L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Off Topic, Feedback, Marktplatz,... > OffTopic
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2005, 17:18   #11
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Zitat von Rolo
Hi Leute,
ich hatte mich gestern in eine Zoohandlung begeben und hatte dort mal wieder eines dieser Erlebnisse der besonderen Art.
Ich kann ja beim nächstenmal schauen, ob er die Beschriftung geändert hat? Ich glaub's ja nicht so recht ...aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Gruß,
Rolo
Erstaunlich der Mann!

Hi Rolo,

Ich kenne das hier in Berlin eigentlich nur in zwei Variationen:

1. Rechtschreib/Übertragungsfehler, z.B. Rhineloricaria simmillima, wobei ich die falsche Gattungszuordnung noch nicht mal grafisch hervorgehoben habe.
2. "Beim Großhändler steht der so in der Liste!"

Diese Leute kann man (ich) bei Punkt 1 ganz leicht überzeugen;
bei Punkt zwei ist das etwas schwerer, aber nicht viel. Das ist, glaube ich, eine Frage der Herangehensweise, der Rhetorik und der Empathie.

(Und da bin ich ja Meister)....................duck

Mindestens genauso schlimm finde ich inzwischen diese Fantasienamen als Verkaufsstrategie, die dann vom Kunden gerade noch phonetisch "verstanden" werden, der dann Jahre später in der Zweiten Hand inseriert "Warmschillerwels abzugeben."
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 17:33   #12
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Zitat:
Zitat von welshp
dann Jahre später in der Zweiten Hand inseriert "Warmschillerwels abzugeben."
Sind das die, aus denen, wenn sie zu groß werden, die Schillerlocken gemacht werden?

SCNR

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 17:43   #13
Natari
Welspapa
 
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: 27404 Zeven
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von Marc
hmmm, Kommissar S. aus D. schließt dann doch gleich messerscharf auf das F****rh**s.
Zitat:
Zitat von Rolo
Falsch... es ist ein Laden ganz in der Nähe Deiner beruflichen Wirkungsstätte
... also in meinem Fall hat Kommissar S. aus D. recht
__________________
Viele Grüße
Ralf
Natari ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 17:56   #14
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi!
Zitat:
Zitat von inspector
schöner Link - besonders gelungen finde ich "Zoneancistrus pulcher"
In einer anderen Liste auf der Seite ist der L 52 noch als Lithoxus spec. butterfly bezeichnet. Da kann man doch schon Fortschritte erkennen. *ggg*

Gruß,
Corina

Geändert von Coeke (05.10.2005 um 18:04 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 06:37   #15
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,
es muss ja immer ein paar andere Meinungen geben..., oder hat jemand mal Aqualog gefragt, warum die bei denen meist (wie im Handel ersichtlich)nicht mit Datz übereinstimmen...???
Hatte gestern beim Futterkauf auch wieder sowas, allerdings sagt da der Händler das er nur die Namen angibt, zu denen er sie vom Großhändler bekommen hat, und dieser bestimmt die nach Aqualog... toll... da schwamm ein namentlicher Peckoltia sp. L 38 im Becken, den ich so noch nie sah, leider ohne Holz, das bekam er erst, als ich sagte ich hol ihn vielleicht (schwimmt schon 8 Monate in den ca.30l Becken), wenn er besser genährt ist (leicht eingefallener Bauch und ziemlich klein uuunndd viiieeell zu teuer) und das es ein Panaqolus aus Peru sei (L 204)...
jajaja diese Händler, wenn ich mein Berufsleben so ernst nehmen würde... hmm... ob es jemand merken würde, wenn ich Dächer aus Linde bauen würde??? Biegt sich leichter zurecht
MfG sven

Geändert von Hexenfreak (06.10.2005 um 06:40 Uhr).
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 06:56   #16
sterbai-fan
Wels
 
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: Twistringen
Beiträge: 72
Moin,

die armen Händler werden hier ja volle Granate zerrieben und zerstückelt! Ich will die gar nicht verteidigen, aber...

In der Grundschule meines Sohnes sagte ein Kind: "Da steht noch Anna sein Fahrrad." Darauf hin wurde es vom Schulleiter verbessert: "Das heißt nicht Anna sein Fahrrad. Das heißt richtig: Anna ihr Fahrrad." Besoldung des Schulleiters dürfte bei A12 bzw. A13 liegen....

Ein Tierhändler kreuzte ein Göttinger Minipig (Wert etwa 130 €) mit einem Hängebauchschwein (Wert etwa 20 - 30 €). Die NZ sah aus wie Göttinger Minipigs, die er auch als solche verkaufte...

Ein Handwerker hat bei uns im Haus einen 90°-Bogen in der Abflußleitung eingebaut. Er spart halt, wo er kann...

Also Schwarze Schafe gibt es wohl überall. Ich jedenfalls würde meine Fehler ja zugeben, wenn ich welche hätte.
Beste Grüße
Matthias
sterbai-fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 07:12   #17
joern
 
Beiträge: n/a
Hi,
Zitat:
Zitat von sterbai-fan
die armen Händler werden hier ja volle Granate zerrieben und zerstückelt! Ich will die gar nicht verteidigen, aber...
na, da finde ich schon, dass das in dieser Branche sher gehäuft vorkommt. Mir ist jedenfalls noch kein Rasierer als Kaffeemaschine untergejubelt worden...die kann auch Espresso und Kakao....nein, saubermachen braucht man die nicht....nehmen sie das hier.....wer würde sich das gefallen lassen ?

Da fragt man sich, was das ganz Getue und Gesabbel um den Sachkundenachweis denn eigentlich soll....

Es gibt aber auch andere Beispiele, wie hier in OL:

Teilte dem Verkäufer mit, dass ich einige L262 wünsche...der drehte sich um und verschwand kurz...ich war verdutzt (Kescher und Tüten in der anderen Richtung)....er kam aber kurz danach mit den DATZ L-Welse Heft wieder und meinte mit einem Blick ins Becken...ach die sind das....und zu mir: ich bin hier eigentlich mehr der Gärtner...
So soll's sein !
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 07:14   #18
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von sterbai-fan
In der Grundschule meines Sohnes sagte ein Kind: "Da steht noch Anna sein Fahrrad." Darauf hin wurde es vom Schulleiter verbessert: "Das heißt nicht Anna sein Fahrrad. Das heißt richtig: Anna ihr Fahrrad."
Mahlzeit!

Tss, dabei heißt es doch richtig: "Anna ihrs Fahrrad".

Aber die Kultusministerkonferenz will ja keinen PISA-Test für Lehrer.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 07:36   #19
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hi,

Dass bei PC die Namen alle etwas durcheinander gewürfelt werden und Fehlbestimmungen recht häufig sind ist schon lange kein Geheimnis mehr.
Aber das: https://www.planetcatfish.com/catelo...olti/223_f.php hat mich heute dann doch verdutzt. L200 - Peckoltia sp. ??? nicht schlecht... Wiederkehr der Sammelgattung Peckoltia ?

Übrigens sind abenteurliche Fehlbezeichnungen auf diversen Börsen an der Tagesordnung. Würde ich zu jedem rennen der den Randomizer der Artnamen angeschmissen hat um mit demjenigen über die korrekte Bezeichnung zu diskutieren, würde ich vor Börsenende nichtmal eine Runde gemacht haben.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com

Geändert von Norman (06.10.2005 um 07:39 Uhr).
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 08:20   #20
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Norman
Aber das: https://www.planetcatfish.com/catelo...olti/223_f.php hat mich heute dann doch verdutzt. L200 - Peckoltia sp. ??? nicht schlecht... Wiederkehr der Sammelgattung Peckoltia ?
Mahlzeit!

Dafür gibt's in der L-Nummernliste von L-Welse.com (die ja praktisch so 'ne Art Referenz darstellen soll) so illustre Gattungen wie Pecklotia, Hypancistus und Panoqolus.

Kann aber nur der Tech-Admin ändern, der aber keinen Internetzugang hat, was für einen Tech-Admin jedoch recht vorteilhaft wäre.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum