L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2005, 12:47   #1
Sebi89
Babywels
 
Registriert seit: 18.05.2005
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 6
L 144 geblähter Bauch und schnelle Atmung

Hi,

meinem Wels geht es im Moment nicht besonders gut.
Wie in der Überschrift schön steht hat er einen aufgeblähten Bauch und er atmet extrem schnell. Mein L144 Weibchen hat auch eine etwas schnellere Atmung.

Nitrit ist nicht nachweisbar und Nitrat im grünen Bereich.
Ich habe als Gegenmaßnahmen einen Wasserwechsel ausgeführt und einen Sprudelstein im AQ laufen.
Könnte ich eventuell sonst noch etwas tun?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Grüße Sebi
Sebi89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2005, 16:37   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,
eigentlich hast du bereits erledigt.
Sprudelstein und Wasserwechsel kann nie schaden.
Ich würde abwarten und vielleicht kannst du ein Foto einstellen?

Daniel
PS.: Da heute sowieso alles zu hat, könntest du auch keine Chemie holen.
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 20:32   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo,

ich fürchte, ich habe das gleiche Problem.
Ein L144-Weibchen hat ein riesigen aufgeblähten Bauch, Verhalten relativ normal, vielleicht etwas ruhiger als sonst.

Temp. 28°C (wegen L134, L333, ich weiß nicht die optimale Kombination, ist auch nur vorübergehend)
pH: 6,0
KH: 0-1
GH: müsste dann so um 2-3 sein (oder ?!), im Leitungswasser ist GH 2 Grad höher als KH
Nitrit an der Nachweisgrenze, Nitrat ca. 20
Leichte Anhebung von KH und pH durch Wasserwechsel in Arbeit...

Wurzeln habe ich in dem Becken bis zum Abwinken, gefüttert habe ich hauptsächlich verschiedenes Tablettenfutter, Gurken, Artemia

@Sebi89 Wie ist das bei Dir ausgegangen ?!

Gruß,
Karsten
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 19:24   #4
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Karsten,
woran es liegen kann, weiß ich nicht. Aber deine KH und auch Gh ist sehr weit unten.

Gruß Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 21:02   #5
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Daniel,

ja, hat mich selber überrascht, vor kurzem war die Härte noch 2 Grad höher.
Werde weiter fleissig WW machen und Temperatur habe ich auf 26-27° gesenkt, für ein paar Tage? werden es mir die L134 und L333 schon verzeihen...
Zustand des Welses unverändert, die anderen (L144, L134, L333) sind völlig normal.

Gruß,
Karsten
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum