L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2005, 13:37   #1
James
Welspapa
 
Benutzerbild von James
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
PVC-Verrohrung und Tangitkleber

Hallo zusammen!

Hab ein paar Fragen zum Thema PVC!

Habe auch einen Tangit Reiniger. Können Reiniger und Kleber noch irgendwelche Giftsoffe ans Wasser abgeben?
Wird der Kleber mit einem Pinsel aufgetragen?

Muß man PVC-Verschraubungen auch kleben?

Vielen Dank scon mal, James
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 13:56   #2
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Zitat:
Habe auch einen Tangit Reiniger. Können Reiniger und Kleber noch irgendwelche Giftsoffe
nein, die werden auch für Trinkwasser verwendet. Aber sicher 2-3 Std trocknen lassen.
Zitat:
Wird der Kleber mit einem Pinsel aufgetragen
ich mache es mit dem Finger,trage dick Tangit auf und sofort zusammenstecken, das zieht sofort ein, vorher passgenau zuschneiden.
Wichtig ist es die Klebestellen vorher gründlich mit spezial Reiniger zu säubern. Ist kein Reiniger vorhanden, tuts auch der Nagellackentferner der Frau .
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 14:04   #3
James
Welspapa
 
Benutzerbild von James
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
Hallo.

Danke scon mal, Udo!

Wenn mir jetzt noch wer sagt ob die Verschraubungen (Innen,- Aussengewinde) auch geklebt werden müssen oder nur verschraubt werden können kann ich mit der Arbeit schon beginnen!
Bin heut arbeitssüchtig, komisch, kenn ich garnicht von mir!!!

Tschüß, James
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 14:09   #4
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Ich würde das Geklebte 24 Stunden aushärten lassen, bevor es mit Wasser in Berührung kommt. Riechen tut es nach dem Kleben schon sehr stark, so dass vermutlich doch etwas ins Wasser abgegeben wird. Dies hat aber bei meinen Fischen zu keinen erkennbaren Schäden geführt.

Zum Kleben:

- Ich nehme normales Küchenpapier, das ich mit Tangitreiniger tränke, und damit säuber ich die Klebestellen.

- Ich benutze den Tangitkleber aus einer Tube. Das Auftragen ist damit sehr einfach.

Was meinst Du mit "PVC-Verschraubungen" ?
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 14:34   #5
James
Welspapa
 
Benutzerbild von James
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
Hallo Stefan!

Sehe gerade im Zajac Katalog (seite 149)das die Teile im perfekten Deutsch, was wir Ösis ja nicht sprechen Übergangsmuffe heißt. Hilft das weiter?

Danke schon mal für eure Antworten!
Tschüss, aus dem Ösiland
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 14:43   #6
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

Naja, Schwaben und Ösis schenken sich in Bezug auf mangelndes Deutsch nicht viel

Sag mal die Zajak-Nummer

Ich nehm immer PC1050XX
__________________
Bis dann - dann, Stefan !

Geändert von Stefan (14.04.2005 um 14:45 Uhr).
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 14:44   #7
James
Welspapa
 
Benutzerbild von James
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
PC115000
PC114001
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 14:49   #8
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Ich glaub das geht so:

Du klebst PC1150XX auf ein Rohr und PC1140XX auf ein Rohr ---und dann kannst Du die beiden Rohre zusammenschrauben und musst sie nicht zusammenkleben.

Ist eine Dichtung dabei ?
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 14:49   #9
James
Welspapa
 
Benutzerbild von James
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
Hallo Stefan!

Habs schon heraus wies gehört!

Verschraubung- zum schrauben
Verklebung-zum kleben

20 Wissenschaftler habn sich 5 Jahre darum gekümmert und jetzt ist das große Geheimniss gelüftet. Viele sprechen bereits vom 8 Welwunder.

Wenn ich auch mal denken würde bevor ich Frage!!

Danke trotzdem, James
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2005, 14:50   #10
James
Welspapa
 
Benutzerbild von James
 
Registriert seit: 15.01.2004
Beiträge: 132
Hast schneller geschrieben als ich!
James ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum