L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2006, 10:55   #1
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hexenbrut in geschlossener Tonhöhle

Hallo zusammen,

mein (fast) roter Hexerich hat sich mit seinem Weibchen ausgerechnet eine viel zu kurze und eigentlich für die L - Welse gedachte Tonhöhle ausgesucht.

Seit gestern sind die Beiden dort drin und versuchen ein Gelege hineinzusetzen.

Mir stellt sich nun die Frage, ob das gutgeht. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, das manche Hexen bei geschlossenen Höhlen Probleme damit haben, wieder rauszukommen. ( Kann mich aber auch irren!).

Desweiteren wüsste ich gerne, was dann mit den Kleinen ist. Da sie ja eigentlich nach dem Schlupf doch recht zügig die Höhle verlassen. Das könne sie aber in dieser Höhle nicht so ohne Weiteres.

Wäre prima, wenn da wer Ahnung von hätte und mir seine Erfahrungen mitteilen würde.

Liebe Grüße

Bine
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 12:45   #2
KaiS
Wäller Welspapa
 
Benutzerbild von KaiS
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: 57627 Marzhausen
Beiträge: 444
Hallo Bine!

Das haben die Viecher bei mir auch gemacht.

Nur zur Beruhigung: Die kommen da einwandfrei wieder raus, und auch sonst sind keine Nachteile zu erwarten.
Auch beim Nachbarn, der schon immer rote Hexenwelse hatte, wird fast immer in geschlossenen Höhlen gelaicht.
Ab und an auch in den offenen, wie die Hexen gerade lustig sind.

MFG Kai
__________________
Gruß Kai
KaiS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 13:23   #3
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Kai,

danke Dir für die Antwort.

Prima, dann kann ich ja beruhigt sein.

Aber hätte ich mir ja denken können, das die diese Höhle auswählen. Ist ja eine von Dir!!


Lieben Gruß

Bine

Geändert von Hummer (08.02.2006 um 13:26 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 16:17   #4
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Bine,

Für jetzt und für die Zukunft: einfach mal ein bisschen mehr machen lassen... So doof wie man denkt sind die Tiere nun auch nicht. Wenn sie sich eine geschlossene Röhre zum laichen ausgesucht haben dann wird das schon okay sein. Es gibt in der Natur keinen der die Tiere aus den Höhlen holt weil sie nur einen Eingang haben...
Und selbst wenn ein Gelege mal nichts wird, dann kann man eben danach noch untersuchen warum es nichts geworden ist, welche Fehler man gemacht hat, wie man diese Fehler vermeiden kann... usw. Doch im Vorhinein alle nichterwartungskonformen Dinge in Frage zu stellen ist der falsche Ansatz.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 18:54   #5
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hi Norman,

da ich nunmal sowas meine gelesen zu haben, wollte ich halt nur vermeiden, das den Beiden was geschieht.

Ich denke, wenn ich was böses vermeiden kann, dann sollte ich es auch tun, solange es noch geht, oder sehe ich das falsch!!??

Lieben Gruß

Bine

Geändert von Hummer (08.02.2006 um 19:17 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 19:23   #6
Norman
Wels-Punk
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
Hallo Bine,

Frei nach dem Motto: "Denn sie wissen was sie tun"... einseitig geschlossene Höhlen sind längst keine vom Menschen geschaffenen Fallen.
Normalerweise laichen Hexenwelse auch in beidseitig offenen Röhren, aber deine haben sich nunmal für eine der einseitig geschlossenen Röhren entschieden, warum auch immer.
Nicht alles was man selbst als vermeintlich 'böse' empfindet, ist auch in der Tat für die Tiere gefährlich. Da gibt es garantiert einige andere Sachen mehr die weitaus gefährlicher für die Tiere sind, aber als eine solche Gefahr vom Menschen nicht wahrgenommen werden. Deswegen: Solange sich die Tiere auch mit etwas Mühe sich aus ihrer u.U. misslichen Lage befreien können ist es noch lange nicht 'böse'.
Deswegen sage ich wieder: einfach ein bisschen mehr machen lassen.

viele Grüße
Norman
__________________
www.loricariinae.com
Norman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum