L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2006, 07:55   #21
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Manno,
Andi, Sven, bitte nicht schon wieder.
Ich hab mich doch auch zurückgehalten...

Den Thread hätten wir gleich am Anfang schließen sollen, immer das gleicht Theater und der gleiche Schwachsinn, der verzapft wird.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 08:02   #22
Sven T
L-Wels
 
Benutzerbild von Sven T
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
Moin Walter,

ich hatte mir auch eigentlich fest vorgenommen nichts zu schreiben. Über das Preisthema an sich verkneife ich mir jede Bemerkung.

Wer allerdings zu solch globalen Themen Informationen verbreitet, der soll dies auch belegen können.

Egal was jetzt kommt, das war mein letztes Post in diesem Thema. Auch der unerfahrene Leser wird merken, dass manche Aussagen hier nicht ganz einwandfrei sind. Das war mein Ziel!

Gruß,
Sven
Sven T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 12:20   #23
Bruhnschneider
 
Beiträge: n/a
Reden Preise für L-Welse auf Talfahrt !

An die Meckerer,

habe zu dem Thema IBAMA und L-Welse Exportverbot im Internet unzählige Artikel gelesen und bin so zu diesem Schluß gekommen. Deshalb habe ich auch schon zweimal das Thema auf verschiedene Art im Forum angesprochen. Nur keiner von den angeblich Allwissenden hat mir dazu eine klare Antwort gegeben, dann wäre das Thema vom Tisch gewesen.


Warum gibt es ein Forum ?

Damit vielleicht auch unwissende Leute mit Halbwissen versehen, sich bessere Informationen beschaffen können. Da ist es bestimmt nicht konstruktiv, wenn dann die "großen Meister" sich von diesem Thema belästigt fühlen.


Der Moderator hat geschwiegen, also von dem Mann können sicherlich einige Meckerer noch etwas lernen !


Was die Preise von L-Welsen angeht, mir hat es wirklich die Sprache verschlagen, sonst hätte ich das Thema kaum gebracht.

Mit freundlichen Grüßen

Bruhnschneider
  Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2006, 13:00   #24
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Hallo,

die Erfahrung lehrt halt leider:

Preisthreads = Streitthreads...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 18:12   #25
wale
Welspapa
 
Benutzerbild von wale
 
Registriert seit: 05.10.2003
Beiträge: 112
Preise für L welse

Hallo Leute
Brunschneider du musst besser hinsehen .
L 66 waren nicht da .
L 333 18 euro
L270 5 euro
L 28 5 euro
Und ab und zu muss man ja auch mal sein Becken leer machen, damit die Qualität der Tiere nicht leidet.
MFG Klaus
wale ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 21:45   #26
Reticulatus
Jungwels
 
Benutzerbild von Reticulatus
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 30
Ausrufezeichen L-Welse und Preise!

Hallo Leute!

Also das mit den Preisen bei L-Welsen wird sich wahrscheinlich in der nächsten Zeit noch etwas verschlechtern denke ich mal!
Denn wie Ihr vielleicht auch gehört habt hatte es in diesem Jahr im in Süd-amerika und besonders am Amazonas eine Extreme Trockenperiode gegeben!
Und dabei sind natürlich auch sehr sehr viele Fische zu Grunde gegangen!
Von den Patomorygon(Rochen) über die L-Welse bis hin zu den Salmern, es gibt glaube ich keine Gruppe die nicht betroffen war!
Aber besonders hat es wahrscheinlich die L-Welse und die Rochen erwischt weil ja die ja ohnehin schon im etwas seichterem Wasser leben oder dort gelebt haben!
Wenn jemand Bilder davon gesehen hat,weis wie kritisch es in Manchen Gebieten war!
Manche Dörfer waren sogar über längere Zeit von der Aussenwelt abgeschnitten, weil eben das Wasser dort der einzige Verkehrsweg war!

Diese Infos habe ich z.B.von meinem Händler gehört und auch schon von Großhändlern!
Und die meinten das die Preise für L-Welse in der nächsten Zeit für manche Arten ins extreme steigen könnten, aber welche das sind und wie hoch die Preise steigen werden da wollte sich keiner drauf einlassen eine Prognose abzugeben!

Mfg Roman
__________________
---AQUARISTIK ENDET NICHT AM GLASRAND---
Reticulatus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 22:00   #27
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hallo Roman

Gehört und erzählt wird vieles.

Einfach mal abwarten, es gab hier schon genug gehört und erzähltes, was sich vorher wie stille Post verbreitete.

Der eine sagt Hochwasser es wird nichts gefangen, der andere wieder Dürre.

Preisverfall, was soll man sich da wundern.

Irgendwann ist der Markt gesättigt, viele Tiere(Wildfänge) wollen verkauft werden, dazu kommen die Aquarianer die aus Spass an der Freud züchten.
Die wollen auch aus Platzmangel verkauft werden, bzw. Kostendeckend.
Irgendwann lohnt sich die Zucht und Mühe nicht mehr für manch einzelnen Fisch. Eher der Reiz manche Arten zu knacken.
Siehe manche Diskus.

Wundern tut mich dieser Verfall nicht.

mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 22:04   #28
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Huhu!

Ach wie gut das niemand weiß, das ich auf solche Threads schon Sche...!!

Wünsche frohes zanken.

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 23:57   #29
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Mahlzeit!

Schlau wäre es für Personen, die offensichtlich eine Aversion gegen bestimmte Themen haben, Threads mit entsprechenden Überschriften einfach zu ignorieren oder aber, wenn sie das nicht fertig bringen, wenigstens die Finger still zu halten nach Lesen der Beiträge.

Dumm ist es, wenn man nix Konstruktives beizutragen hat, sein Mitteilungsbedürfnis aber dennoch nicht unterdrücken kann und stattdessen lieber blöde Sprüche ablässt.

Und genau das ist es, und nicht das Thema selbst, was zum Zanken animiert (welch' Ironie) und solche Threads ruiniert.

Drum scheiß doch bitte gefälligst woanders hin, ja?

Is' doch wahr!

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 05:19   #30
Reticulatus
Jungwels
 
Benutzerbild von Reticulatus
 
Registriert seit: 18.01.2006
Beiträge: 30
Hallo Motoro!

Es ist mit Sicherheit auch eine gute Verkaufsstrategie mancher Händler und Großhändler solche Sachen zuverbreiten um ihren Umsatz zu steigern, aber diese Sachen sind keine Märchen sondern leider die ware Realität, wie du viellicht am folgeneden Link sehen kannst!
Sicher man sollte auch nicht gleich den Teufel an die Wand malen, da hast du schon recht!

https://images.google.at/imgres?imgu...lr%3D%26sa%3DG

Mfg Roman

Ps.:Haste auch Rochen schwimmen?(Motoros) Ich habe ein Reticu. Pärchen !!
__________________
---AQUARISTIK ENDET NICHT AM GLASRAND---
Reticulatus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Preise F Shark Aquaristik allgemein 5 28.03.2004 19:15
Preise f. L-Welse Shadow310574 Loricariidae 6 28.01.2004 16:51
Preise f Panaque nigrolineatus Callichthyidae 27 21.02.2003 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum