![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
L52 wo liegt das Problem
Hallo
Ich habe 9 neue Becken zu besetzen , dabei sind mir hübsche L52 aufgefallen. In der Halter und Züchterlieste sind mir keine + Zeichen aufgefallen. Der gilt also hier als "Ungeknakt" -Sind den international Zuchten davon schon gelungen? -fals ja, giebt es ein Link dazu? Für eine Auskunft währe ich sehr dankbar Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Udo,
Zitat:
![]() Einige meiner Tiere sind Nachzuchten von Ingo Seidel. Also ist diese Art schon nachgezogen worden. Allerdings sind meine Tiere noch zu jung.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
Zitat:
![]() vielen Dank!!! Gruss Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo Udo,
Der L168 soll ya der selbe Fisch sein (andere Fangegend) und über disesen findest du etwas über seine Zucht auf dem Forum Gruss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Nachtrag: Zitat:
Wenn wo noch andere Datenbanken bestehen mit bereits nachgezogenen L-Welsen währe ich für einen Hinweis(Link) sehr dankbar. Zitat:
Danke L168 = L52 ? Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (16.09.2005 um 22:57 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Ein Profi wird dir schon antworten ob L168=L52 ist Gruss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Udo,
Zitat:
![]() Zitat:
Zumindestens nach dem momentanen Kenntnisstand ist L168 der Zonancistrus brachyurus, und der L52 ist eine unbekannte Art aus der Gattung, als ein Zonancistrus sp.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
hallo zuzsammen,
so.........jetzt habt ihr´s geschafft!! nu bin ich völlig breiig im kopf!! 168=52?? ![]() ich habe gleich mal geschaut, wem meine " L-168" ähnlicher sehen. dem 168er oder dem 52er. ääähhmm..........raus kam, das 2 eher dem 52er ähneln und 2 dem 168er??!! ![]() sie wurden mir aber als 168er verkauft. privat von ´nem züchter!! das ist ´ne zuchtgruppe. ich werd mir nochmal die kamera meiner nachbarn ausleihen und versuchen, win paar brauchbare pics zu machen. und zwar von jedem einzelnene, da 2 aussehen wie der auf dem unteren bild beim 168er. die anderen beiden sehen aus, wie das bild beim 52er. bis denn bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
|
Hallo,
der L52 ist vom L168 optisch NICHT zu unterscheiden! Nur der Ursprung der Welse ist unterschiedlich. Das schöne klare Streifenmuster haben meine L52 nur selten. So wie sie nur ein wenig Stress haben werden die farben sofort verwaschener. Schade eigentlich.
__________________
Viele Grüße Ralf |
![]() |
![]() |