L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2005, 22:45   #31
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
glaube an Deine Handelsnamen. War da nicht vor kurzem mal eine Kritik von Dir an Andere, weil sie Perl- statt Perlenrochen geschrieben haben? Mach Dich weiter unglaubwürdig!
Das war Andi, sieh nochmal genau nach.

Zitat:

Die ganze Sache hat nichts mit Prinzipienreiterei zu tun sondern dient der Wahrheitsfindung und arbeitet den Märchenerzählereien der Fischhändler entgegen, die mit ihren "verkaufsträchtigen Fantasienahmen" nur noch für mehr Verwirrung sorgen.
aha

Welcher Händler erfindet die denn ?

ich denke das das schon von den Fangstationen kommt .

Belo monte und wie heissen die alle noch bei Jens Gottwald ??????

Puerto Ayacucho
Rio Maicuru

Ist auch ne Möglichkeit

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 22:45   #32
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Motoro+19th January 2005 - 22:24 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Motoro @ 19th January 2005 - 22:24 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'>Ich widerspreche mir gar nicht selber.

[/b]

Lieber Motoro,
natürlich widersprichst Du Dir selbst.
Einerseits beschwerst Du Dich, dass die Fische falsch benannt werden, gleich darauf moserst Du aber rum, dass es gar nicht notwendig ist, die "neuen" Namen zu benutzen, da ja "eh jeder weiß, was mit den alten gemeint ist"

Zitat:
Originally posted by "Motoro"+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE ("Motoro")</td></tr><tr><td id='QUOTE'>Wenn seit 20 Jahren oder länger ein Tier einen Namen hat, der sich auch durchgesetzt ist, dann einer die Idee hat es könnte doch was andres sein, es auch bestimmt, wo liegt da der Fehler bei mir oder den andren?[/b]


Bei Dir natürlich.
Wissenschaft, Ichthyologie, Nomenklatur sind nichts Statisches.
Es wird immer weiter geforscht, immer neues entdeckt.
Wenn wir alles wüßten auf unserem Planeten, alles kennen würden, alles beschrieben hätten, dann... dann...?
Was ist dann?
Gibt es dann korrekte Namen für jedes Lebewesen?

Nein, natürlich nicht.
Evolution bleibt nicht stehen. Das Leben entwickelt sich weiter, neue Arten entstehen, andere vergehen...
Du wirst also nicht umhin können, Literatur zu wälzen bzw. Dich ansonsten von denen, "die´s besser wissen" (weil sie sich eben informieren) belehren zu lassen.

Ich traue Dir nicht im Ernst zu, zu wünschen, dass wir unseren Wissensstand einfrieren und auf einem Niveau stehen bleiben.
Wunderschön der Satz von Dir:
"dann einer die Idee hat es könnte doch was andres sein..."
Von diesen Ideen leben wir irgendwie, ansonsten wären wir noch auf Steinzeit Niveau und Du könntest mich nicht quer durch halb Europa mit Deinen Geistesblitzen ärgern...

</div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE ("Motoro")</td></tr><tr><td id='QUOTE'>

Mangeldes Interesse ?[/b][/quote]

... werfe ich Dir vor. Aber viel mehr noch, andere zu verunglimpfen, und zwar jene, die sich mit der Thematik wirklich befassen und sich dann von diversen ...lern dann auch dafür noch Vorwürfe machen lassen dürfen.


</div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE ("Motoro")</td></tr><tr><td id='QUOTE'>Anscheinend interessierts nicht soviele.[/b][/quote]

Wenn dem so wäre, würden hier nicht so viele fragen und es würde nicht so viele Diskussionen darüber geben.

<!--QuoteBegin-"Motoro"
@
Ja heute sind sie korrekt, in 10 Jahren auch noch ? Vor 20 Jahren war man auch sicher.[/quote]

Niemand war vor 20 Jahren sicher.
Garantiert kein Wissenschaftler.
Systematik gibt immer den derzeit aktuellen Stand wieder, der sich garantiert in Zukunft auch weiterentwickeln und damit ändern wird.
Das ist auch der Grund, warum Du in jedem Buch und in jeder systematischen Überschrift normal angegeben findest, an welchen Autor sich der Schreiber in der Systematik hält (z.B. "Systematik nach Nelson 1994"...)

<!--QuoteBegin-"Motoro"


Ich schimpfe eher auf die das Beamtentum sehr pflegen und dadurch sehr unflexibel
[/quote]

Dann schimpfst Du aber auf Dich selbst.
Du bist ja unflexibel und nicht bereit, neuere Erkenntnisse der Systematik in Deinen Titulierungen zu berücksichtigen.
Die "Anderen" sind ja flexibel und lernen die neuen Namen
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2005, 23:01   #33
andi
Panaqolus Fan
 
Benutzerbild von andi
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
Moin Volker
Zitat:
Originally posted by Motoro@19th January 2005 - 23:49

Welcher Händler erfindet die denn ?

ich denke das das schon von den Fangstationen kommt .

Belo monte und wie heissen die alle noch bei Jens Gottwald ??????

Puerto Ayacucho
Rio Maicuru

Ist auch ne Möglichkeit
ich glaube da hast du jetzt aber verschiedenes nicht begriffen.
Zeige mir bitte auch nur einen Wels, der eine "richtige" Bezeichnung hat, die Jens nicht korrekt wieder gibt.
Besser als er die Tiere bezecihnet kann an es nun wirklich nicht machen.
Zuerst taxiert er die Tiere (gerade bei neuen Arten) und später überprüft Ingo Seidel dann die Zuordnung, obwohl er da auch nur selten Korrekturen vornehmen muß.

Wie er neue Arten benennt kann an durchaus als Vorbildlich bezeichen, da er die Tiere nämlich immer nach dem gleichen Muster bezeichnet: Gattung sp. "Fundort".
Würden das alle so machen würden gäbe es viel weniger Komplikationen.

Das die neuen Arten bei ihm keine L-Nummern haben kann man ihm als Händler wohl am allerwenigsten vorwerfen, da die DATZ ja nun noch mit ca. 15 L-Nummern zurückhängt (Wenn man mal die Veröffentlichungen mit dem DATZ-Sonderheft vergleicht).
Wenn er die Tiere erst auszeichen sollte, wenn die mal in der DATZ vorgestellt wurden, dann kann er wohl noch bis zum St.-Nummerleins-Tag warten.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt)

5. Internationale L-Wels-Tage
27. bis 29. Oktober 2017 Hannover
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 05:02   #34
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Einerseits beschwerst Du Dich, dass die Fische falsch benannt werden, gleich darauf moserst Du aber rum, dass es gar nicht notwendig ist, die "neuen" Namen zu benutzen, da ja "eh jeder weiß, was mit den alten gemeint ist"
Wo habe ich gesagt das es nicht notwendig ist die neuen Name zu benutzen?
[quote]Du bist ja unflexibel und nicht bereit, neuere Erkenntnisse der Systematik in Deinen Titulierungen zu berücksichtigen.
Die "Anderen" sind ja flexibel und lernen die neuen Namen [quote]

Wo habe ich gesagt das ich die neuen nicht benutzen möchte oder garnicht kennen will?

Eigentlich ging es mir nur darum, das wenn alt genannt wird alle Bescheid wissen.
Und wenn die neuen Namen sich durchsetzen sollen müssen die Händler damit anfangen.

@ Andi

Das war nicht negativ gemeint, ich bin der Meinung das die Fantasienamen von den Fangstationen kommen und nicht von den Händlern. Nicht das Jens Gottwald Fantasienamen benutzt.
Da war das das beste Beispiel für mich, ich hab nicht gemeint das das falsch ist was da gemacht wird.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 06:39   #35
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Motoro@20th January 2005 - 06:06

Und wenn die neuen Namen sich durchsetzen sollen müssen die Händler damit anfangen.

Guten Morgen,
rede Dich doch nicht immer auf die anderen raus...
Die Aquarianer müssen damit anfangen - zumindest jene, die "es" wissen, und die müssen die Händler darauf hinweisen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2005, 15:51   #36
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Ja , Walter

So hatte ich das mal versucht

Antworten waren

Die stehn so nicht auf der Stockliste oder wenn ich die so bestelle kommt gar nichts oder das falsche.
Unter anderem auch, die beim Grosshändler arbeiten haben eh keine Ahnung, bin froh wenn die Anzahl stimmt und die Tiere gesund sind.

Mangelndes Interesse lasse ich mir aber nicht vorwerfen, sonst hätte ich diese Fragen gar nicht gestellt.

Danke für die Meinungen und Belehrungen, auch wenn ich meiner Meinung manchmal falsch verstanden wurde oder ich mich auch evtl. unverständlich ausgedrückt habe.


mfg
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum