke, Claudia
__________________
Gruß aus Bremerhaven Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 25.11.2004
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 97
|
So,
am letzten Wochenende habe ich mal wieder zugeschlagen - was habe ich denn wohl dieses Mal erwischt? Verkauft wurde er - na klar, als P. vittata... ![]()
__________________
Gruß aus Bremerhaven Claudia |
![]() |
![]() |